Seite 3 von 3

Re: Gaspedal hängt? Vollgas

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 18:10
von Red Convertible
datadefender hat geschrieben:@Mario

Die Mounts wollte ich genau so auch modifizieren.
Aber Du hast zusätzlich zu den im Web existierenden Anleitungen so Gummi-Manschetten unter den Muttern.
Macht Sinn, denn ich hätte Sorge dass die Mutter beim Beschleunigen immer gegen die Stahlplatte schlägt
Kannst Du dazu was sagen ?

Danke
Hanns
Hallo Hanns,
habe die Länge der Schrauben so gewählt, das bei bündig angezogener Stopmutter ca 4mm Luft zum Halteblech bleibt. Damit im Fahrbetrieb nichts klappert, sind da Gummitüllen untergelegt.

Re: Gaspedal hängt? Vollgas

Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 10:32
von Mirkostgt
So der zickige Gaul ist wieder da.

Kleine Ursache grosse Wirkung. Die Stufe 2 vom Vergaser war hängen geblieben. Bissl öl und weiter gehts. Trotzdem werd ich mir mal einen Pool von Ersatzteilen zulegen was soll alles mal gern kaputt geht.

Und mehr fahren.. 200km in 2 Jahren sind zu wenig. Auch wenn die Zulassung erstmal 6 Monate dauerte und Corona kam.

Vielen lieben Dank an alle die geholfen haben

Re: Gaspedal hängt? Vollgas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 14:01
von sigi
Hallo Mirko

Das bischen Öl ist für eine kurzfristige lösung sicher hilfreich, welche massnahmen wurden umgesetzt um in Zukunft das gleiche zu verhinder? Hast du jetzt eine 2 Feder verbaut bekommen?
Vor etwa 30 Jahren ist mir das Gaspedal auch auf volllast hängen geblieben, Ursache war eine Vergaserfussdichtung die zuweit in die Vergaseröffnungen der 2 Stufe ragte. Und genau da und nur bei volllast sind die beiden Drosselklappen an der Dichtung hängengeblieben.
Ich habe lange gesucht und immer wieder das Gestänge geschmiert und kontrollier. Irgend wann hatte ich die Geduld verloren und wollte den Vergaser wegschmeissen. Nach dem demontieren dann das grosse erstaunen...

Viel Glück Urs

Re: Gaspedal hängt? Vollgas

Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 15:46
von Mirkostgt
Hi Urs.. werd eine zweite Feder noch verbauen. Im Endeffekt muss ich das auto noch genau kennenlernen. Wie er wann reagiert. Und mehr fahren. zufällig gestern gesehen dass ich zwei schwarze linien hinterlassen habe. Das soll natürlich nicht bei jedem "in den Verkehrsfluss" einordnen stattfinden.

Re: Gaspedal hängt? Vollgas

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 16:20
von Mirkostgt
Nerv, der lurch hat mir den vergaser und zzp verstellt. Jetzt sprint er nur mit choke an und eiert bei 1100 im warmen rum. Wenn man ned daneben steht und denen auf die finger schaut und draufhaut wo er ned zu fummeln hat. Wenn stufe 2gehangen hat muss man doch nicht an der Gemischaufbereitung spielen, oder? Darf er jetzt ausbaden und solange auf Garantie fummeln bis es wieder passt.

Ist es richtig bei edelbrock 1404 . 500 cfm .. 12 grad bei 750 leerlauf ( im einstellblat von RSB steht bei Auslieferung 10 bei 500 ..aber 500 ist doch zu wenig oder).. Zündverteiler ist ein Pertronix. ? Um dem guten mann zu sagen in welche Richtung er gehen kann. Zum Glück hab ich nen foto vom stand vorher und ich hoffe er weis wie er letzte woche rumgedreht hat.

Grüße Mirko

Re: Gaspedal hängt? Vollgas

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 17:40
von torf
ZZP Statisch ca.12°, dynamisch ca.36°.
Leerlauf auf einer Fahrstufe (möglichst noch mit Verbrauchern) ca. 600 UPM.
Es sind alles theoretische Werte als Basis... je nachdem, in welchem Zustand der Motor ist und was im Laufe der Jahre alles verändert wurde... ;)

Re: Gaspedal hängt? Vollgas

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 17:55
von Mirkostgt
Hi torf..besten Dank..