C4 Automatik Rückwärtsgang

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Schraubaer »

Markus,

Du hast keine Ahnung, wieviel ein überfülltes C4 WÄHREND DER FAHRT an Öl, fein vernebelt, auf die Strasse wirft...das zuviel eingefüllte Öl kommt nämlich nicht alles gleich in der Garage raus, das Öl schäumt während der Fahrt, weil zuviel drin ist, und wird dann aus der Entlüftung geworfen.
Das Öl im C4 schäumt aus zwei Gründen (richtiges Öl vorausgesetzt!): Erstens weil es überfüllt ist, oder wenn irgendwo Öldruck an einer Stelle (Dichtringe aus Gummi, bröselig geworden) verloren geht, wo es nicht rauskommen sollte.
Und das C4 ist bekannt dafür, das die Dichtlippe des Rückwärts-Servos altert und dann der Rückwärtsgang nicht mehr greift, weil keine Kraft auf das Rückwärtsdband übertragen wird...
Klar, solche Feinheiten weiß man, wenn man sich etwas länger mit der Technik und den Problemen von alten Ford-Automatiken im Allgemeinen und vom C4 im speziellen beschäftigt hat!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Orbiter »

@ Heiner !
Und warum postets Du dein Wissen über Schaumbildung und schlecht funktionierende Dichtungen nicht gleich für den Jürgen ?

Grüße
Markus erster Einzeiler in diesem Quartal Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Schraubaer »

Und warum postets Du dein Wissen über Schaumbildung und schlecht funktionierende Dichtungen nicht gleich für den Jürgen ?

Weil ich mich erstmal über Dich aufregen mußte! Ich finde es macht auch keinen Sinn, Ihn mit Eventualitäten zu überfüttern! Erstmal, soll Er das Ölniveau auf das korrekte Maß bringen und ALLE Maßnahmen ausschöpfen, die NICHTS mit einem Ausbau, oder Zerlegung zu tun hat.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
kubikzwerg67
Beiträge: 143
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von kubikzwerg67 »

Juuuuuungs,

schlagt euch bitte nicht die Köpfe ein.

@ Heiner, danke für den Tip mit dem Low Reverse Servo.

Kann man das Servo tauschen während das Getriebe im Auto hängt?

Wie schwer ist denn das Getriebe? Hab nur ne Grube und keine Hebebühne zur verfügung.

Das Oel hat sich zum grössten Teil eh auf meinen Stellplatz verteilt, bin selber Motorradfahrer und die Auflagefläche der Reifen liegt bei der Grösse etwas grösserer Briefmarken.

So, bin nun ersteinmal in Griechenland für neun Tage also nicht wundern wenn keine Antworten oder dumme Fragen mehr kommen.

Also habt euch lieb.

Bis demnächst.

Gruß

Jürgen

Der, der nun ersteinmal kein Einparkproblem mehr hat.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Orbiter »

@ Jürgen !

Keine Panik, der Heiner und ich kommen schon klar.

Das Getriebe ist nicht so schwer als das man es nicht alleine da rein und raus bekommt, 30kg geschätzt wovon bestimmt 12Kg für den Wandler sind.
Wenn das Getriebe erstmal auf der Werkbank liegt, unbedingt den Repsatz für 200,-€ kaufen und einbauen. da das Getriebe dann eh ganz zerlegt wird und am ende 2 bis 3 Tage Arbeit drinn stecken.

Grüße
Markus auch mit Grube Bernhardt

P.S.
Viel Spass in Griechenland !
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Schraubaer »

Oh Markus,

Du machst es mir echt nicht leicht! 30 Kilo mit Wandler????

Wenn ich eine Frage nicht aus eigenem Wissen beantworten kann, mal lieber nix posten, oder im Netz suchen:

All Transmissions were weight dry and with dipstick tube, converter and mounts . These transmissions where all stock and with stock converters.

Ford -O-Matic 228lbs
FMX 160lbs
C4 110lbs
C6 140lbs
AOD 150lbs

Keine Ahnung, wie DU gebaut bist, ich wupp das mal nicht eben alleine inner Grube!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Orbiter »

@ Heiner !

