Seite 4 von 4

Re: Zündungsplus E-Choke

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 14:19
von Roadrunner
2, 3, 5 Ampere oder mehr?
Sorry bin Techniker und kein Elektriker :?

Re: Zündungsplus E-Choke

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 14:23
von markitzero
.....gute Frage?.......Heeeiiiiiiiinerrrrrrrrr! ;)

Re: Zündungsplus E-Choke

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 14:31
von HomerJay
Und mit wieviel Ampere sollte gesichert werden?

Re: Zündungsplus E-Choke

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 15:48
von Schraubaer
Ich halte 10A für sinnvoll.
Nach'm Einschalten kalt nimmt das Bimetall beim Holley so umme 7-8 Ampere und bummelt heiß später unter 2 Ampere rum.

Re: Zündungsplus E-Choke

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 15:52
von Roadrunner
Schraubaer hat geschrieben:Ich halte 10A für sinnvoll.
Nach'm Einschalten kalt nimmt das Bimetall beim Holley so umme 7-8 Ampere und bummelt heiß später unter 2 Ampere rum.
DANKESCHÖN, Heiner

Re: Zündungsplus E-Choke

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 16:02
von markitzero
....trifft das denn beim Autolite 2100 auch so zu?

Re: Zündungsplus E-Choke

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 17:03
von Schraubaer
Denke schon. Kannst ja aber mal messen.
Entweder den Strom, wenn Dein Messgerät einen Messbereich bis 10A hast.
Oder kalt den ohmschen Widerstand des Bimetalls und rechnen U/R=I.

Re: Zündungsplus E-Choke

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 18:35
von markitzero
......ich und Elektrik...... :shock:
...aber.......i will do my very best....... ;)

Beste Grüße
Frank

Re: Zündungsplus E-Choke

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 18:59
von Schraubaer
Nur nicht so, wie auf Deiner letzten Poolparty!
image.jpeg
image.jpeg (85.37 KiB) 178 mal betrachtet

Re: Zündungsplus E-Choke

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 19:03
von markitzero
....... :lol: ......werde mich mühen.... ;)