Seite 4 von 13

Re: bad vibrations!!

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:06
von Knalpot
Hallo Adubi,

hatte mir sowas schon gedacht, du scheinst ja ein Diff Spezi zu sein.

Jetzt mal ein ganz anderer Ansatzpunkt.

Macht der das mit den Vibtationen auch auf einen Prüfstand?

Aerodynamik kann auch Vibrationen erzeugen.

Gruß Marc

Re: bad vibrations!!

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:42
von f100
Hallo Abudi

wennst nichts mehr findest,
Stippi nachbar von Tom in Absdorf kann komplettes Vorderrad Wuchten über Nabe mit Bremsscheibe/Trommel,
hat bei den Hotrods wunder bewirkt

Peter

Re: bad vibrations!!

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:44
von Grussi67
Auch ein guter Ansatz!
Gruß Thomas

Re: bad vibrations!!

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:49
von canadian_red_maple_leaf
f100 hat geschrieben:Hallo Abudi

wennst nichts mehr findest,
Stippi nachbar von Tom in Absdorf kann komplettes Vorderrad Wuchten über Nabe mit Bremsscheibe/Trommel,mir.hat bei den Hotrods wunder bewirkt

Peter
merke ich mir.
erstmal mache ich die federn und bau den scheiss wieder zam.
hurnskraxn elendige geschissene

Re: bad vibrations!!

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 18:56
von f100
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: hurnskraxn elendige geschissene
so wird das nie was, glaubst da Burli hat kein Herzerl

Peter

PS:glaubst der liest nicht mit :D

Re: bad vibrations!!

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 09:24
von sigi
Hallo Abudi

Vielleicht hast Du dies ja schon überprüft:

https://performanceparts.ford.com/downl ... g_Tech.pdf

Weis nicht ob dies zutreffend sein kann.

Viel Glück Urs

Re: bad vibrations!!

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 10:00
von canadian_red_maple_leaf
sigi hat geschrieben:Hallo Abudi

Vielleicht hast Du dies ja schon überprüft:

https://performanceparts.ford.com/downl ... g_Tech.pdf

Weis nicht ob dies zutreffend sein kann.

Viel Glück Urs
danke urs,

ich habe in der tat auch das in verdacht gehabt.
das getriebe, das führungslager und ausrücklager habe ich schon getauscht :-)
das komische ist die vibrationen sind auch da wenn man bei 75mph den motor abstellt.
ob eingekuppelt oder nicht es vibriert.

ich presse heute die buchsen der blattfedern raus und schweisse die beilagscheibe am rahmen an und schau dann was passiert.

lg
abudi

Re: bad vibrations!!

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 15:08
von canadian_red_maple_leaf
Ich habe wieder was gefunden!!
Die bolzen die die blattfedern zusammenhalten sind zu lang!!

Ob das nun das Problem löst ist noch fraglich. Wenn das nicht 100 plan auf den blattfedern aufliegt könnte das auch die Vibrationen auslösen oder nicht???

Re: bad vibrations!!

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 17:10
von tody
So wie der untere Bolzen aussieht, hat der sich doch auch zwischen den Federlagen gut bewegt!
Und die Achse ist an der Aufnahme ja auch krass ausgeschlagen...
Hast mal die Höhe gemessen und geschaut, ob das Achsrohr wirklich auf dem Bolzen anliegt?

Re: bad vibrations!!

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 18:21
von Grussi67
Hallo Abudi,
Wenn ich mir die Bilder der Blattfederaufnahme an der HA anschaue, da hat der Blattfederbolzen schon länger schlecht gesessen und die Führung ist nicht mehr schön.
Würde da auch eventuell mit Stabiler Unterlegscheibe eine neue Aufnahme aufschweissen damit der Bolzen später Perfekt sitzt!
Gruß Thomas