C4 110 lbs x 0,45 Kg = 49,5 Kg

Wenns da steht wirds das auch wiegen, fühlt sich aber so nicht an, Gewogen habe ich noch keines, weils mich nicht interessiert hat nachdem es auf dem Tisch, und hinterher wieder unter dem Auto war.

Grüße
Markus der vieleicht dochnicht mit dem Heiner zurechtkommt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Schraubaer »

Sorry, aber bummelige 20 Kilo machen schon ganz schön was aus und Jürgen wollte Fakten und keine "Meinungen"! Mag vielleicht sein, das Du mich für rechthaberisch hältst, mich ab nun nicht mehr ausstehen kannst, aber was Du alleine in diesem Fred an Nonsens abgelassen hast, läßt bestimmt nicht nur mich den Kopf schütteln!?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Orbiter »

@ Heiner !

Wir zwei fürhren hir eine Unterhaltung ohne Fremdbeteiligung, Das ich mich bei dem Getriebe um schlappe 20 Kg verschätzt habe ist fakt. Diesen Schuh werde ich mir anziehen müssen.

Du machst mir nicht einen rechthaberischen eindruck, sondern eher einen eindruck als wenn Du das Shopmanual auwendig gelernt hast, und alles nebendrann Blödsinn ist.
So wie Ingeniöre die 20 Jahre Nach Tabellen leben ohne frisches oder Aktuelles Wissen richzuholen.
Das Shop Manual ist 45 Jahre alt, wurde damals nach bestem Wissen und Gewissen für Ammies geschrieben in einer Bandbreite von, Ich kann Feuer machn bis ich schraube ohne ausbildung seit 20 Jahren an Autos.
Selbstverständlich sind zahlen Werte aus dem Manual zu übernehmen, so wie zusammenbau reihenfolgen, und und und.
Das schöhnste Beispiel
Den Motor einfahren wie vor 45 Jahren weil Zylinderwände nicht 100% symetrisch, eventuell mit Gusslunkern versehen sind, und Kolbenringe die vom Materialher rein garnichts mit heutigen Kolbenringen zu tun haben. die Eingefahren werden mussten damit sich die Scharfen Kanten erst abnutzen und mit der Zylinderwand formgleich werden, is alles überholt.
Porsche wie auch Harley d. baut heute den Motor zusammen, dann kommt der direkt in eine Testkammer bekommt ca 1 Minute bis das Prüfpersonal alle Anzeigen gecheckt hat, und dann wird das Testprogramm gestartet, das läuft warscheinlich weniger wie 15 Minuten, dabei wird Vollast und Leistungsentfaltung gemessen und dokumentiert. Fehlen Bei Porsche 5 Pferde, geht die Rutsche direkt zurück zum Meschankier der sie zusammen gebastelt hat. Da darf kein Heiner zuschauen, der vor 30 jahren gelernt hat erst warmfahren dann gasgeben.

Das mit dem Getriebeöl Entlüftungsding am Anfang dieses Freds ist nicht die Feine Englische Art und sollte auch nicht als zukünftige vorgehensweise für alle Getriebeöl nachfüllungen verstanden werden, funktioniert aber zuverlässig und schließt alle Messfehler aus. Ok hinterher ist einwenig zuviel drinn, deswegen fallen aber nicht alle Motorradfahrer im Umkreis von 50m tot vom Bock. Vieleicht nimmst Du dir mall ne Büroklammer mit, heftest Damit deinen Schlips am Hemd fest und misst mal vor Fahrtantritt deinen Getriebeölstand, und Postest deine Meinung wie uhrplötzlich da zuviel Öl reingekommen ist.

Ich würde eher sagen Heiner hat hier was dazugelern, wie z.b.
Posts mit mer wie einer Zeile zu verfassen, und mer wie Genau....! oder So ist es, zu posten.

Grüße
Markus der seinen Amie auch Täglich bewegt und jede Schraube in der Hand hatte Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Schraubaer »

Hast Du getrunken?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“