Vorwiderstand Lüftermotor
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe
Re: Vorwiderstand Lüftermotor
Hmmm,
Das heißt also Ich hab nen 64er, richtig? Wenn ich bei date G eingebe, macht er July...logisch. Aber bei I, was ja September sein müßte zeigt er nix an. Was müßte auf dem plate stehen , das er z.b. 13 August 1965 anzeigt?
So hab mal ein bisschen probiert. Wenn bei der warranty number ne 6 vorne steht ist es ein 65 usw. Aber was ist mit den Monaten nach August?
Danke Michael, für die Aufklärung jetzt weis Ich endlich wie ich dran bin mit dem Data plate.
Gruß Kevin
Das heißt also Ich hab nen 64er, richtig? Wenn ich bei date G eingebe, macht er July...logisch. Aber bei I, was ja September sein müßte zeigt er nix an. Was müßte auf dem plate stehen , das er z.b. 13 August 1965 anzeigt?
So hab mal ein bisschen probiert. Wenn bei der warranty number ne 6 vorne steht ist es ein 65 usw. Aber was ist mit den Monaten nach August?
Danke Michael, für die Aufklärung jetzt weis Ich endlich wie ich dran bin mit dem Data plate.
Gruß Kevin
Gruß Kevin
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vorwiderstand Lüftermotor
Stangrider hat geschrieben:Hmmm,
Das heißt also Ich hab nen 64er, richtig? Wenn ich bei date G eingebe, macht er July...logisch. Aber bei I, was ja September sein müßte zeigt er nix an. Was müßte auf dem plate stehen , das er z.b. 13 August 1965 anzeigt?
So hab mal ein bisschen probiert. Wenn bei der warranty number ne 6 vorne steht ist es ein 65 usw. Aber was ist mit den Monaten nach August?
Danke Michael, für die Aufklärung jetzt weis Ich endlich wie ich dran bin mit dem Data plate.
Gruß Kevin
NEIN!!
Du hast einen 65er Mustang. Das Auto ist Modelljahr 65. Egal ob 64 oder 65 gebaut.
Bei den Date Codes gibt es kein I. Es wird, wegen Verwechslungsgefahr immer übersprungen. H=August, es geht mit J (=September) weiter.
mfg
Michael
Das heißt also Ich hab nen 64er, richtig? Wenn ich bei date G eingebe, macht er July...logisch. Aber bei I, was ja September sein müßte zeigt er nix an. Was müßte auf dem plate stehen , das er z.b. 13 August 1965 anzeigt?
So hab mal ein bisschen probiert. Wenn bei der warranty number ne 6 vorne steht ist es ein 65 usw. Aber was ist mit den Monaten nach August?
Danke Michael, für die Aufklärung jetzt weis Ich endlich wie ich dran bin mit dem Data plate.
Gruß Kevin
NEIN!!
Du hast einen 65er Mustang. Das Auto ist Modelljahr 65. Egal ob 64 oder 65 gebaut.
Bei den Date Codes gibt es kein I. Es wird, wegen Verwechslungsgefahr immer übersprungen. H=August, es geht mit J (=September) weiter.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- joeli
- Beiträge: 546
- Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio - Kontaktdaten:
Re: Vorwiderstand Lüftermotor
Ähhhh - nochmal zum Thema Lüfter . . .
hab immer noch kein Manual, daher meine Frage:
So wie ich das sehe, muss der Heizungskasten raus um den Lüfter ausbauen zu können - Oder?
Gruss - Jörg
hab immer noch kein Manual, daher meine Frage:
So wie ich das sehe, muss der Heizungskasten raus um den Lüfter ausbauen zu können - Oder?
Gruss - Jörg
Grüße - Jörg


- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vorwiderstand Lüftermotor
joeli hat geschrieben:Ähhhh - nochmal zum Thema Lüfter . . .
hab immer noch kein Manual, daher meine Frage:
So wie ich das sehe, muss der Heizungskasten raus um den Lüfter ausbauen zu können - Oder?
Gruss - Jörg
Hi Jörg,
Rrriiitschtitsch!
Der ganze Heizungskasten muss ausgebaut werden.
Frei aus dem Kopf:
Zuerst Handschuhfacheinsatz entfernen
Schläuche außen am Motor lösen, durchblasen, damit das Wasser raus ist
Bowdenzüge lösen
Defrosterschläuche lösen
4 Muttern im Motorraum
1 Schraube zum Cowl.
Das wars dann auch schon.
Dann kann ohne weiteres Zerlegen der Motor samt Lüfter abgebaut werden.
mfg
Michael
hab immer noch kein Manual, daher meine Frage:
So wie ich das sehe, muss der Heizungskasten raus um den Lüfter ausbauen zu können - Oder?
Gruss - Jörg
Hi Jörg,
Rrriiitschtitsch!
Der ganze Heizungskasten muss ausgebaut werden.
Frei aus dem Kopf:
Zuerst Handschuhfacheinsatz entfernen
Schläuche außen am Motor lösen, durchblasen, damit das Wasser raus ist
Bowdenzüge lösen
Defrosterschläuche lösen
4 Muttern im Motorraum
1 Schraube zum Cowl.
Das wars dann auch schon.
Dann kann ohne weiteres Zerlegen der Motor samt Lüfter abgebaut werden.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe
Re: Vorwiderstand Lüftermotor
Hi jörg,
hier ist alles beschrieben
http://www.cjponyparts.com/mustang-heat ... ons/a/311/
Handschuhfacheinsatz hab ich nicht gelöst, ging auch so, aaaaber die eine schraube zum cowl ist ganz wichtig, sonst suchst du dich dämlich wo der sch... Kasten hängt. Die findest du wenn du im beifahrer fußraum liegst und zwischen Heizungskasten und Armaturenbrett nach oben schaust. Aber wie immer bau erst mal aus und schau wass du brauchst.
Michael hat schon recht, der motor ist ohne weiteres zelegen abgebaut, aber wenn der Kasten einmal raus ist, kannst du doch das ding richtig instand setzen.
Der Dichtungssatz wie in der Anleitung, ist glaub ich obligatorisch bei der arbeit die man sich einmal macht und 45+ Jahren die der Kasten alt ist, die Schläuche können porös sein, der wärmetauscher kann undicht sein und bei mir haben etliche klammern gefehlt die den Kasten zusammen halten. Ach ja und pass beim abhebeln der klammern auf das dir die lippe vom kasten nicht platzt. Es hört sich alles schlimmer an als es ist.
Gruß Kevin
hier ist alles beschrieben
http://www.cjponyparts.com/mustang-heat ... ons/a/311/
Handschuhfacheinsatz hab ich nicht gelöst, ging auch so, aaaaber die eine schraube zum cowl ist ganz wichtig, sonst suchst du dich dämlich wo der sch... Kasten hängt. Die findest du wenn du im beifahrer fußraum liegst und zwischen Heizungskasten und Armaturenbrett nach oben schaust. Aber wie immer bau erst mal aus und schau wass du brauchst.
Michael hat schon recht, der motor ist ohne weiteres zelegen abgebaut, aber wenn der Kasten einmal raus ist, kannst du doch das ding richtig instand setzen.
Der Dichtungssatz wie in der Anleitung, ist glaub ich obligatorisch bei der arbeit die man sich einmal macht und 45+ Jahren die der Kasten alt ist, die Schläuche können porös sein, der wärmetauscher kann undicht sein und bei mir haben etliche klammern gefehlt die den Kasten zusammen halten. Ach ja und pass beim abhebeln der klammern auf das dir die lippe vom kasten nicht platzt. Es hört sich alles schlimmer an als es ist.
Gruß Kevin
Gruß Kevin
- joeli
- Beiträge: 546
- Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio - Kontaktdaten:
Re: Vorwiderstand Lüftermotor
Stangrider hat geschrieben:Die findest du wenn du im beifahrer fußraum liegst und zwischen Heizungskasten und Armaturenbrett nach oben schaust. Gruß Kevin
Hi Kevin,
danke für den Link und die Info. Da eine Stufe geht wird's auf die HerbstToDoListe gesetzt und jetzt erst mal gefahren
Dann hab ich auch noch Zeit nach dem Zwerg für die Arbeiten im Beifahrerfussraum zu suchen
Grüsse Jörg
Hi Kevin,
danke für den Link und die Info. Da eine Stufe geht wird's auf die HerbstToDoListe gesetzt und jetzt erst mal gefahren
Dann hab ich auch noch Zeit nach dem Zwerg für die Arbeiten im Beifahrerfussraum zu suchen
Grüsse Jörg
Grüße - Jörg


-
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 10:26
Re: Vorwiderstand Lüftermotor
Hallo Jörg,
bau den Beifahrersitz aus, das verschafft Dir einiges an Bewegungsfreiheit...
Grüsse Torsten
bau den Beifahrersitz aus, das verschafft Dir einiges an Bewegungsfreiheit...
Grüsse Torsten
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe
Re: Vorwiderstand Lüftermotor
@ Jörg
Das ist doch noch gar nix. Warte mal ab, bis du probleme mit der Verkabelung unterm Armaturenbrett bekommst. DANN wünscht du dir nen Kleinwüchsigen ( zwerg ist politisch nicht ganz o.k. ) bzw. nen schnellverschluss für die sitze, zum schnelleren entfernen.
@Torsten
Das stimmt, hab ich vergessen, der war bei mir zwecks neuer Sitzschiene schon ausgebaut.
Das ist doch noch gar nix. Warte mal ab, bis du probleme mit der Verkabelung unterm Armaturenbrett bekommst. DANN wünscht du dir nen Kleinwüchsigen ( zwerg ist politisch nicht ganz o.k. ) bzw. nen schnellverschluss für die sitze, zum schnelleren entfernen.
@Torsten
Das stimmt, hab ich vergessen, der war bei mir zwecks neuer Sitzschiene schon ausgebaut.
Gruß Kevin