Seite 4 von 5
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 13:35
von 68GT500
Höhere Mächte ??
Nein, wahrscheinlich liegt es daran, dass ich meine Autos deutlich mehr bewege als andere...
Wer jedes Jahr nur ein paar KM bei schönem Wetter und moderater Geschwindigkeit zurücklegt - bei dem wird wohl "JEDES" Produkt eine "gefühlt lange Zeit" halten.
Für Drag Racer mögen halt 4000 Läufe über die 1/4 Meile "lange Zeit" sein, für mich sind das nur 1600 km, und ich fahre allein im Januar Februar ein vielfaches davon.
Aber lassen wir das Thema - ich gönne es jedem damit glücklich zu sein.
Mir war das Glück halt nicht beschieden...
mfg
Michael
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 13:51
von badboy289
68GT500 hat geschrieben:Höhere Mächte ??
Nein, wahrscheinlich liegt es daran, dass ich meine Autos deutlich mehr bewege als andere...
Wer jedes Jahr nur ein paar KM bei schönem Wetter und moderater Geschwindigkeit zurücklegt - bei dem wird wohl "JEDES" Produkt eine "gefühlt lange Zeit" halten.
Für Drag Racer mögen halt 4000 Läufe über die 1/4 Meile "lange Zeit" sein, für mich sind das nur 1600 km, und ich fahre allein im Januar Februar ein vielfaches davon.
Aber lassen wir das Thema - ich gönne es jedem damit glücklich zu sein.
Mir war das Glück halt nicht beschieden...
mfg
Michael
Das kann gut so sein, 99% der Oldtimer Besitzer waschen ihr Auto wahrscheinlich öfter wie sie es fahren, die können also Bedenkenlos MSD kaufen

, alle Handelsvertreter sollten lieber original kaufen
Das ist denk ich ein guter Kompromiss
Ich wollte nur sagen das es nicht ganz so schwarz/weiss ist wie du es dargestellt hast. Man kann mit einer MSD vielleicht keine 100000km fahren aber bis zur Tanke reichts.
Der Kilometer König bis du unbestritten.
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 21:00
von 70lime met
felten02 hat geschrieben:Hier mal ergänend ein Foto von meinem Motor
Als erstes Problem ist, dass dein Unterdruck vom Verteiler am Vergaser falsch angeschlossen ist. Tausch das mal und dann schau mal wie die Karre läuft?!
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: So 20. Dez 2020, 12:47
von Knalpot
Hallo Ihr Mustangfreunde, ich klinke mich mal hier ein weil ich keinen neuen Fred anfangen will.
Ich hatte heute mal Lust was zu probieren und bin auf ein, zwei Dinge gestoßen die ich nicht deuten kann.
Ich hab ( weils so einfach ist) Zylinder 7 mal edoskopiert und die Kompression gemessen.
Dabei habe ich gesehen das der Hohnschliff gut zu sein scheint, aber auch leide viele mini Rostansätze. Dann habe ich mir die Kolben meines C- code angesehen, da ist eine 40 drauf. Ist das das Übermaß?
Außerdem haben die Kolben 2 Ausbuchtungen für die Ventile. Idt das normal bei C- code?
Dann hab ich unprofessionell die Kompression bei kaltem Motor mit 7 eingebauten Zündkerzen, und geschlossener Drosselklappe gemessen und bei 10 bar konnte ich dem Druck nicht mehr dagegenhalten und der Motor hat neben das Messgerät geblasen. Ist das nicht zu viel für ein C-code?
Da ich keine Ahnung vom Motorinneren habe und was da mal wann von wem verbaut wurde fände ich es nicht uninteressant mehr darüber zu erfahren.
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.
Dank im Voraus und allen ein besinnliche Weihnachtszeit.
Marc
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: So 20. Dez 2020, 13:45
von Knalpot
Hier mal ein Bild der 40.

- 20201220_134211_copy_864x864.jpg (171.03 KiB) 386 mal betrachtet
Gruss Marc
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: So 20. Dez 2020, 13:59
von Braunschweiger
C-Code Pistons

- C-Code
- 2020122013552500.jpg (209.28 KiB) 375 mal betrachtet
A+K-Code Piston

- A+K-Code Piston
- 2020122013552400.jpg (163.06 KiB) 375 mal betrachtet
0.40 ist Übermaß.
Gruß Harald
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: So 20. Dez 2020, 14:36
von 68GT500
Braunschweiger hat geschrieben:...
0.40 ist Übermaß.
Gruß Harald
0.40 ist Wasserkanal
0.040 ist Übermaß
mfg
Michael
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: So 20. Dez 2020, 14:48
von Braunschweiger
Oh ja, danke für die Korrektur.
Gruß Harald
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: So 20. Dez 2020, 17:01
von Knalpot
Danke Harald,
dann habe ich also 40er Übermaßkolben eines A oder K Code in meinem C Code. Hab nochmal in Zylibder 2 geschaut eine Mulde ist da nicht.
Dann passen auch 10 bis 11 bar Kompression denke ich.
Danke.
Re: Frage an die Motorexperten
Verfasst: So 20. Dez 2020, 17:16
von mr. snyder
Aber macht man die kompressionsmessung nicht mit wot oder spielt das keine Rolle?