Seite 4 von 7
Re: Dezente Tieferlegung mit Komfort
Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 15:54
von 390cui
M&Mustang66 hat geschrieben:Fahre so in etwa das Setup, dass du willst.
Hinten (leider noch) durchgelutschte Blattfedern, geplant sind Mid-eye 4-lagige.
Stoßdämpfer hinten: rote Koni
Vorne Shelby Drop, 1"tiefere progressive Federn (leider gibt es keine tieferen

)
Stoßdämpfer vorne: graue KYBs
Und seit diesem Jahr die Monte Carlo Bar im Motorraum.
Das bringt auch noch einiges.

Wenn Du vorne tatsächlich die progressiven Federn meinst, die haben meines Wissens keine 1 Zoll Tieferlegung. Hast Du mit denen wenigstens gute Fahreigenschaften?
Die passende Tieferlegung bekommst Du dann durch Kürzen.
Re: Dezente Tieferlegung mit Komfort
Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 14:13
von BenX
390cui hat geschrieben:Danke für Eure Beiträge,
hat mir doch sehr geholfen, vor allem die Bilder.
Was mich nur wundert, dass ich scheinbar so ausgelutschte Blattfedern habe, dass er hinten viel tiefer ist als mit der mid eye 1 Zoll Tieferlegung.
Vorne wird es wohl nur der Shelby Drop.
Könnte ich bitte einen Link zum Stabi haben?
Gerne. Ich habe diesen hier:
https://www.velocity-group.de/fahrwerk/ ... all-block/
Gibt es auch noch in 1 1/8 Zoll:
https://www.velocity-group.de/fahrwerk/ ... tor-vorne/
Re: Dezente Tieferlegung mit Komfort
Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 14:52
von BenX
Da ich denke dass es thematisch hier ganz gut rein passt, habe ich noch eine Frage zum Shelby Drop.
Wenn ich 1 Zoll tiefer bohre, komme ich bei mir direkt auf einer Blechkante raus (siehe Foto, weiße Linie: Blechkante, rotes Kreuz: Bohrloch).
Ist das unbedenklich? Sieht es bei euch auch so aus?

- DSC_04921.jpg (564.84 KiB) 964 mal betrachtet
Re: Dezente Tieferlegung mit Komfort
Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 19:03
von 68GT500
Hi Ben,
ja, oft kommt man gerade an der Kante heraus.
Einfach mit einem ordentlichem Hammer platt klopfen.
Was mir aber nicht gefällt ist die Schweißnaht daneben - definitiv nicht original und ein Anzeichen dafür dass dort schon mal Risse waren.
--> Auf jeden Fall genau prüfen.
mfg
Michael
Re: Dezente Tieferlegung mit Komfort
Verfasst: Di 14. Aug 2018, 12:47
von BenX
Ok, vielen Dank. Die Schweißnaht gehört zu den Verstärkungsblechen. Anscheinend war da irgendwann mal ein Big Block verbaut. Risse sind nicht zu erkennen.
Re: Dezente Tieferlegung mit Komfort
Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 11:11
von 390cui
Melde mich zurück zu den Fahrwerksveränderungen.
Eingebaut wurden:
- 4,5 Lagen Blattfeder mit 1 Zoll Tieferlegung, Scott Drake C5ZZ-5560-4ME
- Bilstein Stoßdämpfer vorne und hinten
- noch eine Veränderung am Auspuff, die ich im entsprechenden Thread beschreibe
Bin gestern nur von der Werkstatt nach Hause gefahren, über Landstr. sowie Stadtverkehr.
Es ist wie ein anderes Auto. Das Pony liegt satt auf der Straße, zwar straff, hat aber immernoch Komfort.
Von der Höhe ist meine Kalkulation aufgegangen. Ich bin hinten etwas höher gekommen, trotz Tieferlegung, da die Originalfedern hinten richtig ausgelutscht waren.
Jetzt bräuchte ich für vorne noch den Shelby Drop, allerdings habe ich den Eindruck, dass meine Werkstatt das nicht machen will.
Warum nur? So schwierig?
Kennt Ihr jemand, der im PLZ Gebiet 96XXX so etwas zuverlässig machen würde.
Mit welchem zeitlichen Aufwand ist zu rechnen?
Re: Dezente Tieferlegung mit Komfort
Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 12:02
von Elhocko
BenX hat geschrieben:Da ich denke dass es thematisch hier ganz gut rein passt, habe ich noch eine Frage zum Shelby Drop.
Wenn ich 1 Zoll tiefer bohre, komme ich bei mir direkt auf einer Blechkante raus (siehe Foto, weiße Linie: Blechkante, rotes Kreuz: Bohrloch).
Ist das unbedenklich? Sieht es bei euch auch so aus?DSC_04921.jpg
Hi,
genau die gleiche Frage habe ich mir vor zwei Monaten auch gestellt. Ist wohl bei den 67/68er so. Die Auflagefläche für die Federscheibe reicht aber aus, und das ganze wirkt auf jeden Fall stabil.
Ich hatte im Dr. Forum aber auch schon gesehen, das sich da welche passende Bleche eingeschweist haben.
Da ich aber weit weg von einem Schweißer bin, habe ich das nicht gemacht.
Mein Drop ist durchgeführt und ich bin zufrieden!
Bzgl. Aufwand für ne Werkstatt.
Es müssen halt die oberen Querlenker raus. Dafür vorher auch die Dämpfer und Federn. Danach mit Schablone bohren und wieder zusamenbauen.
Danach Achsvermessung.
Denke eine erfahrene Werkstatt sollte das in 3h für beide Seiten schaffen können. Danach halt noch ca. 90€ für die Vermessung.
Lass dir halt mal Angebote machen!
Re: Dezente Tieferlegung mit Komfort
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 12:30
von 390cui
BenX hat geschrieben:Da ich denke dass es thematisch hier ganz gut rein passt, habe ich noch eine Frage zum Shelby Drop.
Wenn ich 1 Zoll tiefer bohre, komme ich bei mir direkt auf einer Blechkante raus (siehe Foto, weiße Linie: Blechkante, rotes Kreuz: Bohrloch).
Ist das unbedenklich? Sieht es bei euch auch so aus?DSC_04921.jpg
Jetzt bin ich etwas verunsichert:
Werden beim Drop die Löcher nicht um 1 Zoll höher gebohrt?
Re: Dezente Tieferlegung mit Komfort
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 12:34
von Schraubaer
Nee!

- mustang-shelby-drop-template_93752.jpg (51.67 KiB) 610 mal betrachtet

- 20568_ArticleSection_M_f0d4459b-3da3-4315-ab6a-578baf1bb108.jpg (12.07 KiB) 610 mal betrachtet
Re: Dezente Tieferlegung mit Komfort
Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 12:47
von 390cui
Ah ok, danke Heiner!
Dann ist das hier wohl falsch beschrieben?
https://www.velocity-group.de/fahrwerk/ ... ferlegung/