Motor geht plötzlich aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Sepp18
Beiträge: 15
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 11:55

Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Sepp18 »

Hallo in die Runde.
Ich brauche mal euer Schwarmwissen.

Und zwar habe ich seit 2 Wochen einen 68er 289cui automatik. Seit 2 Tagen ist er endlich angemeldet und heute wollte ich die erste schöne Ausfahrt machen. Bisher sprang er immer gut an und ging auch wieder aus (dazu später mehr)

Sonntag 30 Grad im Schatten. Ich fahre los, nach 10 km erste Pause (Kumpel getroffen), nach einer halben Std. wieder gestartet, weitere ca. 10km gefahren, Dorfstraße bergauf gefahren und plötzlich geht er aus. Wollte auch nicht wieder starten. Nach ca. 30min unfreiwilliger pause habe ich ihn wieder zum laufen bekommen, bin 10 Meter gefahren und aus war er wieder. Weitere 15 min aufm Parkplatz verbracht und er startete wieder und hat mich sogar die letzten 10-15 km wieder nach Hause gebracht.
Bis dahin hatte ich die Vermutung, dass es etwas mit der Zündung zu tun haben könnte, die evt überhitzt sein kann.

Aber jetzt kommts. Ich fahre in die Garage, will aus machen, drehe den Zündschlüssel um, ziehe den ab und der Motor lief weiter...

Kann das am Zündschloss liegen, oder an der Zündspule, oder doch am startrelais???

Ich weiß nicht weiter und ich stecke auch noch nicht sooo in der Materie.

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße, Sepp
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von torf »

Schreib doch mal etwas über Dich und Dein Auto. Das kommt hier immer gut an.... ;)
viewforum.php?f=41

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten hast Du? Das hilft bei der weiteren Kommunikation.

Mal die Anleitung gelesen, wie der Startvorgang bei heißem Motor läuft?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Sepp18
Beiträge: 15
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 11:55

Re: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Sepp18 »

Ich, Sepp (eigentlich Martin), 36 aus Chemnitz, willst du mehr wissen?? ;)
Mein zickiges Pferdchen ist rot :lol: , c-Code hatte ich noch vergessen.

Noch habe ich wenig Kenntnis aber gute Fertigkeiten. Soll heißen, ich lerne schnell und will auch viel selbst machen. Aber aller Anfang ist schwer!

Zu Thema startvorgang habe ich mich belesen. Bisher hatte ich, wie geschrieben, auch kein Problem. Dieses Mal hat aber nicht einmal der Motor gedreht, gezuckt, geklackert, oder irgend einen mucks von sich gegeben.
Nach der "Pause" ging er ja auch wieder problemlos an...
Gruß Martin
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von torf »

Sepp18 hat geschrieben:Ich, Sepp (eigentlich Martin), 36 aus Chemnitz, willst du mehr wissen?? ;)
Mein zickiges Pferdchen ist rot :lol: , c-Code hatte ich noch vergessen.
.
:? ...na dann.... :roll:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Vektorauge
Beiträge: 108
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
Fuhrpark: 68 Cougar

Re: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Vektorauge »

Mahlzeit,
ich würde die Fehlersuche beim Startrelais beginnen. Kann es sein, dass am I-Pol (der kleine Pin mit der Leitung in Richtung Zündspule) dauerhaft Batteriespannung anliegt? (Wenn ja, lass die Batterie vom Netz getrennt.)
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Sepp18
Beiträge: 15
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 11:55

Re: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Sepp18 »

Grüße Alex,
Das werde ich morgen gleich mal in Angriff nehmen.
Meine Vermutung wäre JA.
Heute früh wollte ich den Wagen nochmal starten, aber nichts ging... Kein Licht, keine Wischer, nix...
Daher könnte am startrelais wirklich permanent Spannung Anliegen, was dazu führen würde, dass heute früh die Batterie leer gezogen war?!
Gruß Martin
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Dude »

