Mehr Dampf für nen 64er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Mehr Dampf für nen 64er
Hallo,
ich weiß , die Trommeln bremsen hinten nicht schlechter , aber ich will halt was schrauben /verbessern ( macht da kaum Sinn - aber egal jetzt) Ich muss dazu sagen ,m die Bremnsen hinten waren / sind ok , aber die Trommeln müssten eh mal neu ......
Mein Kumpel hat den Kram schon drin hab vorhin mal telefoniert - Achsen müssen dazu raus -
sollte ich da gleich die Übersetzung ändern , Diff mit Sperre verbauen ?
Wo krieg ich das her auf die Schnelle ?
Grüsse
Rouven
ich weiß , die Trommeln bremsen hinten nicht schlechter , aber ich will halt was schrauben /verbessern ( macht da kaum Sinn - aber egal jetzt) Ich muss dazu sagen ,m die Bremnsen hinten waren / sind ok , aber die Trommeln müssten eh mal neu ......
Mein Kumpel hat den Kram schon drin hab vorhin mal telefoniert - Achsen müssen dazu raus -
sollte ich da gleich die Übersetzung ändern , Diff mit Sperre verbauen ?
Wo krieg ich das her auf die Schnelle ?
Grüsse
Rouven
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Mehr Dampf für nen 64er
Hi Rouven,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Sammal hast Du zu viel Zeit, zu viel Geld oder beides?
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob man nur die Steckwellen rauszieht (wenn das Rad ab ist nur 4 zusätzliche Schrauben pro Seite) oder ob man ein neues Differential & Übersetzung einbaut. Letzteres ist deutlich aufwändiger
Grundsätzlich ist der Umbau auf Scheibe hinten nicht mehr H-Konform --> das solltest Du wissen:
Zitat: "Der Umbau von Trommel- auf Scheibenbremse ist nur dann positiv zu begutachten,
wenn in der Baureihe des vorliegenden Fahrzeuges später eine solche Ausrüstung
serienmäßig war (z.B.: Mercedes 300 SL W198, Jaguar XK).
Dies ist z.B. nicht möglich bei einem Ford Thunderbird, Bj. 57, mit Scheibenbremse
vom Modell 70, da es sich dabei um zwei vollständig unterschiedliche Fahrzeuge
(Fahrzeug-Konzept) handelt."
mfg
Michael
ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Sammal hast Du zu viel Zeit, zu viel Geld oder beides?
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob man nur die Steckwellen rauszieht (wenn das Rad ab ist nur 4 zusätzliche Schrauben pro Seite) oder ob man ein neues Differential & Übersetzung einbaut. Letzteres ist deutlich aufwändiger
Grundsätzlich ist der Umbau auf Scheibe hinten nicht mehr H-Konform --> das solltest Du wissen:
Zitat: "Der Umbau von Trommel- auf Scheibenbremse ist nur dann positiv zu begutachten,
wenn in der Baureihe des vorliegenden Fahrzeuges später eine solche Ausrüstung
serienmäßig war (z.B.: Mercedes 300 SL W198, Jaguar XK).
Dies ist z.B. nicht möglich bei einem Ford Thunderbird, Bj. 57, mit Scheibenbremse
vom Modell 70, da es sich dabei um zwei vollständig unterschiedliche Fahrzeuge
(Fahrzeug-Konzept) handelt."
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Mehr Dampf für nen 64er
Flowdaten der bekannten Köpfe:
http://www.carbdford.com/tech/headflow.htm
AFR legt da schon gut vor.
http://www.carbdford.com/tech/headflow.htm
AFR legt da schon gut vor.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
Re: Mehr Dampf für nen 64er
Hallo Michael,
da geb ich dir recht , aber mein TÜVer sagt solche Verbesserungen an der Bremse trägt er ein .
Grundsätzlich ist es ja so daß man auch wenn man vorne umbaut eine von Ford lizensierte Bremse verbauen müsste , welche genau für dieses Fahrzeug zugelassen ist , ob das bei SSBC zutrifft weiß ich nicht .....
Das mit dem Diff hinten würde ich hier jemand aufs Auge drücken der ständig artverwandte Achsen wie vom alten Opels usw macht , ich denk der macht das gut und könte das auch kurzfristig machen , wobei das ja nicht eilt - das Auto fährt ja ...
Ach ja , keine Angst du trittst mir nicht zu Nahe , ich habe zwar kaum Zeit , aber Schotter genug , aber du hast ja auch meherer Oldies - da könnte man das ja auch fragen ....
Das mit dem Entlüfterschlauch hab ich noch nicht gecheckt , ich glaub da ist irgendwo ne Tülle wo ich nen Schlauch draufmachen kann ?
Ach ja , und eine Ablaßschraube wollte ich bei der Gelegenheit auch anbringen
es grüßt
Rouven
da geb ich dir recht , aber mein TÜVer sagt solche Verbesserungen an der Bremse trägt er ein .
Grundsätzlich ist es ja so daß man auch wenn man vorne umbaut eine von Ford lizensierte Bremse verbauen müsste , welche genau für dieses Fahrzeug zugelassen ist , ob das bei SSBC zutrifft weiß ich nicht .....
Das mit dem Diff hinten würde ich hier jemand aufs Auge drücken der ständig artverwandte Achsen wie vom alten Opels usw macht , ich denk der macht das gut und könte das auch kurzfristig machen , wobei das ja nicht eilt - das Auto fährt ja ...
Ach ja , keine Angst du trittst mir nicht zu Nahe , ich habe zwar kaum Zeit , aber Schotter genug , aber du hast ja auch meherer Oldies - da könnte man das ja auch fragen ....
