Seite 3 von 5

Re: Motor geht plötzlich aus

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 20:35
von scotty
Vektorauge hat geschrieben:Also hat die Spule außerplanmäßig Strom bekommen, entweder übers Widerstandskabel oder über die Startanhebung oder über irgendeine nachträglich gezogene Leitung. Über die Position der Spule würde ich mir keine Gedanken machen, solange dieser Fehler nicht behoben ist. Ansonsten zerschröggelt er wahrscheinlich nur die nächste Spule.

Grüße aus Münster
Alex
Oder das Starterrelais hing fest. Hatte ich auch schon.
Bei mir war es auch die Zündspule, Haarriss.

Re: Motor geht plötzlich aus

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 21:02
von Knalpot
Hallo Sepp Martin ( weiß auch nicht warum ich Maik dachte.)

Mann ej, frag bitte hier im Forum ob jemand mit Erfahrung bei dir aus der Gegend kommt und lass dir wenn möglich helfen. Wenn du den Mustang erst 2 Wochen hast kommen da ganz schnell viele Baustellen, die dir ein erfahrener Mustang Eigner im vorhinein aufzeigen und eventuell abstellen kann.
Gerne helfen wir auch hier im Forum aber die richtigen Antworten zu sortieren fällt dan schwer.

Mach mal Fotos vom Motor aus allen Lagen ohne Luftfilter und vom Verteiler ohne Kappe.

Gruss Marc

Re: Motor geht plötzlich aus

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 21:15
von torf
Sepp18 hat geschrieben:Ich, Sepp (eigentlich Martin), 36 aus Chemnitz, willst du mehr wissen?? ;)
Mein zickiges Pferdchen ist rot :lol: , c-Code hatte ich noch vergessen.
Der Wagen ist rot..... :mrgreen:

Re: Motor geht plötzlich aus

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 21:29
von Knalpot
torf hat geschrieben:
Sepp18 hat geschrieben:Ich, Sepp (eigentlich Martin), 36 aus Chemnitz, willst du mehr wissen?? ;)
Mein zickiges Pferdchen ist rot :lol: , c-Code hatte ich noch vergessen.
Der Wagen ist rot..... :mrgreen:
Eigentlich +1

Aber der Martin Sepp hat den Wagen doch erst 2 Wochen, gib Ihm noch ein bischen Welpenschutz.
Ich hab auch gut 1 Jahre gebraucht bis ich halbwegs verstanden hab wie der olle Kläpper funktioniert. Und bei ein paar Eigenheiten meiner Konfiguration habe ich bisher auch noch keinerlei Antworten im gefunden.
Aber er läuft zuverlässig seit 2 Jahren :D ohne Ausfälle. Und morgen gehts zum TÜV.

Gruss Marc

Re: Motor geht plötzlich aus

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 21:53
von Sepp18
Alex: 1. es kommen 2 Kabel aus dem "kabelbaum", eins ist gekappt, das andere geht zur Spule (welches ich neu verpresst habe)
2. Das messe ich morgen

Marc: Fotos werden morgen gemacht!

Danke für eure Geduld. Ich kann leider auch nicht den ganzen Tag im Auto verbringen, da ich nebenbei noch bissel arbeiten muss. Meine Zeit für den Wagen hält sich also in Grenzen. Nach und nach soll er aber auf einen technisch ordentlichen Stand gebracht werden. Dafür muss ich was dazu lernen, was (vorerst) nur mit eurer Hilfe geht.

Also danke nochmal, das bekommen wir schon hin ;)

Re: Motor geht plötzlich aus

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 22:24
von yab
Knalpot hat geschrieben:Wieviele dünne Kabel kommen auf dem Zündverteiler.
@Sepp18:

Lies: Verteiler. Nicht: Zündspüle.


Ansonsten: jaja, rotes Auto ha'm'wa. 8-)

Re: Motor geht plötzlich aus

Verfasst: Mi 23. Jun 2021, 08:17
von Sepp18
So, nochmal zu euren Fragen.

Aus dem Zündverteiler kommt ein Kabel raus, was zur Zündspule führt.

An der Zündspule liegen permanent 12V an. Egal ob der Schlüssel steckt oder ob die Zündung an oder aus ist. Und nach ca 5min unter Spannung, wird die heiß - ohne dass der Motor läuft.

Am startrelais liegt auf der I-Seite 7V an. Egal ob Zündung an oder aus.

Re: Motor geht plötzlich aus

Verfasst: Mi 23. Jun 2021, 11:48
von kiri67
Sepp18 hat geschrieben:An der Zündspule liegen permanent 12V an. Egal ob der Schlüssel steckt oder ob die Zündung an oder aus ist
Dann würde eine Pertronix nicht lange leben. Ich Tippe auf Zündschloss.

Re: Motor geht plötzlich aus

Verfasst: Mi 23. Jun 2021, 12:08
von yab
Sepp18 hat geschrieben:Aus dem Zündverteiler kommt ein Kabel raus, was zur Zündspule führt.
Kontaktzündung. Sieht man auch gut auf dem vorletzten Foto.
An der Zündspule liegen permanent 12V an. Egal ob der Schlüssel steckt oder ob die Zündung an oder aus ist. Und nach ca 5min unter Spannung, wird die heiß - ohne dass der Motor läuft.

Am startrelais liegt auf der I-Seite 7V an. Egal ob Zündung an oder aus.
Ich denke, dass das Startrelais defekt ist. Möglicherweise liegt am Anschluss für die Startanhebung auch dauernd 12V an. Daher die Dauer-12V an der Zündspule.
Mal vorsichtig mit dem Hämmerchen gegen das spannungsfreie Starterrelais klopfen, Batterie anklemmen und nochmal die Anschlüsse durchmessen. Vorsicht: Anlasser könnte vielleicht drehen wollen.

Code: Alles auswählen

 Batterie    #### Starterrelais ####   Anlasser
                  |           |
                  |           |
          Zündung               Spannungsanhebung beim Starten (solange Anlasser stromversorgt)

Re: Motor geht plötzlich aus

Verfasst: Mi 23. Jun 2021, 12:10
von yab
kiri67 hat geschrieben:Dann würde eine Pertronix nicht lange leben.
Würde sie vielleicht nicht. Aber Gott sei dank gibt es ja keine. 8-)