Seite 4 von 5
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 12:29
von Lutze123
Danke für deinen Beitrag, Reinhold.
Was betitelst du denn genau als Murks bei meinem Pony?
Tüv hat er so übrigens bekommen! Jetzt bitte keinen Sturm gegen den Tüv, alles regulär gelaufen. Nur mit ordentlichen Rädern drauf...
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 13:20
von Majooo
@Lutze,
der Gummi ist die Federauflage der Standardversion der Polymerring ist Zusatz bzw. Erstaz für den Gummi den man extra kaufen muss!
@Steffen,
jepp der Dom wurde nur porentief gereinigt und mit Epoxy Unterbodenlack lackiert.
Rechnerisch kommt der Wagen mit den Federn und dem Drop um 5cm tiefer, abzüglich der altersbedingten Tieferlegung... zu hart ist er definitiv nicht!
Die 14" vom Durchmesser sind uninteressant vielmehr geht es um die Breite der Felge, die Einpresstiefe und die verbaute Reifengröße.
Ich glaube Reinhold meint das kürzen mit der Flex... und da geb ich ihm Recht hat etwas von Lowbudget Tuning! Aber der Tüv merkt das in der Regel nicht und wenn ich hier manchen Beitrag lese wo einige beschreiben das sie mit dem Drop und gekürzten Federn im ausgefederten Zustand nur noch eine Art Wurfpassung haben... naja

haben auch alle Tüv bekommen!
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 13:46
von NoWayBack
Lutze123 hat geschrieben:Danke für deinen Beitrag, Reinhold.
Was betitelst du denn genau als Murks bei meinem Pony?
Tüv hat er so übrigens bekommen! Jetzt bitte keinen Sturm gegen den Tüv, alles regulär gelaufen. Nur mit ordentlichen Rädern drauf...
Mir gings um die "Federwegbegrenzung".
Nix gegen dein Pony.
Gruß
Reinhold
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 13:53
von NoWayBack
Majooo hat geschrieben:@Lutze,
der Gummi ist die Federauflage der Standardversion der Polymerring ist Zusatz bzw. Erstaz für den Gummi den man extra kaufen muss!
@Steffen,
jepp der Dom wurde nur porentief gereinigt und mit Epoxy Unterbodenlack lackiert.
Rechnerisch kommt der Wagen mit den Federn und dem Drop um 5cm tiefer, abzüglich der altersbedingten Tieferlegung... zu hart ist er definitiv nicht!
Die 14" vom Durchmesser sind uninteressant vielmehr geht es um die Breite der Felge, die Einpresstiefe und die verbaute Reifengröße.
Ich glaube Reinhold meint das kürzen mit der Flex... und da geb ich ihm Recht hat etwas von Lowbudget Tuning! Aber der Tüv merkt das in der Regel nicht und wenn ich hier manchen Beitrag lese wo einige beschreiben das sie mit dem Drop und gekürzten Federn im ausgefederten Zustand nur noch eine Art Wurfpassung haben... naja

haben auch alle Tüv bekommen!
Das ist auch wahr, wenn die Feder beim Ausfedern ohne Vorspannung bleibt... dann auch kein sicheres Fahren möglich. Ich denke , da sollte es doch auch geeignete (Polymer o. ä. ) Unterlagen zum Abstützen geben.
Gruß
Reinhold
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 15:14
von Lutze123
@Reinhold: ach so! Das Thema war ja schon durch, deswegen meine Nachfrage. Recht hast du! Ich habe sie nicht eingebaut, wie gesagt!

Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 18:40
von Lutze123
So, die Federn sind jetzt schon ein paar Tage drin. Der Einbau hat am Ende doch einen ganzen Tag gekostet... Eigentlich tatsächlich ganz einfach, allerdings ist das Ausrichten der Feder der Knackpunkt. Ob sie wirklich genau in die Aufnahme passt merkt man erst wenn die Feder schon recht weit mit dem Federspanner wieder entlastet wurde. Heißt auch, dass da schon alles wieder zusammen geschraubt ist.
Ich finde das Ergebnis ( Fahrkomfort) passt mit den Original Federn! Auch die Optik passt meiner Meinung nach. Nachdem ich die erste Feder raus hatte war die Sorge dich groß, dass mein Mustang arg bergauf fährt...
Ich hänge einfach mal ein paar Bilder an!
Jetzt habe ich die 14" American Racing Räder drauf. Ich denke, mir würden die 15" besser gefallen. Hat jemand welche die er abgeben möchte? Oder tauschen?

Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 20:50
von BlackPony
Lutze123 hat geschrieben:
Jetzt habe ich die 14" American Racing Räder drauf. Ich denke, mir würden die 15" besser gefallen. Hat jemand welche die er abgeben möchte? Oder tauschen?

Habe keine 15-Zöller abzugeben. Aber wenn Du den Durchmesser der Felgen- bzw. Reifen vergrößerst, wirst Du Deine Federn wahrscheinlich "verlängern" müssen .....
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 3. Nov 2015, 13:49
von 67GTA
BlackPony hat geschrieben:Lutze123 hat geschrieben:
Jetzt habe ich die 14" American Racing Räder drauf. Ich denke, mir würden die 15" besser gefallen. Hat jemand welche die er abgeben möchte? Oder tauschen?

Habe keine 15-Zöller abzugeben. Aber wenn Du den Durchmesser der Felgen- bzw. Reifen vergrößerst, wirst Du Deine Federn wahrscheinlich "verlängern" müssen .....

Wenn man den Durchmesser der Felgen vergrößert verkleinert man normalerweise im Gegenzug den Querschnitt der Reifen.
Der Abrollumfang sollte sich folglich nicht ändern.

Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Di 3. Nov 2015, 15:13
von BlackPony
67GTA hat geschrieben:

Wenn man den Durchmesser der Felgen vergrößert verkleinert man normalerweise im Gegenzug den Querschnitt der Reifen.
Der Abrollumfang sollte sich folglich nicht ändern.

So Mancher will aber weder die Reifenbreite noch den Querschnitt reduzieren. Bei mir hat sich z.B. der Durchmesser des Vorderrads (Reifenaußenmaß) um 4,4 cm vergrößert.
Und gerade beim Hinterrad wollen so Einige "fettere" Socken drauf haben, dann solllte man auch ein Auge auf die Übersetzung des Tachoantriebs werfen.
Re: Federn wechseln VA
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 20:45
von Nicht0815
Lutze123 hat geschrieben:So, die Federn sind jetzt schon ein paar Tage drin. Der Einbau hat am Ende doch einen ganzen Tag gekostet... Eigentlich tatsächlich ganz einfach, allerdings ist das Ausrichten der Feder der Knackpunkt. Ob sie wirklich genau in die Aufnahme passt merkt man erst wenn die Feder schon recht weit mit dem Federspanner wieder entlastet wurde. Heißt auch, dass da schon alles wieder zusammen geschraubt ist.
Ich finde das Ergebnis ( Fahrkomfort) passt mit den Original Federn! Auch die Optik passt meiner Meinung nach. Nachdem ich die erste Feder raus hatte war die Sorge dich groß, dass mein Mustang arg bergauf fährt...
Ich hänge einfach mal ein paar Bilder an!
Jetzt habe ich die 14" American Racing Räder drauf. Ich denke, mir würden die 15" besser gefallen. Hat jemand welche die er abgeben möchte? Oder tauschen?

Hallo Lutze,
Ich muss an meinem 66 an der Vorderachse die Unteren Federauflagen wechseln und dazu muss ich die Federn entlasten oder ausbauen.
1. Stossdämpfer ausbauen.
2. Federn ausbauen.
Und nun weiß ich nicht welchen federnspanner ich kaufen soll "Innerer federnspanner " ?
Und wie verwendet Mann den, von oben einführen ?
Könntest du mir bitte den 2 Teil beschreiben, das wäre super.
Vielen Dank Gruß Michael