Das mit dem Entlüfterschlauch hab ich noch nicht gecheckt , ich glaub da ist irgendwo ne Tülle wo ich nen Schlauch draufmachen kann ?
Ach ja , und eine Ablaßschraube wollte ich bei der Gelegenheit auch anbringen
es grüßt
Rouven
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mehr Dampf für nen 64er
Was ist daran eine "Verbesserung" wenn die HA noch eher zum Überbremsen neigt, als sie es schon original tut? Sie mit proportion valves wieder runterzuzügeln, ist doch auch widersinnig!
Heiner...
Heiner...
Re: Mehr Dampf für nen 64er
Hi Heiner,
nach einem 1 Stündigen Telefonat mit sehr vielen wertvollen Infos von einem Zwerg hier aus dem Forum habe ich den Rat befolgt das nicht zu montieren .
was sagst du nun
es grüßt
Rouven
nach einem 1 Stündigen Telefonat mit sehr vielen wertvollen Infos von einem Zwerg hier aus dem Forum habe ich den Rat befolgt das nicht zu montieren .
was sagst du nun
es grüßt
Rouven
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Mehr Dampf für nen 64er
planensattler hat geschrieben:Hallo,
was wäre eine sinnvolle Kombination wenn ich meinen "drivetrain" ins Lager lege und
auf 302, 306 ? HO ??? umrüste . Was passt überhaupt rein ohne allzu arg rumschnitzen zu müssen . Welches Getriebe dazu muss ich nehmen wo reicht ein T5 , wo brauch ich TKO.
Ich hab mich durch versch. threads gelesen bin aber immernoch nicht viel schlauer .
Sagen wir mal die ganze Aktion sollte 10T€ nicht übersteigen und es soll hinterher noch original
aussehen - ihr wisst schon .....
Wie würdet ihr vorgehen - was würdet ihr euch besorgen , neu gebraucht .............
Grüsse
Rouven
Hi!
Bevor ich so viel Geld in die Hand nehme, würde ich zunächst die offensichtlichen Möglichkeiten der Leistungssteigerung ausreizen. Zum einen wären das gescheite Headers, zum anderen neue Muffler Bearings. Chrom-Muffler-Bearings bringen hier den größten Effekt.
LG,
Daniel
was wäre eine sinnvolle Kombination wenn ich meinen "drivetrain" ins Lager lege und
auf 302, 306 ? HO ??? umrüste . Was passt überhaupt rein ohne allzu arg rumschnitzen zu müssen . Welches Getriebe dazu muss ich nehmen wo reicht ein T5 , wo brauch ich TKO.
Ich hab mich durch versch. threads gelesen bin aber immernoch nicht viel schlauer .
Sagen wir mal die ganze Aktion sollte 10T€ nicht übersteigen und es soll hinterher noch original
aussehen - ihr wisst schon .....
Wie würdet ihr vorgehen - was würdet ihr euch besorgen , neu gebraucht .............
Grüsse
Rouven
Hi!
Bevor ich so viel Geld in die Hand nehme, würde ich zunächst die offensichtlichen Möglichkeiten der Leistungssteigerung ausreizen. Zum einen wären das gescheite Headers, zum anderen neue Muffler Bearings. Chrom-Muffler-Bearings bringen hier den größten Effekt.
LG,
Daniel
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mehr Dampf für nen 64er
planensattler hat geschrieben:Hi Heiner,
nach einem 1 Stündigen Telefonat mit sehr vielen wertvollen Infos von einem Zwerg hier aus dem Forum habe ich den Rat befolgt das nicht zu montieren .
was sagst du nun
es grüßt
Rouven
Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht so genau!
Scheint, als wärst Du vernünftigen Argumenten zugänglich, hast aber eine schlechte Kinderstube (Zwerg!?)!
Heiner...
nach einem 1 Stündigen Telefonat mit sehr vielen wertvollen Infos von einem Zwerg hier aus dem Forum habe ich den Rat befolgt das nicht zu montieren .
was sagst du nun
es grüßt
Rouven
Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht so genau!
Scheint, als wärst Du vernünftigen Argumenten zugänglich, hast aber eine schlechte Kinderstube (Zwerg!?)!
Heiner...
Re: Mehr Dampf für nen 64er
Schraubaer hat geschrieben:planensattler hat geschrieben:Hi Heiner,
nach einem 1 Stündigen Telefonat mit sehr vielen wertvollen Infos von einem Zwerg hier aus dem Forum habe ich den Rat befolgt das nicht zu montieren .
was sagst du nun
es grüßt
Rouven
Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht so genau!
Scheint, als wärst Du vernünftigen Argumenten zugänglich, hast aber eine schlechte Kinderstube (Zwerg!?)!
Heiner...
Hi Heiner,
vielleicht meinte er den User "husazwerg"
Gruß
Daniel
nach einem 1 Stündigen Telefonat mit sehr vielen wertvollen Infos von einem Zwerg hier aus dem Forum habe ich den Rat befolgt das nicht zu montieren .
was sagst du nun
es grüßt
Rouven
Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht so genau!
Scheint, als wärst Du vernünftigen Argumenten zugänglich, hast aber eine schlechte Kinderstube (Zwerg!?)!
Heiner...
Hi Heiner,
vielleicht meinte er den User "husazwerg"
Gruß
Daniel
- husazwerg
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
- Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III
Re: Mehr Dampf für nen 64er
Ja, den meinte er
Gibt es denn schon Neuigkeiten?
Gruß,
Husa
Gibt es denn schon Neuigkeiten?
Gruß,
Husa