Howdy aus Berlin!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Howdy aus Berlin!
Hi Martin,Ponyfan86 hat geschrieben:OK![]()
also ich bin mir schon ziemlich sicher das die A und K nur bis 67, die C nur bis 68 verbaut wurden...und wenn auf der VIN nen F-Code steht, welcher ja auf jeden Fall ein 302 mit 2V ist, aber der nunmal einen 289er drin haben soll, da dachte ich mir dass das alleine deswegen sicherer ist abzuspringen (auch aus Angst kein matching number/ kein werterhalt/-steigerung).naja gut vielleicht ist man da dann auch nur wieder beim Thema Tal der Abstriche
Naja für mich war das jedenfalls der ausschlaggebende Grund endgültig abzuspringen, mal abgesehen davon das hier im Forum schon eher zu Abstand geraten wurde.
aber, ich trauere ihm noch ein wenig hinter her...rein optisch hätte er mir schon gut zugesagt.
Naja die nächste Gelegenheit wird kommen, und dann bettel ich nen Profi an zum Mitkommen
Auf jeden Fall nochmal Danke für die Unterstützung!
Grüße, Martin
gute Entscheidung

Also die Spardose weiter füllen und was mit guter Substanz suchen,
auch mit einer "Rolling Resto" kannst Du glücklich werden, wenn die Substanz stimmt.
(auch aus Angst kein matching number/ kein werterhalt/-steigerung).
Matching number gab's bei den ersten Baujahren (bis 67?) nicht, vom K-Code mal abgesehen;
höchstens "Date Correct", sprich Gußdatum des Blocks liegt vor dem Zusammenbau
Und was in der VIN steht und was wirklich verbaut ist, sind zwei paar Schuhe, die Amis sind da sehr kreativ
/ kein werterhalt/-steigerung). Werterhalt (bei guter Substanz und Pflege) vielleicht o.k.; Wertsteigerung bei einem 0815 Stang naja
Good luck!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Howdy aus Berlin!
Warum machst Du Dir Gedanken zum Motortyp, wenn das Dach durchgefault ist und der Unterboden mies geflickt wurde?
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:38
- Fuhrpark: Ford Mustang 67 Coupé (A-Code)
Re: Howdy aus Berlin!
Moin moin aus Dallgow 
Also ich habe mir als Anfänger auch einen 67er Mustang "auf gut Glück" gekauft und hatte keinen Profi dabei. Aber hatte vorher einiges gelesen über die typischen Schwachstellen. Bis jetzt kam noch keine wirklich böse Überraschung, aber noch ist er nicht zugelassen und eine neue Lackierung steht auch an. Der Innenraum wird auch komplett neu gemacht; die Teile habe ich für ca. 1800$ in den USA bestellt, hier wären es wohl 2800€ gewesen.
Allerdings würde ich nicht nochmal einen solchen Risikokauf machen. Da ich den Mustang eh selbst restaurieren wollte und es "nur" 15000€ waren, habe ich es mal gewagt
Ich würde behaupten, dass es in dieser Branche viele schwarze Schafe gibt.

Also ich habe mir als Anfänger auch einen 67er Mustang "auf gut Glück" gekauft und hatte keinen Profi dabei. Aber hatte vorher einiges gelesen über die typischen Schwachstellen. Bis jetzt kam noch keine wirklich böse Überraschung, aber noch ist er nicht zugelassen und eine neue Lackierung steht auch an. Der Innenraum wird auch komplett neu gemacht; die Teile habe ich für ca. 1800$ in den USA bestellt, hier wären es wohl 2800€ gewesen.
Allerdings würde ich nicht nochmal einen solchen Risikokauf machen. Da ich den Mustang eh selbst restaurieren wollte und es "nur" 15000€ waren, habe ich es mal gewagt

Ich würde behaupten, dass es in dieser Branche viele schwarze Schafe gibt.

Re: Howdy aus Berlin!
Ja, so genau wollte ich die Sache auch angehen. 15000 und schauen was rauf kommt.
Das Dach ist mir wiegesagt ja auch übel aufgestoßen, da wollte ich mich hier mal kundig machen wie aufwendig/teuer das werden könnte. Und ob das vielleicht sogar "tragende Teile" sind.
Mehr Rost habe ICH zumindest mit meinen "Laienaugen" (alles "Wissen" auch aus Fachbüchern erworben) nicht gesehen. Der Kofferraum sah gut aus. Unterboden/Radkästen dachte ich runterherum eigentlich auch (was mir entgegen kam war nur versüffter Unterbodenschutz ), an den Fußbodenblechen ist mir auch nichts aufgefallen. Und ob der 69er noch so angreifbar an den Cowls unterm Windleitblech ist wie die Vorjahresmodelle weiß ich nicht wirklich, habe aber dennoch ne Gießkanne reinschütten dürfen und unterm Armaturenbrett kam mir nix entgegen, auch keine weiteren bösen feuchten Überraschungen, außer vielleicht Heckfensterdichtung (Hutablage sah versüfft aus, kann aber auch die Sonne sein?)
Jetzt habe ich von der Verkäuferin schon wieder eine Antwort bekommen "DEKRA hat sich geirrt, du hast recht Martin, ist nen 302er drin"....
Naja soweit ist alles abgesagt, morgen fahre ich erstmal nicht hin und kaufe blind drauf los.
...aber vielleicht finde ich ja jemanden der sich mit mir nochmal überzeugen geht ob der wirklich so Grund-UNsolide ist, oder doch eine Gute "rostfreie Basis" zum bedenkenlosen anmelden ?
(zum Dach herstellen finde ich nix, fertige Dachbleche finde ich nur für Sportroofs von 69)
Das Dach ist mir wiegesagt ja auch übel aufgestoßen, da wollte ich mich hier mal kundig machen wie aufwendig/teuer das werden könnte. Und ob das vielleicht sogar "tragende Teile" sind.
Mehr Rost habe ICH zumindest mit meinen "Laienaugen" (alles "Wissen" auch aus Fachbüchern erworben) nicht gesehen. Der Kofferraum sah gut aus. Unterboden/Radkästen dachte ich runterherum eigentlich auch (was mir entgegen kam war nur versüffter Unterbodenschutz ), an den Fußbodenblechen ist mir auch nichts aufgefallen. Und ob der 69er noch so angreifbar an den Cowls unterm Windleitblech ist wie die Vorjahresmodelle weiß ich nicht wirklich, habe aber dennoch ne Gießkanne reinschütten dürfen und unterm Armaturenbrett kam mir nix entgegen, auch keine weiteren bösen feuchten Überraschungen, außer vielleicht Heckfensterdichtung (Hutablage sah versüfft aus, kann aber auch die Sonne sein?)
Jetzt habe ich von der Verkäuferin schon wieder eine Antwort bekommen "DEKRA hat sich geirrt, du hast recht Martin, ist nen 302er drin"....

Naja soweit ist alles abgesagt, morgen fahre ich erstmal nicht hin und kaufe blind drauf los.

...aber vielleicht finde ich ja jemanden der sich mit mir nochmal überzeugen geht ob der wirklich so Grund-UNsolide ist, oder doch eine Gute "rostfreie Basis" zum bedenkenlosen anmelden ?

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Howdy aus Berlin!
Brille? Fielmann!
Re: Howdy aus Berlin!
Achsoooooo....daaaas
Naja das habe ich eher zu den Kleinigkeiten gezählt
. Das Dach hat mir eher sorgen gemacht, sowie die zwielichtigen unbestimmten Händlersprüche und die Tatsache, das der Motor in der Probefahrt beim anfahren (automatik) öfter mal einfach ausgegangen ist "weil er wohl länger stand". Das da einfach nur neue Zündkerzen, Riemen und Flüssigkeiten fehlen sollen viel mir schwer zu glauben. Solche Sachen und Vergaser richten lassen macht doch sicher eh jeder Käufer

Naja das habe ich eher zu den Kleinigkeiten gezählt

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Howdy aus Berlin!
Was hast Du für Bewertungskriterien???? 
