Re: 5.0 HO - Neuaufbau....Hilfe benötigt
Verfasst: Di 4. Sep 2018, 10:40
Hi
Nun schreib ich auch mal was dazu...
Man kann deinen Ami V8 für 50€ reparieren oder für 5000€ laufen wird er immer! Wichtig ist wo du hin willst am Ende und bei AFR Köpfen sollte der Unterbau schon etwas liebe bekommen.
Deshalb wenn die Kante klein ist im Zylinder dann reicht logisch nur aufhonen (ebay flexhonbürste 120€),da die Kante aber oft locker 0,1mm und mehr hat ist das Kolbenspiel da schnell am Limit, was ok beim Standrad Motor ist aber bei AFR Köpfen na ja... Stock Kolben haben ca. 0,05mm Spiel deine Kolben werden nach dem nachhonen schon locker 0,1 bis 0,2mm Spiel haben was ok ist aber wenn man oft richtig drauf tritt klappert der Kolben schön mächtig hin und her. Aber auch aufbohren ist nicht die goldene Ganz denn die Zylinderwände freuen sich natürlich nicht wenn sie dünner werden also auch ein Kompromiss und vorallem in Deutschland extrem teuer, aber danach läuft der Kolben eben wieder vernüftig. Wenn man also die Kohle zusammen halten will hont man nur nach ,macht die Kolben und Ringe sauber und weiter geht's... denn neue HO Kolben und vorallem Ringe also die dünnen nicht die biligen dicken Ringe sind sehr teuer was es dann schon wieder sinnlos macht und der Stroker kit schon fast billiger ist und auch die kosten für Kolben aufpressen weil Original press Fit und stroker kit floating Pleul hat entfallen. Problem dann wieder stroker kit braucht fast immer 030 over also wieder teuer bohren
du siehst nix ist perfekt ;D Nockenwelle Hydros beim HO auch teuer ,sollten aber neu weil siehe Michas Auto da sonst richtig was im Arsch gehen kann. Kostenmäßig wäre es sinnvoll auf Flat tappet zu gehen. Will man aber natürlich im HO irgendwie nicht
Wenn du viel Drehzahl gibst würde ich NIE die Original Pleulschrauben fahren IMMER ARP meine Meinung ... muss nicht diskutiert werden, wurde es oft genug. Lagergasse muss zu 99,9% nicht gespindelt werden genau wie Köpfe Decks planen... hatte ich auch noch nie das da was verzogen war! Test wie Micha schon geschrieben hat.
Nockenwellenlager IMMER neu.
Gruss und viel Spass.
Nun schreib ich auch mal was dazu...
Man kann deinen Ami V8 für 50€ reparieren oder für 5000€ laufen wird er immer! Wichtig ist wo du hin willst am Ende und bei AFR Köpfen sollte der Unterbau schon etwas liebe bekommen.
Deshalb wenn die Kante klein ist im Zylinder dann reicht logisch nur aufhonen (ebay flexhonbürste 120€),da die Kante aber oft locker 0,1mm und mehr hat ist das Kolbenspiel da schnell am Limit, was ok beim Standrad Motor ist aber bei AFR Köpfen na ja... Stock Kolben haben ca. 0,05mm Spiel deine Kolben werden nach dem nachhonen schon locker 0,1 bis 0,2mm Spiel haben was ok ist aber wenn man oft richtig drauf tritt klappert der Kolben schön mächtig hin und her. Aber auch aufbohren ist nicht die goldene Ganz denn die Zylinderwände freuen sich natürlich nicht wenn sie dünner werden also auch ein Kompromiss und vorallem in Deutschland extrem teuer, aber danach läuft der Kolben eben wieder vernüftig. Wenn man also die Kohle zusammen halten will hont man nur nach ,macht die Kolben und Ringe sauber und weiter geht's... denn neue HO Kolben und vorallem Ringe also die dünnen nicht die biligen dicken Ringe sind sehr teuer was es dann schon wieder sinnlos macht und der Stroker kit schon fast billiger ist und auch die kosten für Kolben aufpressen weil Original press Fit und stroker kit floating Pleul hat entfallen. Problem dann wieder stroker kit braucht fast immer 030 over also wieder teuer bohren


Nockenwellenlager IMMER neu.
Gruss und viel Spass.