Zündungsproblem

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
marcocabrio
Beiträge: 145
Registriert: So 5. Feb 2017, 14:36

Re: Zündungsproblem

Beitrag von marcocabrio »

Stimmt schon, war nur dazu gemeint, weil er die Kontaktprobleme des Winkelsteckers ansprach. Dies war nur eine Erklärung VON MIR, warum ICH dort drei Kabel verbunden habe.
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Zündungsproblem

Beitrag von markitzero »

Wieso DREI Kabel!
....evtl. ein Elektrochoke mit dran?

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: Zündungsproblem

Beitrag von MaikMustang »

Danke euch erst mal.
marcocabrio hat geschrieben:Stimmt schon, war nur dazu gemeint, weil er die Kontaktprobleme des Winkelsteckers ansprach. Dies war nur eine Erklärung VON MIR, warum ICH dort drei Kabel verbunden habe.
Bei mir sind es eben auch jeweils 3 Kabel am Magnetschalter und 3 an der Zündspule, was so nicht im Plan steht.
Der Winkelstecker (Nr.262) geht ja nicht zur Zünspule... ,oder doch mit der 16 über die beiden Stecker ? und die blaue (also dritte Litze) geht direkt auf die Zündspule.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündungsproblem

Beitrag von Schraubaer »

Wenn Deine Spule wirklich nur 3 Drähte hat und einer davon der blaue vom Magnetschalter ist, wird der lockere Winkelstecker (262) Dein Problem verursacht haben.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: Zündungsproblem

Beitrag von MaikMustang »

Schraubaer hat geschrieben:Wieso DREI Kabel!

@Maik
Beschreib bitte genau, welche Kabel an der Zündspule abgeklemmt sind!
Blau, Rot und Grün ist jetzt offensichtlich! Ist dort noch was dran?

Hallo Heiner,

die Zündspule hat 4 Anschlüsse. rt, gn zum Verteiler; blau vom Magnetschalter und an gleicher Stelle 1 Kabel rt/ws in den Kabelbaum zu dem 3poligen Stecker an der Trennwand (Foto) . In diem Kabelbaum liegt noch ein Kabel von einem Sensor der vorne auf der Ansaugspinne sitzt (geht auf den weißen Keramiwürfel ? an der Trennwand)+ 1Kabel von der Dose ? zwischen Benzinpumpe und Ölfilter (auf 3pol.Stecker Trennwand).
54458041_2117496731676669_4116356472495931392_o.jpg
54458041_2117496731676669_4116356472495931392_o.jpg (594.15 KiB) 840 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündungsproblem

Beitrag von Schraubaer »

Schau' nochmal genau nach! Wozu der Keramikwiderstand?????
Guck mal hinter's Zündschloss, ob da ein dickes rosa kabel weggeht!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: Zündungsproblem

Beitrag von MaikMustang »

Ja am Zünschloss gibts ein dickes rosa Kabel.
54008970_2117730504986625_2928440386110095360_n.jpg
54008970_2117730504986625_2928440386110095360_n.jpg (54.88 KiB) 802 mal betrachtet

Das blaue Kabel von dem Keramitwiderstand geht auch in Richtung Zündschloss.
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: Zündungsproblem

Beitrag von MaikMustang »

53921441_2117730458319963_1992240118055829504_n.jpg
53921441_2117730458319963_1992240118055829504_n.jpg (67.45 KiB) 801 mal betrachtet
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: Zündungsproblem

Beitrag von MaikMustang »

Was hat der Semsor für ne Bedeutung ?
54516591_2116686515091024_6959641834813390848_n.jpg
54516591_2116686515091024_6959641834813390848_n.jpg (48.54 KiB) 800 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündungsproblem

Beitrag von Schraubaer »

Der Sensor ist für die Kühlwassertemperaturanzeige.
Offensichtlich ist das Kabel am Stecker im Eimer!
An Deinem Zündkreis wurde heftig rumgebastelt! Der Keramikwiderstand wurde nachträglich installiert! Warum? Widerstandskabel ( Pink!) defekt?
Hier mal zum Vergleich wie's original aussieht:
image.jpeg
image.jpeg (444.38 KiB) 759 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“