Hey Christoph,
danke dir für deine beschwichtigenden Worte. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, dass ich mit meiner Farbwahl hier einen Glaubenskrieg ausgelöst habe

Ich denke auch, dass die Farbe nicht das Wichtigste ist und es kommen auch andere Farben für mich in Betracht, wenn die Gesamtoptik stimmig ist und mir das Paket gefällt. Ich bin da keinesfalls auf schwarz festgelegt. Schwarz finde ich einfach nur schick
Was das Budget angeht, so habe ich leider keine Gelddruckmaschine im Keller. Ich habe ja nicht mal einen Keller

. Daher müssen natürlich meine erhöhten Ansprüche in meine beschränktes Budget passen. Dieses Problem begleitet mich schon fast mein ganzes Leben lang und habe damit umzugehen gelernt

Spaß beiseite: Eigentlich dachte ich, dass mir mein Traumwagen zwischen 40.000 und 50.000 wert sein darf. Ich nehme aber auch ein Traumauto für 30.000 ... ich bin da nicht so pingelig.
Du fragst nach meiner Wunschliste und meinen Vorstellungen. Wie schon geschrieben, ein 65/66er GT Convertible sollte es schon sein. Sollte es ein Top-Angebot eines 67/68ers geben, müsste ich nochmal in mich gehen. Eine gute Substanz ist mir dabei wichtiger als Pony-Ausstattung oder Rally-Pack. Insbesondere sollten Karosserie und Motor fehlerfrei sein. Der Rest entscheidet sich dann im Gesamtpaket.
Meinst du wirklich, es würde sich lohnen, einen eher günstigen, nur mittelprächtigen Wagen zu nehmen und ihn selbst restaurieren und aufbauen zu lassen?? Mein Problem dabei wäre, dass ich weder Kontakte zu entsprechenden Restaurationsbetrieben habe noch dass ich genug Ahnung hätte, um derartige Arbeiten zu überwachen. Da hätte ich Bedenken, dass ich an die Falschen gerate und am Ende viel Geld für eine schlechte Leistung zahle. Bei einem fertigen Auto lässt sich das schon eher feststellen und beurteilen, denke ich.