Wenn die Batterie Saft hat und du gar nichts hörst, dann schaltet wahrscheinlich dein Startrelais nicht durch und der Anlasser bekommt keine Spannung.
Da bleibt die Frage, schaltet es nicht durch, weil es keine 12V vom Zündschloss bekommt oder weil das Relais hängt, obwohl es Spannung bekommt.
Ich würde beim Betätigen des Zündschlosses von einer 2ten Person den Startrelaisanschluss messen lassen.
Kommt Spannung an, liegt das Problem beim Relais.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Vektorauge
Beiträge: 108
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
Fuhrpark: 68 Cougar

Re: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Vektorauge »

Also, ich hatte ungefähr folgende Idee im Kopf:

Bevor du deinen Kollegen getroffen hast, war noch alles okay. Beim anschließenden Starten gab's im Starterrelais einen Kontakt zwischen + und I (warum auch immer). Die 9V-Zündspule ist anschließend über die Startanhebung dauerhaft mit 12V befeuert worden und hat sich erhitzt. Irgendwann hat sie den Dienst quittiert und du bist liegen geblieben. Nachdem die Spule etwas abgekühlt war, konntest du wieder starten und bist mit dem gleichen Problem nach Hause gefahren. Weil die Zündspule nun einen direkten Draht zur Batterie hatte, ist der Motor weitergelaufen, als du den Schlüssel abgezogen hast.

Wie gesagt, das ist nur ein Schuss ins Blaue. Ich kenne dein Auto nicht und habe auch nie ausprobiert, ob eine Spule unter Überspannung überhaupt abkühlen würde. Aber an dieser Ecke würde ich halt mit der Fehlersuche beginnen. Nur wenn's so war, ist dabei möglicherweise mehr kaputt gegangen. Da die Batterie inzwischen leer ist, nehme ich mal an, dass du auch die restliche Ladung in Wärme umgewandelt hast, statt die Batterie abzuklemmen. Ist irgendwas angeschmurgelt? Und hast du ein Pertronix-Zündmodul im Verteiler? Denen sagt man ein etwas problematisches Verhältnis zum Dauerstom nach...
Benutzeravatar
Sepp18
Beiträge: 15
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 11:55

Re: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Sepp18 »

Dude hat geschrieben:Wenn die Batterie Saft hat und du gar nichts hörst, dann schaltet wahrscheinlich dein Startrelais nicht durch und der Anlasser bekommt keine Spannung.
Da bleibt die Frage, schaltet es nicht durch, weil es keine 12V vom Zündschloss bekommt oder weil das Relais hängt, obwohl es Spannung bekommt.
Ich würde beim Betätigen des Zündschlosses von einer 2ten Person den Startrelaisanschluss messen lassen.
Kommt Spannung an, liegt das Problem beim Relais.

Michael
Das werde ich mal versuchen, allerdings vermute ich mal, dass die Batterie leer ist und ich nichts messen kann.
Gruß Martin
Benutzeravatar
Sepp18
Beiträge: 15
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 11:55

Re: Motor geht plötzlich aus

Beitrag von Sepp18 »

Vektorauge hat geschrieben: Wie gesagt, das ist nur ein Schuss ins Blaue. Ich kenne dein Auto nicht und habe auch nie ausprobiert, ob eine Spule unter Überspannung überhaupt abkühlen würde. Aber an dieser Ecke würde ich halt mit der Fehlersuche beginnen. Nur wenn's so war, ist dabei möglicherweise mehr kaputt gegangen. Da die Batterie inzwischen leer ist, nehme ich mal an, dass du auch die restliche Ladung in Wärme umgewandelt hast, statt die Batterie abzuklemmen. Ist irgendwas angeschmurgelt? Und hast du ein Pertronix-Zündmodul im Verteiler? Denen sagt man ein etwas problematisches Verhältnis zum Dauerstom nach...
Fakt ist, die Spule war kochend heiß. Ich weiß nicht wie warm/heiß sowas werden darf/kann?!
Jetzt, wo du es sagst. Ja, ich habe da was gerochen. Hat vielleicht etwas nach Kabel gerochen.
Das mit dem Zündmodul kann ich morgen mal prüfen.
Gruß Martin
Antworten

Zurück zu „Technik“