Seite 3 von 7
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 18:22
von Jui
torf hat geschrieben: ↑Di 15. Nov 2022, 11:42
Evtl. hast Du ja auch einen Mustangschrauber in der Nähe, der Dir mal zur Hand geht und seine Erfahrungen teilt. So ist z.B. ist der Wechsel der Spinne oder Verteiler kein Hexenwerk, jedoch sollte man hier schon genau arbeiten und verstehen, worauf es ankommt.....
Hi Christoph
leider kenne ich niemanden in der Nähe so gut, dass ich ihn bitten könnte mich zu unterstützen.
Aber ich habe schon sehr viel rechechiert, werde das auch noch intensiver machen und bevor ich anfange stelle ich euch dann detailliert meinen Plan hier ein mit der Bitte mich auf evtl. nicht bedachte Probleme hinzuweisen
Daniel_Mach_1 hat geschrieben: ↑Mo 14. Nov 2022, 23:35
Grob gesagt Fliehkraft Verstellung ausbauen und wenn sie auf der großen Verstellung steht umgedreht wieder rein.
Hi Daniel,
meinst du das hier? Die Flügel um 180 Grad drehen und dann wie in diesem Fall die "18" in die Nut einhängen?

- autolite-distributor-rebuild-30.jpg (168.82 KiB) 802 mal betrachtet
Danke und Gruß
Josef
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 18:36
von yab
Jui hat geschrieben: ↑Di 15. Nov 2022, 18:22
Die Flügel um 180 Grad drehen und dann wie in diesem Fall die "18" in die Nut einhängen?
Du hast die Wahl zwischen Pest und Cholera: 13° Nockenwelle = 26° Kurbelwelle ist jetzt eingestellt. Und das ist schon zuviel. Andersrum wären es 18/36°, also noch mehr Frühzündung.
Mit deiner Fliehkraftverstellung dürftest du "statisch"/im LL nur 9-10° einstellen.
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 18:47
von ralfmann
Schweiß den 13 slot etwa zu, sodass Du auf ca. 10° kommst:
http://www.reincarnation-automotive.com ... index.html
= 20° centrifugal advance + 12-14° static = 32-24°
Gruß Ralf
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 19:03
von Jui
yab hat geschrieben: ↑Di 15. Nov 2022, 18:36
Du hast die Wahl zwischen Pest und Cholera: 13° Nockenwelle = 26° Kurbelwelle ist jetzt eingestellt. Und das ist schon zuviel. Andersrum wären es 18/36°, also noch mehr Frühzündung.
Mit deiner Fliehkraftverstellung dürftest du "statisch"/im LL nur 9-10° einstellen.
SORRY, mein Fehler. Auf diesem Bild handelt es sich nicht um meinen Verteiler. Das Foto ist aus dem Internet. Ich hab das nur eingestellt um auf Nummer sicher zu gahen, dass ich kapiert habe, was Christoph gemeint hat mit umdrehen

Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 19:30
von Daniel_Mach_1
Jui hat geschrieben: ↑Di 15. Nov 2022, 19:03
yab hat geschrieben: ↑Di 15. Nov 2022, 18:36
Du hast die Wahl zwischen Pest und Cholera: 13° Nockenwelle = 26° Kurbelwelle ist jetzt eingestellt. Und das ist schon zuviel. Andersrum wären es 18/36°, also noch mehr Frühzündung.
Mit deiner Fliehkraftverstellung dürftest du "statisch"/im LL nur 9-10° einstellen.
SORRY, mein Fehler. Auf diesem Bild handelt es sich nicht um meinen Verteiler. Das Foto ist aus dem Internet. Ich hab das nur eingestellt um auf Nummer sicher zu gahen, dass ich kapiert habe, was Christoph gemeint hat mit umdrehen
Alles genau richtig verstanden. Wenn du im 18L Slot hängst, hast du die Lösung für dein Problem gefunden. Wenn er schon im 13L steckt, dann muss du den Verteiler so verdrehen, dass er ohne Vacuum maximal 34° verstellt. Was sich dadurch im Leerlauf einstellt, damit musst du leben. Ist auch nicht so entscheidend. Vom Werk hatten die Motoren 6° früh lief auch... Oder wie oben geschrieben etwas zu schweißen oder den Anschlag so verbiegen, dass er den Verstellweg stärker begrenzt.
Keine Sorge, wenn man es erstmal selbst gemacht hat ist es leicht. Alles kein Hexenwerk. Bekommen wir gemeinsam hin!
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Verfasst: Di 15. Nov 2022, 20:22
von Jui
Hallo Daniel,
danke für deine Bestätigung, dass ich das richtig verstanden habe und die zusätzliche Erläuterung.
Daniel_Mach_1 hat geschrieben: ↑Di 15. Nov 2022, 19:30
Keine Sorge, wenn man es erstmal selbst gemacht hat ist es leicht. Alles kein Hexenwerk. Bekommen wir gemeinsam hin!
Danke. Das ist sehr beruhigend und ermutigend zugleich
Wenns mir morgen ausgeht, werde ich mal meinen Fliehkraft-Versteller in Augenschein nehmen.
Viele Grüße
Josef
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 10:59
von Jui
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte eure Hilfe
Ich habe begonnen, den Zündverteiler zu zerlegen, um an die Fliehkraftverstellung zu kommen.
Ich habe den Unterbrecherkontakt, den Kondensator und die Unterdruckdose entfernt. Trotzdem hängt die Platte noch fest.
Ich habe da noch diese Feder auf der Platte (vgl Foto), die ich bisher auf anderen Fotos und auch im SM nicht finden konnte.
Was ist das für eine Feder? Muss die auch weg, um die Platte abnehmen zu können?

- Zündung 1.jpg (118.7 KiB) 703 mal betrachtet
Danke und viele Grüße
Josef
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 11:46
von Jui
Ich habe nun den Fliehkraftverteiler freigelegt.
Wenn ich euch richtig verstanden habe, dann hab ich des Rätsels Lösung gefunden
Ich muss die Flügel um 180 Grad drehen, sodass die 13L oben in die Nut eingehängt ist und die 18L unten ist. Ist das richtig?
Nehme ich dann die entsprechenden Federn mit auf die andere Seite - da die ja unterschiedliche Spannungen haben - , oder bleiben die da, wo sie sind.

- Fliehkraftversteller.jpg (83.28 KiB) 692 mal betrachtet
Danke und viele Grüße
Josef
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 12:03
von Jui
... oder muss die 13L unten bzw. vorne bleiben und man dreht die Platte mit dem Anschlag darunter, so dass der Anschlag unten bzw. vorne bei 13l ist?
Re: Zündung abgeblitzt und eingestellt - Leerlaufdrehzahl?
Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 13:00
von Daniel_Mach_1
Sieht gut aus, einfach umdrehen so das die 13L eingehängt ist. Ich bin nicht mehr ganz sicher, ob du die Federn einfach umhängen könntest. Es sollte aber keinen nennenswerten Unterschied machen.