Seite 4 von 5
Re: Sandwichplatte für Ölkühler
Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 22:34
von Schraubaer
Ah, dann ist die Prägung "UP" an den horizontalen Anschlüssen meines Kühlers ein Irrtum des Herstellers und die Beschreibung auch totaler Mist? Liefern mir einen defekten ( komplett schliessenden!) Thermostaten! Mehrere Male, Hammer!
Verdammt, weshalb haben die Idioten Dich nicht zu Rate gezogen???
Nach unten zum besseren Ablassen? Vielleicht noch, damit sich kein Dreck sammelt? Nach dem Filter?
Komisch, das bei mir die Schraubereien anders, auf Anhieb und richtig funktionieren, ohne regelmässige "esfunztnichtfreds" meinerseits?
Müssen wohl alles sich gegenseitig aufhebende Doppelfehler sein, die ich mache!?
Ja, Matze, so tief wie möglich.
Re: Sandwichplatte für Ölkühler
Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 22:40
von Fixelpehler
Mazer hat geschrieben:Ölkühler nach oben montieren (vor dem Wasserkühler) scheisse?
Wenn du ne andere Möglichkeit hast als vor dem wasserkühler würde ich diese nutzen. Anschlüsse nach unten.
Oder hochkant. Oder nen breiten mit Eingang links und rechts.
Die Bauform richtet sich nach dem Platz der dir zur Verfügung steht.
Gruß Björn
Re: Sandwichplatte für Ölkühler
Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 22:51
von Mazer
Nun ja, dass Ding muss ja schon bestmöglich im Wind stehen um zu funktionieren, wa?
Beim GT350R damals war er unten quer hinterm Wasserkühler. Aber die Kiste hatte auch kein Fan und Fan Shroud im Weg. Ich überlege mal in Ruhe nen möglichst tiefes Plätzchen zu finden.
VG
matze
Re: Sandwichplatte für Ölkühler
Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 22:58
von Fixelpehler
Mazer hat geschrieben:Nun ja, dass Ding muss ja schon bestmöglich im Wind stehen um zu funktionieren, wa?
Beim GT350R damals war er unten quer hinterm Wasserkühler. Aber die Kiste hatte auch kein Fan und Fan Shroud im Weg. Ich überlege mal in Ruhe nen möglichst tiefes Plätzchen zu finden.
VG
matze
Und überlege dir ob du den wirklich brauchst. Öltemperatur messen.
Vielleicht ist auch ne größere ölwanne ne Lösung...
Gruß Björn
Re: Sandwichplatte für Ölkühler
Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 23:16
von Mazer
Alternative wäre für mich die Cobra T-Pan. Aber da hatte ich mich ja zu geäußert.
Um zu Bewerten ob ich nen Kühler brauche muss ich ja Temperatur messen. Dafür brauch ich ja eh irgend nen Sandwich Adapter. Dann kann ich auch gleich nen kleinen Kühler rannnageln - so meine Gedankengänge.
VG
matze
Re: Sandwichplatte für Ölkühler
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 11:31
von Mazer
Hallo in die Runde.
Hab heute mein Ölkühler-Set von Mocal (19 Row und Thermostat Platte) bekommen.
Das Set beinhaltet noch einen „normalen“ Stahlflexschlauch der mit Schkauchschellen/Bolzenschellen befestigt werden muss.
Ist das so ausreichend oder empfiehlt es sich lieber auf verpresste Schläuche zurück zu greifen?
Danke!
matze
Re: Sandwichplatte für Ölkühler
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 11:36
von Schraubaer
Bloss keine Schlauchschellen!!!
Re: Sandwichplatte für Ölkühler
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 11:53
von Mazer
Dann greife ich lieber direkt zu fertig verpressten Schläuchen.
Thx
matze
Re: Sandwichplatte für Ölkühler
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 12:10
von Schraubaer
Wo hast Du das besorgt, dass sich diese Frage stellt?
Re: Sandwichplatte für Ölkühler
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 12:18
von Mazer
Ebay. Neu, von Privat...