Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5
Verfasst: Di 7. Mai 2013, 18:17
Orbiter hat geschrieben:Die Vergaserabstimmung im Vergleich zur C4 ist ernorm umfangreich, gerade im Bereich der zwischen kein Gas und ganz wenig Gas hat überhaupt nix mer gestimmt. Die Nogge für die Beschleunigerpumpe musste auch geändert werden.
Das Auto magerte im leerlauf bei heissem motor soweit ab das das Standgas zwischen warmem Motor und heißem Motor um über 600 Umdrehungen unterschiedlich war.
Geht den das AFR wieder ?
Das letzte was ich vom Patrick gehört habe bezüglich Fehler beim AFR war :" Patint Tot!
Grüße
Markus Urnenverkäufer Bernhardt
Hi Markus,
bei mir scheint es gerade umgekehrt. Ohne AFR aber nix genaues... Ich hab das Gefühl, dass er generell viel zu fett läuft, vor allem im Übergangsbereich, da fehlt dann der Biss. Latscht man voll drauf, geht er erst mal träge in die Knie, bis er dann schiebt. Hat er etwas Drehzahl, geht´s dann. Da muss ich auf jeden Fall die Nocken tauschen, vielleicht auch die Feder vom Powervalve. Mal sehen. Vom Patrick weiß ich bezüglich der lambda-Sonde nix Neues.
LG, Daniel
@ Bernd: Cool, Fotos wären klasse!
LG,
Daniel
Das Auto magerte im leerlauf bei heissem motor soweit ab das das Standgas zwischen warmem Motor und heißem Motor um über 600 Umdrehungen unterschiedlich war.
Geht den das AFR wieder ?
Das letzte was ich vom Patrick gehört habe bezüglich Fehler beim AFR war :" Patint Tot!
Grüße
Markus Urnenverkäufer Bernhardt
Hi Markus,
bei mir scheint es gerade umgekehrt. Ohne AFR aber nix genaues... Ich hab das Gefühl, dass er generell viel zu fett läuft, vor allem im Übergangsbereich, da fehlt dann der Biss. Latscht man voll drauf, geht er erst mal träge in die Knie, bis er dann schiebt. Hat er etwas Drehzahl, geht´s dann. Da muss ich auf jeden Fall die Nocken tauschen, vielleicht auch die Feder vom Powervalve. Mal sehen. Vom Patrick weiß ich bezüglich der lambda-Sonde nix Neues.
LG, Daniel
@ Bernd: Cool, Fotos wären klasse!
LG,
Daniel