Erfahrungsbericht: Umbau von Toploader auf T5
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Erfahrungsbericht: Umbau von Toploader auf T5
Kannst du mir das vielleicht noch bitte erklären Michael.
Gruß Oli
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Erfahrungsbericht: Umbau von Toploader auf T5
Habe leider keine Schablone.
Weder für die Traverse, noch für die Bracket für die Z-Bar.
Beides aber kein Hexenwerk...
mfg
Michael
Weder für die Traverse, noch für die Bracket für die Z-Bar.
Beides aber kein Hexenwerk...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Erfahrungsbericht: Umbau von Toploader auf T5
vielleicht ein bild vom motorraum von der stelle,bilder sagen manchnal mehr wie worte.weis halt net wie es an neuen motor angebracht wird die z bar.
Gruß Oli
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Erfahrungsbericht: Umbau von Toploader auf T5
Hi,
so sieht die Bracket für die Z-Bar aus.
Wird via 2 der Glockenschrauben fixiert.
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... A670538+01
mfg
Michael
so sieht die Bracket für die Z-Bar aus.
Wird via 2 der Glockenschrauben fixiert.
http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... A670538+01
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Erfahrungsbericht: Umbau von Toploader auf T5
Ahhhh ok genau das meinte ich. Hast du das auch selber gemacht?!weil 75 Dollar ist schon arg. Wofür sind dann die teile in deinem ersten Post auf dem Bild die du auch selbst gemacht hast.
Danke noch für deine Hilfe und tips.
Danke noch für deine Hilfe und tips.
Gruß Oli
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Erfahrungsbericht: Umbau von Toploader auf T5
Hallo Michael,
das wäre auch was für die Rubrik Technik in der Clubzeitung. Ich warte auch noch auf den T5 Bericht *g* Vielleicht für die nächste Ausgabe?
Gruß Felix
das wäre auch was für die Rubrik Technik in der Clubzeitung. Ich warte auch noch auf den T5 Bericht *g* Vielleicht für die nächste Ausgabe?
Gruß Felix
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Erfahrungsbericht: Umbau von Toploader auf T5
Hi Oli,
ja, ich finde auch $75 unverschämt teuer.
Daher selbst gebastelt aus 2 Stücken Stahl. - keine 20 Minuten Arbeit.
Den "Knubbel" habe ich vom org. Motor übernommen.
@Felix: Wenn ich gewusst hätte, dass so ein reges Interesse herrscht, dann hätte ich viel mehr Bilder gemacht...
Aber ja, das kann ich machen.
mfg
Michael
ja, ich finde auch $75 unverschämt teuer.
Daher selbst gebastelt aus 2 Stücken Stahl. - keine 20 Minuten Arbeit.
Den "Knubbel" habe ich vom org. Motor übernommen.
@Felix: Wenn ich gewusst hätte, dass so ein reges Interesse herrscht, dann hätte ich viel mehr Bilder gemacht...
Aber ja, das kann ich machen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe
Re: Erfahrungsbericht: Umbau von Toploader auf T5
68GT500 hat geschrieben:Hi Oli,
ja, ich finde auch $75 unverschämt teuer.
Daher selbst gebastelt aus 2 Stücken Stahl. - keine 20 Minuten Arbeit.
Den "Knubbel" habe ich vom org. Motor übernommen.
@Felix: Wenn ich gewusst hätte, dass so ein reges Interesse herrscht, dann hätte ich viel mehr Bilder gemacht...
Aber ja, das kann ich machen.
mfg
Michael
Hi Michael
Hast du da ein Maß für mich von dem Stück wo der knubbel drin ist,also die Länge.
Also denke schon das da ein paar Leute an so einem Bericht interesse hätten,vorallem Schritt für Schritt.
Wo kann ich dann diesen Bericht herbekommen,das ich später wenn es soweit ist noch alles nachlesen kann. Und kommen noch Bilder dazu.
ja, ich finde auch $75 unverschämt teuer.
Daher selbst gebastelt aus 2 Stücken Stahl. - keine 20 Minuten Arbeit.
Den "Knubbel" habe ich vom org. Motor übernommen.
@Felix: Wenn ich gewusst hätte, dass so ein reges Interesse herrscht, dann hätte ich viel mehr Bilder gemacht...
Aber ja, das kann ich machen.
mfg
Michael
Hi Michael
Hast du da ein Maß für mich von dem Stück wo der knubbel drin ist,also die Länge.
Also denke schon das da ein paar Leute an so einem Bericht interesse hätten,vorallem Schritt für Schritt.
Wo kann ich dann diesen Bericht herbekommen,das ich später wenn es soweit ist noch alles nachlesen kann. Und kommen noch Bilder dazu.
Gruß Oli
-
- Beiträge: 834
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
- Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe