Seite 21 von 21

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 18:17
von CandyAppleGT
Orbiter hat geschrieben:Die Vergaserabstimmung im Vergleich zur C4 ist ernorm umfangreich, gerade im Bereich der zwischen kein Gas und ganz wenig Gas hat überhaupt nix mer gestimmt. Die Nogge für die Beschleunigerpumpe musste auch geändert werden.
Das Auto magerte im leerlauf bei heissem motor soweit ab das das Standgas zwischen warmem Motor und heißem Motor um über 600 Umdrehungen unterschiedlich war.

Geht den das AFR wieder ?
Das letzte was ich vom Patrick gehört habe bezüglich Fehler beim AFR war :" Patint Tot!

Grüße
Markus Urnenverkäufer Bernhardt

Hi Markus,

bei mir scheint es gerade umgekehrt. Ohne AFR aber nix genaues... Ich hab das Gefühl, dass er generell viel zu fett läuft, vor allem im Übergangsbereich, da fehlt dann der Biss. Latscht man voll drauf, geht er erst mal träge in die Knie, bis er dann schiebt. Hat er etwas Drehzahl, geht´s dann. Da muss ich auf jeden Fall die Nocken tauschen, vielleicht auch die Feder vom Powervalve. Mal sehen. Vom Patrick weiß ich bezüglich der lambda-Sonde nix Neues.

LG, Daniel

@ Bernd: Cool, Fotos wären klasse!

LG,

Daniel

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 02:37
von teeworks
Err... ja. Krass wie umfangreich der doch meißt als recht machbar bezeichnete Umbau dann ist! mein Respekt!

Hätte v.a. jetzt nicht gedacht dass man den Vergaser neu bedüsen muss, auch wenns jetzt sehr konsequent und logisch wirkt.


Na das wird was werden....


LG
der Flo

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 11:58
von extra_stout
Hallo Daniel,

ich kaper mal deinen Thread, da ich wissen wollte, wie das Kupplunspedal montiert wird. Brauche ich nur das Pedal oder ist da ein neuer Pedalträger von nöten?

Danke für deine Antwort
Bernhard

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 19:51
von extra_stout
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja auch jemand anderes meine Frage beantworten. Ich habs jetzt soweit nachgelesen, dass das Kupplunspedal in das Bremspedal gesteckt wird. Ist das richtig?
Sind die Umbauten mit dem Nadellager sinnvoll?
http://www.aamshop.de/64-68-Nadellagers ... pedalwelle

Viele Grüße
Bernhard

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 20:04
von Orbiter
Hi Bernhardt !
Die Nadellager sollen der Schwergängigkeit etwas entgegenwirken, Alternativ gab es da auch rep Sätze wenn sich das Kupplungspedal durch den Pedalträger durchgearbeitet hat um wieder eine neue AUfnahme zu haben,

Die Original Pedalerie mit allen Federn zun der Z-Bar zusammen funktionieren eigentlich ganz gut,

Grüße
Markus durchgesteckt Bernhardt

Re: Bericht: Umbau von C4 auf T5

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 21:48
von husazwerg
Mit den Nadellagern funzt es gut.
Hab ich auch drin, dann Kupplungszug und T5 Glocke.
Gruß,
Husa