Das mit den Vibrationen ist ein interessanter Hinweis:
Bei der Spanien/Portugal Marathon Rallye im letzten Sommer hats die 2 Jahre alte Batterie nach 4 Tagen gesemmelt.
Bei der Ursachenforschung bin ich drauf gestossen, dass klassische Bleiakkus bei starken Vibrationen (wir hatte echt schlechte Wege) schnell kaputt gehen. AGM Batterien sollen da erheblich robuster sein und auch mehr Startstrom liefern können.
AGM Batterien werden in Autos mit Start/Stopp Automatik eingesetzt und sind gar nicht so viel teurer.
Ich habe mir jetzt eine Banner AGM bei https://www.autobatterienbilliger.de geholt und hoffe dass sie die nächsten Rallyes besser verkraftet
Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- datadefender
- Beiträge: 763
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop
Life is good - in a Mustang
- 68GT500
- Beiträge: 9508
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop
Hallo Kai,Kai ausm Pott hat geschrieben:...Die Vibrationen vom Motor sind beim Mustang ungleich höher als beim Daily ...
wie kommst Du so so einer - leider falschen - Annahme?
Ein V8 hat konstruktionsbedingt wesentlich weniger Vibrationen als all die 4 und 6 Zylinder, die heute unsere Dailys antreiben, ganz zu schweigen von den krummen 5 und 3 Zylinder - naja nennen wir sie mal Konstrukte. Diesel sind nochmal eine ganz andere Liga richtige Vibratoren

Vibrationen ist eh nicht der Killer von den Batterien in unseren Oldies - Lange Standzeiten und seltenes laden bzw. Tiefentladung ist es.
Der Test https://www.rtl.de/vergleiche/heimwerke ... erie-test/ bescheinigt dem günstigen Batterien gute Ergebnisse.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
- Fuhrpark: 68 Cougar
Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop
Moin,Red Convertible hat geschrieben:(...) Außerdem müsste man die alte Batterie auch noch an den Händler zurückschicken, damit man die üblichen 15€ Pfand erstattet bekommt. (...)
das muss nicht so sein. Je nach Händler kann man sich den Pfand auch gegen einen Entsorgungsnachweis erstatten lassen, siehe hier: https://www.autobatterienbilliger.de/Batteriepfand. Hab's gerade mal ausprobiert. Vorgestern am Recyclinghof abgegeben, den Nachweis abstempeln lassen, ein Foto vom Nachweis hochgeladen, heute war das Geld wieder da. Die neue Batterie ist vorher auch zügig und recht gut verpackt bei mir angekommen. Bin also zufrieden.
Gruß aus Münster
Alex
- WernerBiskup
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:36
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 289 D-Code
1976 F250 390 M-Code
1981 Taunus 2.0 N-Code
Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop
Genauso auch schon mehrfach etwas weiter nördlich im Osnabrücker Raum gemacht. Die Jungs vom Recyclinghof wissen das genau, wenn du mit einer Batterie hinkommst.Vektorauge hat geschrieben:Moin,Red Convertible hat geschrieben:(...) Außerdem müsste man die alte Batterie auch noch an den Händler zurückschicken, damit man die üblichen 15€ Pfand erstattet bekommt. (...)
das muss nicht so sein. Je nach Händler kann man sich den Pfand auch gegen einen Entsorgungsnachweis erstatten lassen, siehe hier: https://www.autobatterienbilliger.de/Batteriepfand. Hab's gerade mal ausprobiert. Vorgestern am Recyclinghof abgegeben, den Nachweis abstempeln lassen, ein Foto vom Nachweis hochgeladen, heute war das Geld wieder da. Die neue Batterie ist vorher auch zügig und recht gut verpackt bei mir angekommen. Bin also zufrieden.
Gruß aus Münster
Alex
Viele Grüße
Florian
Re: Erfahrung Batteriekauf Online oder Shop
Hallo, nur zur Info (bitte Hinweis, falls ich keine Klarnamen nennen darf): autobatterienbilliger soll gut sein, hatte aber nicht die Batterien, die ich brauchte. Daher habe ich bei ATP bestellt. Der Preis war gleich, verpackt kam es im Karton mit Schaumstoff. Ich würde sagen: okay, nicht spitze, aber eben ok. DPD hat geliefert, darf es nicht abstellen, da Gefahrgut. ATP scheint beim Pfand etwas fies zu sein, mal sehen, ob ich es wiederbekomme. Unterm Strich bin ich zufrieden, und es ging schnell.