Transverse Doppel-Auspuffanlage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von Windsor »

Ich hänge mich mal hier ran mit meiner Frage die mich schon lange beschäftigt.

Hat schon mal jemand beim Transverse muffler das Dämpferrohr raugeschnitten?? Wie klingt das??

Das ist alles was in dem Topf drin ist. Sieht auch so aus als würde er mit den kleinen Löchern und der Verjüngung des Querschnitts für ordentlich Leistungsverlust sorgen. Der ganze Abgasstrom muss durch die kleinen Löcher durchgepresst werden :?

Jemand Erfahrungen im Bearbeiten vom Transverse muffler?

Bild

Bild


Danke und Gruss
Oli
Gruss Oli
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von datadefender »

Diskussionen zu Auspuffanlagen werden teilweise etwas emotional geführt.
Tatsächlich scheinen Verengungen Leistungsmässig kaum etwas auszumachen
Ich habe jüngst eine 2-flutige 2 Zoll Anlage mit 2 1/2 Zoll endrohren bekommen.
Der TÜV hat dann im Leerlauf 95dB gemessen und die Plakette verweigert.
Auf Rat von Schraubaer hatte ich dann dBKiller ins Endrohr eingesetzt - das ist eine massive Verengung.
https://www.amazon.de/gp/product/B00OLZ ... UTF8&psc=1

TÜV war dann kein Problem mehr - 83dB.

Aber - und das ist das wirklich interessante: Ich kann keinen Leistungsabfall feststellen.
Das Geräusch ist jetzt im Stand ein tiefes Grollen und beim Cruisen mit 3000 UPM kann man sich gut unterhalten.
Nur beim Beschleunigen wird er richtig Laut.

Also ich lass die Dinger drin

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von Windsor »

Hallo Hans,

Mein Problem mit dem Transverse Topf ist eigentlich nicht die Verjüngung, sondern der Fakt, dass die Auspuffgase nicht einfach durch den Dämpfer strömen können. Sie müssen ihn durchdringen. Das muss einen enormen Gegendruck erzeugen, speziell wenn die Löcher dann langsam verstopfen.

So sieht das aus.

Bild

Das andere Problem wird sein, dass der so viel zu leise ist.
Daher der Gedanke das Dämpferrohr rauszubrechen doch ich weis eben nicht wie das dann klingt.
Darum die Frage hier.

Guter Tip aber mit den Db Killern :idea: :idea:
Falls er dann zu laut wäre, könnte ich solche ins Endrohr schieben
Gruss Oli
Benutzeravatar
charlyjoe
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Mär 2019, 07:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 428 R-Code Bj 1969
Jeep Grand Cherokee 5,7 l Hemi Vj 2006
Jeep Grand Cherokee 5,9 l Bj 1998

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von charlyjoe »

Möchte das Thema nochmal hochholen da ich das gleich Problem habe wie Windsor:
Mein Mach 1 mit einer Transverse-Auspuffanlage ist mir auch zu leise!
Windsor hast Du das Dämpferrohr jetzt raus und wie
ist das überhaupt machbar?
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von Windsor »

hi,
hatte eine bessere idee die einfach und günstig ist und nicht die zerstörung des mufflers zur folge hat.
...und zwar den muffler mit rohrbögen einfach umgehen.
alles standard teile bei summit.

Bild

mir war das aber dann zu laut. im leerauf ok, aber beim gasgeben schon zu laut für mein geschmack.
der sound erinnerte mich auch mehr an einen alten bulldozer als an ein US V8 :lol:

kommt aber auch auf deine nocke an. meine ist seriennahe.
videos findest du im fred „und überhaubt videos“

habe dann von magnaflow ein x-flow muffler gefunden der die gase mischt und somit als ersatz vom transverse muffler taugt.

der hier
https://www.summitracing.com/parts/MPE-11385

masse passen, ausser dass er zu kurz ist. das habe ich mit adapter rohrstücken kompensiert.

Bild

somit ist das rückstauproblem gelöst und der sound ist viel bassiger als original, jedoch nicht viel lauter.
für mich perfekt und jeder zeit wieder rückbaubar auf original.
Gruss Oli
Benutzeravatar
charlyjoe
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Mär 2019, 07:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 428 R-Code Bj 1969
Jeep Grand Cherokee 5,7 l Hemi Vj 2006
Jeep Grand Cherokee 5,9 l Bj 1998

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von charlyjoe »

Ich hab jetzt mein "Soundproblem" auf eine recht radikale Weise teilweise gelöst! Muffler aufgeschnitten und das obere Dämpferrohr rausgeschnitten und in die unteren Eingangsrohre Löcher gebohrt. Bild

Bild


Im Leerlauf klingt er jetzt richtig gut. Aber sobald ich aufs Gas trete
ist der satte Sound weg!
Ich habe das vordere Verbindungsrohr in Verdacht.
Ich vermute das sich hier die Schallwellen teilweise legalisieren.
Hat jemand dieses Verbindungsrohr schon mal dicht gemacht?
Gruß
Josef
Benutzeravatar
charlyjoe
Beiträge: 91
Registriert: So 17. Mär 2019, 07:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Mach 1 428 R-Code Bj 1969
Jeep Grand Cherokee 5,7 l Hemi Vj 2006
Jeep Grand Cherokee 5,9 l Bj 1998

Re: Transverse Doppel-Auspuffanlage

Beitrag von charlyjoe »

Antworten

Zurück zu „Technik“