Seite 4 von 6
Re: DZM Rally Pac mit elektronischer Zündung
Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 20:37
von Kai ausm Pott
Also in Reihe zu dem Widerstand so dass nur der spulenstrom über den dzm fliesst?
Re: DZM Rally Pac mit elektronischer Zündung
Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 22:27
von AJ-C289
Kai ausm Pott hat geschrieben:Also in Reihe zu dem Widerstand so dass nur der spulenstrom über den dzm fliesst?
Hallo,
Richtig.
Auch Heiner's Tip passt. MSD und Tach-Adapter werden nicht benötigt.
Generell... Um den originalen DZM des Rally Pac nicht zu beschädigen die Widerstandskomponeneten im Primästromkreis nicht verändern.
Also Reihenschaltung aus DZM + Widerstandskabel + Primärwicklung der Zündspule beibehalten. Und keine sonstigen Verbraucher anschließen. Denn der DZM ist ein Strommesser für "Wechselstrom".
Lediglich den mechanischen Unterbrecherkontakt durch die Duraspark ersetzen. (Bedeutet: Sensor im Verteiler und elektronischer Schalter in der Box mit eigener Spannungsversorgung.)
Die Duraspark sollte über das rote Kabel mit Zündungsplus (12V) versorgt werden (ggf. über Sicherung und Relais nachdenken). Masse ùber das schwarze Kabel.
Das weiße Kabel kommt an die Zündanhebung, "hinter" dem Solenoid.
Gruß
André
Re: DZM Rally Pac mit elektronischer Zündung
Verfasst: So 17. Dez 2017, 23:29
von Kai ausm Pott
N'Abend.
Funktioniert. Noch mal zusammen gefasst.
Duraspark zündelektronik mit original Rally Pac DZM.
DZM muss den Strom der Zündspule messen.
Darf nicht an der Zündung angeschlossen werden, da er dann den Strom der Zündbox zusätzlich bekommt. Das dürfte wohl Gleichstrom sein.
Eigentlich ganz einfach.
Jetzt hab ich nen MSD Tach Adapter über. Falls den jemand braucht bitte melden.
Die Uhr geht auch wieder. Gereinigt und geölt.
Bei beiden Instrumenten noch neue Glühlampen eingesetzt und den Rally Pac mit verschiedenen Revell Farben ausgebessert. Den chrom von einigen Pickeln befreit. Sieht wieder richtig schön aus.
Danke an alle für die Hilfe. Ihr seid Spitze.
Falls noch jemand was zur Beleuchtung weiss..... Wie oben gefragt. Würde mich interessieren.
Glückliche Grüsse
Kai
Re: DZM Rally Pac mit elektronischer Zündung
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 07:43
von 68GT500
Hallo zusammen,
zwischen "funktioniert" und funktioniert langfristig ist ein großer Unterschied.
Die Lösung gefällt mir nicht, weil die Zündspule der Duraspark einen wesentlich geringeren Widerstand hat, dadurch ist der Strom deutlich höher.
Alte originale (Yellow Top) haben 1,5 Ohm, die Duraspark ca. 1 Ohm,
Dadurch werden die altertümlichen elektronischen Komponenten vom DZM über Gebühr belastet.
Nur mit der originalen Zündspule wäre es eine gangbare Lösung.
mfg
Michael
Re: DZM Rally Pac mit elektronischer Zündung
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 11:48
von AJ-C289
Wer sagt denn, dass da eine Duraspark Zsp drin ist?
Wir wissen es nicht...
Also, der DZM wird nicht beschädigt, wenn am Wixerstand des originalen Primärkreises nichts verändert wird. D.h. auch die originale Zsp beibehalten Das hätte ich wohl besser gleich dazu geschrieben. Sorry.
Die Duraspark-Box ersetzt dann nur den mechanischen Unterbrecherkontakt, ähnlich wie es ein Ignitor tun würde. (Mehr nicht)
Gruß
André
Re: DZM Rally Pac mit elektronischer Zündung
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 12:00
von Kai ausm Pott
Ist ne MSD spule drin. Foto siehe oben.
Typ müsste ich nachschauen. Ist vom Halter verdeckt.
Grüsse Kai
Re: DZM Rally Pac mit elektronischer Zündung
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 12:37
von AJ-C289
Das ist nicht gut!
Höherer Strom durch den DZM (schlecht für die Lebensdauer) und dadurch auch eine falsche, zu hohe, Anzeige der Drehzahl.
Bitte auf eine originale Zsp umbauen, mit ca. 1,5 Ohm Innenwiderstand.
Gruß
André
Re: DZM Rally Pac mit elektronischer Zündung
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 12:47
von 68GT500
Blaster 2 -- Noch schlimmer!!!
Das Ding hat nur 0,7 Ohm und damit zieht das
doppelt !!! so viel Strom, wie mit einer originalen.
Mich wundert es oft, wie stabil diese alten eletronischen Teile doch sind, dass der DZM noch tut bei der Misshandlung..
mfg
Michael
Re: DZM Rally Pac mit elektronischer Zündung
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 13:58
von Kai ausm Pott
Hallo Andre du schlägst den Umbau auf eine Spule mit einem höheren Innenwiderstand vor.
Welche wäre das denn?
Erwartest du das sich das irhendwie negativ auswirkt?
Danke und Grüsse
Kai
Re: DZM Rally Pac mit elektronischer Zündung
Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 14:30
von AJ-C289
Hi,
ja! Eine Spule mit einem Widerstand von 1,4 bis 1,5 Ohm im Primärkreis.
Wie von Michael vorgeschlagen, passt die Yellow-Top oder jede andere mit "Stock-Specifications".
Hier mal eine Auswahl:
https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 81&jsn=441
http://www.aamshop.de/Zuendspule-mit-gelben-Deckel
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/zu ... ard?c=4706
Bei diesen Anbietern gibt es auch die jeweiligen anderen Modelle.
Edit...
Ich erwarte kein negativen Auswirkungen.
Servus
André