Geruch im Auto " Abgase / Motor " ect ???
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Geruch im Auto " Abgase / Motor " ect ???
Hallo,
ich war gestern mal schrauben.
Angefangen habe ich mit neuen Krümmerdichtungen von Remflex. Dabei habe ich noch gesehene, dass der zweiteilige Fächerkrümmer an der Verbindungsstellen total lose war. Da scheint sich die Schelle gelöst zu haben. Das habe ich jetzt mal festgezogen, sobald meine neue Hebebühne einsatzbereit ist kommt da noch ein bisschen Montagepaste ran.
Ist ein bisschen besser geworden, aber auch nicht komplett behoben.
Das PCV habe ich mir auch mal angeschaut, am Ventil saugt er recht gut. Allerdings kommt am Öleinfüllstutzen kein Vakuum an, ein Blatt Papier wird nicht angesaugt. Allerdings sitzt das PCV-Ventil sehr locker im Ventildeckel drin. Da muss eventuell mal ne neue Dichtung ran.
ich war gestern mal schrauben.
Angefangen habe ich mit neuen Krümmerdichtungen von Remflex. Dabei habe ich noch gesehene, dass der zweiteilige Fächerkrümmer an der Verbindungsstellen total lose war. Da scheint sich die Schelle gelöst zu haben. Das habe ich jetzt mal festgezogen, sobald meine neue Hebebühne einsatzbereit ist kommt da noch ein bisschen Montagepaste ran.
Ist ein bisschen besser geworden, aber auch nicht komplett behoben.
Das PCV habe ich mir auch mal angeschaut, am Ventil saugt er recht gut. Allerdings kommt am Öleinfüllstutzen kein Vakuum an, ein Blatt Papier wird nicht angesaugt. Allerdings sitzt das PCV-Ventil sehr locker im Ventildeckel drin. Da muss eventuell mal ne neue Dichtung ran.
C-YA
Adrian
Adrian
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
- Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI
Re: Geruch im Auto " Abgase / Motor " ect ???
Hallo,
habe ähnliche Probleme und gestern mal nachgeschaut. Drei
Ventildeckelschrauben waren lose und eine gar nicht vorhanden
.
Der örtliche Schraubenhändler hatte zum Glück eine passende.
Den PVC Test hab ich auch gemacht und erfolgreich bestanden.
Dann ging es weiter an den Tank/Kofferraumboden. Dort war natürlich
keine Dichtung drin. Habe dann dort noch mit einer Butylrundschnur 6mm
abgedichtet. Bin leider nicht mehr zum fahren gekommen.
Nächste Baustelle wird die Kofferraumdichtung sein. Hab kürzlich eine
neue von DC eingebaut. Leider sollen die ja mittlerweile auch made in China
sein. Kann bestätigen das die zu dick und zu störrisch ist. Kofferraum steht
ab und lässt sich nicht richtig einstellen.
Bin noch auf der Suche nach der richtigen, leider nicht so einfach bei
der Vielzahl der Angebote. Vor allem wenn die hochgelobte von DC
auch nix mehr taugt.
Wer kann weiterhelfen
habe ähnliche Probleme und gestern mal nachgeschaut. Drei
Ventildeckelschrauben waren lose und eine gar nicht vorhanden

Der örtliche Schraubenhändler hatte zum Glück eine passende.
Den PVC Test hab ich auch gemacht und erfolgreich bestanden.
Dann ging es weiter an den Tank/Kofferraumboden. Dort war natürlich
keine Dichtung drin. Habe dann dort noch mit einer Butylrundschnur 6mm
abgedichtet. Bin leider nicht mehr zum fahren gekommen.
Nächste Baustelle wird die Kofferraumdichtung sein. Hab kürzlich eine
neue von DC eingebaut. Leider sollen die ja mittlerweile auch made in China
sein. Kann bestätigen das die zu dick und zu störrisch ist. Kofferraum steht
ab und lässt sich nicht richtig einstellen.
Bin noch auf der Suche nach der richtigen, leider nicht so einfach bei
der Vielzahl der Angebote. Vor allem wenn die hochgelobte von DC
auch nix mehr taugt.
Wer kann weiterhelfen

