Seite 4 von 6
Re: Servozylinder Halterung
Verfasst: Do 9. Nov 2017, 15:13
von MICHAGT66
[quote="MICHAGT66"]Kurze Rückmeldung
Die im Juni eingebauten Gummis für den Servozylinder haben exakt 990 km gehalten
Beide wieder im Sack, Bild stelle ich später ein.
Was für ein Dreckszeugs
Hi Männers,
ich hole den Fred nochmal hoch.
Neueste Meldung:
Die Produktqualität der Gummis hat sich massiv verbessert!
Die Gummis (bzw. das Äussere) hat jetzt genau von Ende Juni bis Anfang November 2400 km gehalten, statt vorher nur 990km
Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich brechen muss

Die von Velocity waren wenigstens so kulant und haben mir für den o.g. Satz (990km) einen neuen geschickt, den ich jetzt verbraten kann!
Re: Servozylinder Halterung
Verfasst: Do 9. Nov 2017, 16:57
von sally67
Hi Micha,
also meine sehen noch aus wie neu. Hab allerdings erst ca.1000km draufgepackt.
Gruß und
Re: Servozylinder Halterung
Verfasst: Do 9. Nov 2017, 17:10
von MICHAGT66
Hi Martin,
das werden wir beide mal im Auge behalten; gell

Re: Servozylinder Halterung
Verfasst: Do 9. Nov 2017, 17:27
von sally67
MICHAGT66 hat geschrieben:Hi Martin,
das werden wir beide mal im Auge behalten; gell

Aber sowas von
Gruß und
Re: Servozylinder Halterung
Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 11:29
von MICHAGT66
Hi Martin,
anbei ein Zwischenbericht:
Zu den Gummis.
Ich denke wir haben die Ursache für das Problem der immer wieder kaputtgehenden Gummis gefunden.
Liegt meiner Meinung nach an den unterschiedlichen Durchmessern der Bohrung des Halters für die Kolbenstangendurchführung.
Die Ersatzgummis sind für die große Bohrung ab Bj. 67 gemacht und nicht für die ursprünglich kleinere Bohrung der Halter Bj. 64-66.
Beim Zusammenziehen werden die quasi schon beschädigt, weil sie nicht sauber in die Bohrung passen und sich dabei
der Rand ziemlich verquetscht bzw. sie sich an der Vulkanisierungsfläche zerlegen.
Kann ich aber erst was ganz genaues zu sagen, wenn wir den Halter wieder umgebaut haben und ich ne Weile gefahren bin.
Den alten habe ich jetzt von 16 mm auf 22 mm aufgebohrt, so dass die Gummis sauber da rein passen.
Schauen wir mal, dann sehen wir ja

Re: Servozylinder Halterung
Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 16:41
von sally67
Hi Micha,
danke für die Info! Betrifft mich also erst mal nicht.
Und wie schon gesagt,ich habe die Hülse etwas verlängert das das ganze nicht so gequetscht wird.
Gruß und
Re: Servozylinder Halterung
Verfasst: Sa 5. Mai 2018, 23:23
von timparrysound
Hallo
ich hole das Thema aus aktuellem Anlass wieder rauf. Meine sind jetzt nach 2 Jahren auch hinüber, waren von SD. Bevor ich einfach was bestelle wollte ich mal fragen ob es neue Erfahrungen und Empfehlungen gibt.
Wenn nicht, es gibt in den bekannten shops aus PU und Gummi. Wenn tauschen, dann welche ?
Ach so, meiner ist ein Hybrid, früher 67er, im Oktober gebaut, also von allem etwas drin
vielen Dank und ein schönen Cruisesonntag
Tim
Re: Servozylinder Halterung
Verfasst: So 6. Mai 2018, 07:54
von sally67
Hi Tim,
meine werden jetzt im Juli 1Jahr alt und sehen noch ganz gut aus.Waren auch von SD.
Nehme aber an,das ich sie je nach Fahrleistung und Zustand alle 2-3 Jahren wechseln werde.
Ich werde weiter die aus Gummi einbauen. Eventuell schnitze ich mir aus Heiner´s Gummibrocken was.
Gruß und
Re: Servozylinder Halterung
Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 21:04
von timparrysound
Hallo
Ich habe die jetzt genommen
http://www.aamshop.de/64-70-Anschlagpuf ... ly-schwarz
Haben einen guten Eindruck gemacht. Passen gut und die Lenkung ist fast ohne Spiel.
Schau mer mal wie lange die halten
Update folgt
Tim
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Servozylinder Halterung
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 17:29
von sally67
So,neues Resümee.
Beim Stoßdämpfer-und Blattfederwechsel mal wieder genau hingeschaut. Natürlich zum richtigen Zeitpunkt!
Die Gummis waren dermaßen hinüber, man glaubt es nicht
Haben aber immerhin 3 1/2 Jahre (5000 km),letztes Jahr wenig gefahren, gehalten.
Da ich jetzt relativ gute Gummis von den Stoßdämfer übrig habe, versuche ich mir ne Alternative zu bauen.
Gruß und