Ich habe mir einen lange ersehnten Wunsch erfüllt und mir ein 66er Mustang Cabrio zugelegt. Der Wagen macht einen ordentlichen Eindruck, aber zum Glück ist der Wagen nicht perfekt und ich möchte nach und nach gerne selber ein bißchen etwas daran machen. Ich habe früher schon Vieles an meinen Autos selber gemacht, bis hin zu Zylinderkopf abnehmen und Ventilen wechseln, bin aber kein Profi und dankbar für so umfangreiche Tips wie hier im Forum. Vor allem scheint es hier doch recht sachlich zuzugehen und so hoffe ich gleich auf etwas Unterstützung zu meiner ersten Baustelle:
Ich möchte die vorderen Federn wechseln. Mein Mustang ist mir zu tief. Sieht zwar gut aus, aber der Fächerkrümmer hängt zu nah an der Straße und ich möchte stressfrei in der Gegend herumfahren ( hier im Osten gibt es noch genügend schlechte Straßen!)
Daher also der Plan, neue Federn in der originalen Größe einzubauen. Federn sind schon da, Federspanner wurde ja hier schon zu Genüge der für Mercedes empfohlen ( wird gleich bestellt), Zollwerkzeug Grundsortiment vorhanden. Leider konnte ich bisher keine detaillierte Anleitung zum eigentlichen Wechsel finden. Außer, dass es ganz leicht gehen soll...

Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?
Ist nach dem Wechsel eine Spureinstellung notwendig?
Bis Ausbau Stoßdämpfer habe ich Informationen gefunden.
Vielen Dank schonmal,
Lutz