Gruß Steffen
Re: Geruch im Auto " Abgase / Motor " ect ???
Hi Steffen,
Danke für den ausführlichen Bericht. Zu dir bloß nicht die dicke unflexibele Dichtung an, ich hatte es ja gemacht mit Deckel ausbauen und Kleber entfernen etc. Du wirst keine Freude haben schmeiß das Teil weg...ich hatte ja vor zwei Jahren noch das Glück, das aamustang noch die Gute im Angebot hatte.
Oben gab es ja die Alternative mit den L-Profilen
Viele Grüße
Carsten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke für den ausführlichen Bericht. Zu dir bloß nicht die dicke unflexibele Dichtung an, ich hatte es ja gemacht mit Deckel ausbauen und Kleber entfernen etc. Du wirst keine Freude haben schmeiß das Teil weg...ich hatte ja vor zwei Jahren noch das Glück, das aamustang noch die Gute im Angebot hatte.
Oben gab es ja die Alternative mit den L-Profilen
Viele Grüße
Carsten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße
Carsten
Carsten
Re: Geruch im Auto " Abgase / Motor " ect ???
Mir kommt es so vor, als ob DC mit entsprechenden Zukäufen ihr Sortiment erweitern. Habe in der Garage auch diverse Dichtungen, teils Made in USA, teils China. Auf der DC Homepage kann man meine ich nachlesen ob es auf "Ford tooling" hergestellt wird.Steffen76 hat geschrieben:Hallo,
Nächste Baustelle wird die Kofferraumdichtung sein. Hab kürzlich eine
neue von DC eingebaut. Leider sollen die ja mittlerweile auch made in China
sein.
Produktionsort ist ja erstmal egal, Hauptsache der Kram passt...
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
Re: Geruch im Auto " Abgase / Motor " ect ???
Wow, ja das Nenn ich mal Antworten, nochmals Dank an Alle. Frage noch bitte, ich will jetzt Beginnen zu Suchen an der " Motorwand. Ist bzw macht es mehr Sinn vom Innenraum die " Öffnungen " zu Suchen bzw. zu verschließen, oder doch vom Motorraum ??
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
- Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI
Re: Geruch im Auto " Abgase / Motor " ect ???
@Cartsten
Zu spät, die habe ich schon vor 3 Wochen moniert,
im Glauben das ich ja jetzt die perfekte von DC habe.
Wusste damals noch nicht das es auch made in China gibt.
@MartinK
Ich habs im Motorrraum so gemacht das ich den Tepich im
Inneraum umgeklappt habe und mit einer Taschenlampe oder
Strahler den Fussraum ausgeleuchtet habe und dann
vorne von aussen reingeschaut habe wo es
durchscheint......natürlich im dunkeln
Kofferaum dito.
Zu spät, die habe ich schon vor 3 Wochen moniert,
im Glauben das ich ja jetzt die perfekte von DC habe.
Wusste damals noch nicht das es auch made in China gibt.

@MartinK
Ich habs im Motorrraum so gemacht das ich den Tepich im
Inneraum umgeklappt habe und mit einer Taschenlampe oder
Strahler den Fussraum ausgeleuchtet habe und dann
vorne von aussen reingeschaut habe wo es
durchscheint......natürlich im dunkeln

Kofferaum dito.
Gruß Steffen
Re: Geruch im Auto " Abgase / Motor " ect ???
Danke für den Tipp. Ist ja ein Lannnnnges Wochenende. Also Los gehts.
Re: Geruch im Auto " Abgase / Motor " ect ???
Hallo Zusammen, Frage bitte, soll das bei beiden Öldeckeln so sein ?? Danke Martin
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (14.89 KiB) 693 mal betrachtet
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Geruch im Auto " Abgase / Motor " ect ???
Hallo Martin,
für die Fahrerseite ist das so richtig.
Auf der Beifahrerseite sitzt an gleicher Position des Deckels! Des Deckels! das PCV Ventil mit einer Unterdruckleitung zum Vergaser.
Gruß Marc
für die Fahrerseite ist das so richtig.
Auf der Beifahrerseite sitzt an gleicher Position des Deckels! Des Deckels! das PCV Ventil mit einer Unterdruckleitung zum Vergaser.
Gruß Marc


- Bullfrog
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra
Re: Geruch im Auto " Abgase / Motor " ect ???
Bei uns war das auch so (bzw. noch schlechter - eine Seite offener Breather wie auf dem Foto und andere Seite ein dichter Bajonett-Verschlussdeckel) und es hat auch gemüffelt. Jetzt, mit PCV auf dem Ventildeckel der Beifahrerseite und einem offenen Breather auf der Öleinfüllöffnung fahrerseitig isses gut.
Gruß Micha
Aberglaube bringt Unglück !
Aberglaube bringt Unglück !