Seite 3 von 7
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 13:03
von HomerJay
blackFin hat geschrieben:HomerJay hat geschrieben:
Klar, erhalten ist immer besser als austauschen. Bei altem Vinyl ist es allerdings meistens so, dass es dann an einer anderen Stelle/Naht reißt. Einen Versuch ist es trotzdem wert.
Lebensverlängerung eben, das es nicht ewig hält oder woanders reißen kann ist klar. Aber ein Sitz neu sieht meist ziemlich blöd aus und alles neu kostet ne ordentliche Stange. Der DKW hat mich beim Sattler vor kurzem schon finanziell ruiniert, da musste alles neu

So lassen ist wahrscheinlich aber auch nicht die beste Idee, man sitzt ja drauf und wird wohl weiter reißen.

Irgendwann werd ich um den Tausch aber sicher nicht mehr herum kommen. Alles andere zu glauben wäre absolut blauäugig..
Ach, so teuer ist das nicht. Einen Satz TMI Bezüge und TMI Sitzkerne kosten nicht die Welt. Freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich den Sitzkomfort mit vorher vergleiche. Ich denke auch, dass das alte Vinyl das Abziehen eher nicht überlebt und wenn man dann den Sitzkern sieht, möchte man ohnehin in dem meisten Fällen nicht mehr drauf sitzen

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 14:23
von Hugo89
Knalpot hat geschrieben:Hab grad zufällig eine oldtimer Zeitschrift mit Classic Data Preisbarometer über den Marktwert von 3000 Old- und Youngtimern.
Danach finde ich 35k schon kein Schnäppchen mehr.
20210821_092149_copy_1062x503.jpg
Gruß Marc
Welche Note hat da die teuerste Spalte? 1? Wenn ja, hätte ich gerne einen 68er Fastback für 46k

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 15:15
von Knalpot
Hugo89 hat geschrieben:Knalpot hat geschrieben:Hab grad zufällig eine oldtimer Zeitschrift mit Classic Data Preisbarometer über den Marktwert von 3000 Old- und Youngtimern.
Danach finde ich 35k schon kein Schnäppchen mehr.
20210821_092149_copy_1062x503.jpg
Gruß Marc
Welche Note hat da die teuerste Spalte? 1? Wenn ja, hätte ich gerne einen 68er Fastback für 46k

Sorry hatte ich vergessen. Die Spalten sind 2 /3 /4 er Zustandsnote. Preise sind Marktwert nicht Wiederbeschaffungswert.
Gruss Marc
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 15:19
von MICHAGT66
Erste Spalte, gepflegter- guter Zustand = Note 2
Durchschnittspreis für 08/15
Bsp. Fastback 65/66 für 45k€ laut Liste; gilt mit Sicherheit nicht für einen K- Code, GT, mit Pony Deluxe Ausstattung
in vergleichbarem Zustand

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 16:04
von Hugo89
Bei einem 67/68 trotzdem sehr optimistisch. Ich würde da eher 5-10k drauf hauen. Bei einer Geevers zwei eher 5

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 18:36
von blackFin
Danke euch allen nochmal!
Morgen wird er gebracht und das finanzielle geregelt. Konnten uns einigen und bekomme auch noch paar Teile oben drauf. Hoffentlich hält das Wetter morgen
Bzgl. der Sitze, ich weiß ja nicht was eure Sattler nehmen aber für den DKW hat mich nur der Fahrersitz schon 6000€ gekostet. Klar da war halt auch echt alles fällig, inkl der Federn.

Ich frag mal Montag an. Sonst wird er notdürftig wirklich nur mal von oben geflickt und nicht abgezogen.
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 18:55
von Hugo89
Bestell dir die Bezüge und Kerne von TMi. Das ist bezahlbar, original und gute Qualität.
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 19:33
von juergenclp
blackFin hat geschrieben:Danke euch allen nochmal!
Morgen wird er gebracht und das finanzielle geregelt. Konnten uns einigen und bekomme auch noch paar Teile oben drauf. Hoffentlich hält das Wetter morgen
Bzgl. der Sitze, ich weiß ja nicht was eure Sattler nehmen aber für den DKW hat mich nur der Fahrersitz schon 6000€ gekostet. Klar da war halt auch echt alles fällig, inkl der Federn.

Ich frag mal Montag an. Sonst wird er notdürftig wirklich nur mal von oben geflickt und nicht abgezogen.
Glückwunsch! Viel Spaß damit [emoji2]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 20:29
von Esserden78
Jetzt mal ohne Witz hier, woran wird denn jetzt hier festgemacht, was ein guter und was ein schlechter Wagen ist ?? So langsam verwirrt mich das ganze Forum hier total.
Für mich hat der Wagen hier keine Patina, sondern einen Lack im schlechtesten Zustand, ein Sitz der im Eimer ist und und und. Aber trotzdem wird der hier hochgelobt und der Preis mit 32k ist dann auf einmal auch ok, weil er ne Mittel und Dachkonsole und einen Ordner mit alten Papieren hat ?? Da werden dann andere Autos, bei denen ein Bodenblech eingeschweißt und die Naht nicht verputzt wurde, (was man im übrigen mit Schweißnähten eh nicht machen sollte) komplett auseinander genommen und schon fast als überteuerter Schrott beschrieben. Liegt’s daran, das hier eine Dame schreibt und man ihr das Auto nicht schlecht reden will, weil sie sich darin verliebt hat.
Ich versteh als Laie so langsam die Unterschiede nicht mehr
Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 21:03
von AchimSabi
Oidaaaaa
Nimm a mal den Schmarrn mit „weil eine Dame schreibt“ raus.
So a Kaas!
Der Lack ist halt ehrlich und man sieht was ist und was nicht. Erstlack. Wann kann man schon einmal so einen Lack bekommen? Einmal! Im täglichen Leben abgenutzt und mit Würde getragen.
Der Rest sieht auch gut aus und die Optionen sind gut.
Hättest du ihn vorgestellt, wäre das gleiche positive Feedback gekommen.
Aber es stimmt schon- manchmal sind die Unterschiede klein und fein.
Lg Achim