Akut ein Problem?
Moderatoren: SqlMaster , T5owner , TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Roadrunner
Beiträge: 674 Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: -------------------------------------- 1968 MUSTANG FB | GT 390 ACAPULCO BLUE -------------------------------------- 2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND DIAMOND BLACK -------------------------------------- 2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE GRULLO -------------------------------------- 2007 PINTO | 4W-RIDE BLACK TOBIANO
Beitrag
von Roadrunner » Do 19. Sep 2019, 14:19
2, 3, 5 Ampere oder mehr?
Sorry bin Techniker und kein Elektriker
Gruß Alex
Save Water - Drink Whisky
markitzero
Beiträge: 687 Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold) `65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White
Beitrag
von markitzero » Do 19. Sep 2019, 14:23
.....gute Frage?.......Heeeiiiiiiiinerrrrrrrrr!
......Too Old to Die Young.......
HomerJay
Beiträge: 5015 Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Beitrag
von HomerJay » Do 19. Sep 2019, 14:31
Und mit wieviel Ampere sollte gesichert werden?
Cheers Homer
Schraubaer
Beiträge: 12677 Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Beitrag
von Schraubaer » Do 19. Sep 2019, 15:48
Ich halte 10A für sinnvoll.
Nach'm Einschalten kalt nimmt das Bimetall beim Holley so umme 7-8 Ampere und bummelt heiß später unter 2 Ampere rum.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!
Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Roadrunner
Beiträge: 674 Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: -------------------------------------- 1968 MUSTANG FB | GT 390 ACAPULCO BLUE -------------------------------------- 2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND DIAMOND BLACK -------------------------------------- 2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE GRULLO -------------------------------------- 2007 PINTO | 4W-RIDE BLACK TOBIANO
Beitrag
von Roadrunner » Do 19. Sep 2019, 15:52
Schraubaer hat geschrieben: Ich halte 10A für sinnvoll.
Nach'm Einschalten kalt nimmt das Bimetall beim Holley so umme 7-8 Ampere und bummelt heiß später unter 2 Ampere rum.
DANKESCHÖN, Heiner
Gruß Alex
Save Water - Drink Whisky
markitzero
Beiträge: 687 Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold) `65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White
Beitrag
von markitzero » Do 19. Sep 2019, 16:02
....trifft das denn beim Autolite 2100 auch so zu?
......Too Old to Die Young.......
Schraubaer
Beiträge: 12677 Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Beitrag
von Schraubaer » Do 19. Sep 2019, 17:03
Denke schon. Kannst ja aber mal messen.
Entweder den Strom, wenn Dein Messgerät einen Messbereich bis 10A hast.
Oder kalt den ohmschen Widerstand des Bimetalls und rechnen U/R=I.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!
Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
markitzero
Beiträge: 687 Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold) `65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White
Beitrag
von markitzero » Do 19. Sep 2019, 18:35
......ich und Elektrik......
...aber.......i will do my very best.......
Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Schraubaer
Beiträge: 12677 Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Beitrag
von Schraubaer » Do 19. Sep 2019, 18:59
Nur nicht so, wie auf Deiner letzten Poolparty!
image.jpeg (85.37 KiB) 174 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!
Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
markitzero
Beiträge: 687 Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold) `65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White
Beitrag
von markitzero » Do 19. Sep 2019, 19:03
.......
......werde mich mühen....
......Too Old to Die Young.......