Seite 4 von 6
Re: Sitze und Rückbank überholen
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 15:37
von miko1982
@Nobbe: Dann halt uns mal auf dem Laufenden! Für einen Freund von mir ist das sicher auch das richtige, aber er ist ohne Internet

Ich hab da mit meinen 1.83m weniger Probleme (wie für mich gemacht, obwohl die Leute in den "swinging sixties" doch kleiner waren, oder?

Re: Sitze und Rückbank überholen
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 22:55
von EinfachTobi
Hallo,
der Tipp mit den Kabelbindern vor zu fixieren war Gold wert. Ich habe das für das innere Mittelteil der Sitzlehne mit der Drahteinlage gemacht... . Ich hätte mir ansonsten die Finger gebrochen... . Es ist meine erste Arbeit in der Art, noch bin ich nicht fertig. Ich poste dann gerne das Ergebnis.
Vorgewärmt mit einem Fön oder ähnlichem habe ich nicht. Ich hatte allerdings die Sitzbezüge vorher ins Wohnzimmer geholt und auch dort bezogen.. Fand meine Frau nicht so optimal, aber egal

.
Viele Grüße, Tobi
Re: Sitze und Rückbank überholen
Verfasst: So 29. Nov 2015, 09:13
von 66CON
Wie hast du die Kabelbinder durch bekommen denn die sind ja nicht so scharf wie eine Klammer? Einfach durchstecken oder vorher Loch rein machen?
Re: Sitze und Rückbank überholen
Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 08:49
von it04-chris
Hi Tobi,
kannst du mal ein Bild posten von deinem Ergebnis?
Bin neugierig, ob bei dir da auch ein paar Fältchen übrig geblieben sind oder ich schlicht was falsch gemacht hab...
Merci, ciao
Chris
Re: Sitze und Rückbank überholen
Verfasst: So 13. Dez 2015, 00:46
von EinfachTobi
Hi,
@ Felix genau: ich habe vorher ein Loch gemacht mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher. Für eine Vorfixierung um den Bezug erstmal überhaupt in die richtige Richtung zu bekommen für mich optimal. Die Klammern kann man dann immer noch verwenden wenn man die richtige Position hat. Ggf. die Kabelbinder wieder deinstallieren wenn man das nicht mag.
@ Chris auf der Sitzauflage sind ein paar Fältchen geblieben, so sehr ich auch noch seitwärts gezogen habe... Ich persönlich habe das nicht komplett raus bekommen.
Okay, es ist mein erster Self-Made Sitz... dafür bin ich zufrieden, und ich habe jetzt zwei gleiche Sitze vorne

Nicht einen Deluxe und einen Standard
Viele Grüße, Tobi
Re: Sitze und Rückbank überholen
Verfasst: So 20. Dez 2015, 14:02
von 66CON
So hier mal der aktuelle Stand. Ich muss jetzt nur noch den Baumwollvlies finden. Oder habt ihr Schaumstoff genommen? Wegen dem Ponybezügen muss ich denke ich auch die Drähte verändern?
Habe erst die Jute aufgezogen und dann noch Malervlies drüber. An den Kanten doppelt damit der Schaumstoff später nicht reißt. Außerdem mit Schweißdraht die Jute vorher verstärkt und auch die Federn von unten versteift.
Re: Sitze und Rückbank überholen
Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 15:53
von miko1982
Re: Sitze und Rückbank überholen
Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 15:57
von miko1982
Achso, den Link wollte ich euch noch zuschicken. Könnte ganz hilfreich sein. Hab ihn allerdings erst entdeckt, als ich schon fertig war
http://mustang.didiwama.net/002_themen/ ... olster.htm
Re: Sitze und Rückbank überholen
Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 17:31
von 66CON
Schaut doch gut aus. Ich muss nur noch eine Rückenlehne machen dann bin ich fertig. Habe auch mit einem Fön nachgeholfen. An einer Stelle ist mir leider sogar die Naht aufgegangen. Ich habe bei mir ja als Füllung Schaumstoff genommen aber ich denke der vlies ist besser. Ob es unbedingt von npd sein muss weiß ich nicht aber es gibt sowas bei eBay. Einfach mal nach baumwollvlies suchen. Miko hast du vielleicht noch die Reste über? Kannst mal messen wie dick das Zeug ist? Würde dir auch die Reste abnehmen.
Re: Sitze und Rückbank überholen
Verfasst: So 3. Jan 2016, 16:23
von miko1982
Moin Felix!
Hab mal etwas gestöbert. Finde aber nur was annähernd ähnliches unter dem Begriff "Volumenvlies", wie z.B. hier, was auch eine ähnliche Dicke aufweist:
http://www.volumenvliese.de/Volumenvlie ... f475931b20
Die sind jedoch alle aus Polyester und nicht aus Baumwolle. Das von NPD ist etwa 4-5cm hoch, jedoch angenehm flauschig und lässt sich leicht komplett platt drücken. Eine alte Baumwolldecke in der passenden Größe abgesteckt, könnte dem ganzen vielleicht am nächsten kommen
Hatte während des Aufpolsterns an dich gedacht. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass nach dem Ausschneiden noch einiges übrig bleibt. Hab das aber alles benötigt, um das ganze schön prall zu bekommen.