Dichtung für Ansaugspinne

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
yab
Beiträge: 1136
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Dichtung für Ansaugspinne

Beitrag von yab »

yab hat geschrieben:... als bauten die eine Spinne für 4V Vergaser und 2V Köpfe mit den kleinen Ports auf 4V Köpfe.
Umgekehrt, sorry. "Spinne mit großen Ports auf 2V Köpfe" wird da diskutiert.
Bei mir wäre die Konstellation andersrum. Ich besorg mir mal ein passendes Teil. Wenn die 4V Spinne mit kleinen (2V) Ports wieder verkauft ist.
Gruß
Marino
ralfmann
Beiträge: 566
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Dichtung für Ansaugspinne

Beitrag von ralfmann »

Langsam bin ich verwirrt. Hast Du nun 2V oder 4V Köpfe?
Wenn 2V Köpfe dann ist das ein Upgrade wie in meinem Post beschrieben
Wenn 4V Köpfe, dann ist das doch die richtige Spinne mit der Nummer 2665

Gruß Ralf
yab
Beiträge: 1136
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Dichtung für Ansaugspinne

Beitrag von yab »

ralfmann hat geschrieben:Langsam bin ich verwirrt.
Tschakka! Ziel erreicht! :lol:

Neenee:
- Köpfe sind 4V
- wie oben schon geschrieben passt die 2665, die auf der Spinne zu finden ist, nicht zu den real existierenden Ports auf der Kopfseite. Die sind klein/2V.
Gruß
Marino
TBHH
Beiträge: 918
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Dichtung für Ansaugspinne

Beitrag von TBHH »

Die Spinne ist schon richtig für die 4V-Köpfe!
Es ist Absicht, dass die Kanäle kleiner sind als die der Werksspinne.
Damit wird der Motor "untenrum" lebendiger.
Ich würde an Deiner Stelle die Spinne mal ausprobieren, Edelbrock hatte sich bei den Dimensionen schon was gedacht, denn der 4V ist unterum etwas schwach an Drehmoment (allerdings immernoch weit mehr Drehmoment als ein 289/302), und mit den kleineren Kanälen wird er besser Fahrbar im Alltagsbetrieb. Für den Dragstrip sind die Kanäle allerdings zu klein... :lol:

Gruss
Theo

Edit:
Die Spinne braucht übrigens 4V Dichtungen, bitte nicht mit 2V Dichtungen versuchen!
Antworten

Zurück zu „Technik“