C4 Automatik Rückwärtsgang

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
kubikzwerg67
Beiträge: 143
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von kubikzwerg67 »

Jungs, Jungs,Jungs,

seid doch bitte wieder nett zueinander. Ja

So war ne Woche in Griechenland und hab's mir gutgehen lassen.

Hmmm das mit dem Getriebeoelstand lässt mir keine Ruhe. Könntet Ihr wohl mal den Peilstab von eurem Getriebe nachmessen hab langsam so das Gefühl das ich evtl. den falschen Peilstab in meinem C4 stecken habe. Wäre echt super wenn Ihr mir mal den Abstand vom "Deckel" bis zur unteren und oberen Markierung und die Gesamtlänge geben könntet.
Das Rohr in dem der Peilstab steckt hat an meinem Getriebe mehrere Biegungen drin könnte sein das ich deswegen den Oelstand nicht gescheit messen kann. Wie schaut denn das bei euch so aus?

Hab das Pony gerade im Stall stehen und kann wohl erst Übermorgen wieder ausreiten. Werde dann auf jeden Fall das Reverse Band nochmal im warmen Zustand einstellen und auch nochmal den Oelstand überprüfen.

Wenn ich das hier so lese dann wiegt das Getriebe um die 50Kg? Also nix für mal eben alleine. Nochdazu hab ich keine Hebebühne zur verfügung. Mal schauen was ich da so machen kann falls mein Plan mit dem Reverse Band nix bringt.

Welches Überholkit würdet Ihr mir denn empfehlen? Sind dann da die Teile für den Valveblock auch mit drin? Die Kit's die ich bis jetzt gefunden habe sind immer ohne Low Reverse Band!

Danke nochmal für eure Hilfe

Gruß

Jürgen

Der der in Griechenland sein Pony vermisst hat und nen Leihwagen mit Rückwärtsgang gemietet hat
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Orbiter »

Hi Jürgen !

Alles mit dem Zollstock gemessen der nicht in die Kappe hineinpasst, somit Messung ab Unterkante der kappe
Gesamtlänge des Peilstabes ab unterkante Kappe 496 mm
Ölstand nach 3 Tagen Stillstand. Ab unterkante Kappe 390mm trocken.

Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Max66 »

Hallo,

vllt hilft auch Dir das weiter:

/viewtopic.php?t=3126

freundliche Grüße,

Torsten
Bild
kubikzwerg67
Beiträge: 143
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von kubikzwerg67 »

Orbiter hat geschrieben:Hi Jürgen !

Alles mit dem Zollstock gemessen der nicht in die Kappe hineinpasst, somit Messung ab Unterkante der kappe
Gesamtlänge des Peilstabes ab unterkante Kappe 496 mm
Ölstand nach 3 Tagen Stillstand. Ab unterkante Kappe 390mm trocken.

Grüße
Markus Bernhardt

Hi Orbiter,

danke schonmal. Könntest du mir noch den Abstand der Low und Full Markierung zur Kappe messen? Wenn Du Zeit hast! Wäre echt super.

Danke.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Orbiter »

@ Jürgen schau mal in den Link den der Max 66 angehängt hat, da sind Fotos vom Peilstab am Zollstock in allen Richtungen anliegend und prima zu erkennen.



Grüße
Markus Ein-zeller Bernhardt

P.s.
Ich habe es geschafft einen einzeiler zu posten !
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
kubikzwerg67
Beiträge: 143
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von kubikzwerg67 »

Orbiter hat geschrieben:@ Jürgen schau mal in den Link den der Max 66 angehängt hat, da sind Fotos vom Peilstab am Zollstock in allen Richtungen anliegend und prima zu erkennen.



Grüße
Markus Ein-zeller Bernhardt

P.s.
Ich habe es geschafft einen einzeiler zu posten !


Hi,

Danke für den Link.

Konnte die Nachricht noch nicht sehen bei meinem Post.

Hilft aber sehr gut.

Danke @ Max 66

Gruß

Jürgen
kubikzwerg67
Beiträge: 143
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von kubikzwerg67 »

Hi,

so hab mein Pferdchen heute mal wieder durch die Prärie getrieben um dann mit Entsetzen festzustellen das es das gute Bleifrei einfach so unter den Motor spuckt. Echter Kostverächter

Benzinleitung zwischen Kotflügel und Pumpe gerissen. Hab dann mal schnell kurz vor Ladenschluss noch ne neue Leitung mit zwei neuen Schellen organisiert und eine Benzindusche genommen.
Nu wieherts wieder.

Jetzt aber wieder zurück zum eigentlichen Thema.
Also der Peilstab scheint wohl die richtige Länge zu haben konnte aber dann aus oben genanntem Grund nicht mehr weitermachen.
Hab auch ungefähr 10cm Oel am Peilstab nach einer Weile stillstand.

Werde nun morgen nochmal nach Vorschrift messen und das Reverse Band neu einstellen.

Gruß

Jürgen

Der der immer noch nach Bleifrei riecht
kubikzwerg67
Beiträge: 143
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von kubikzwerg67 »

So,
nun ich nochmal.
Dipstickmessung schlicht und einfach nicht möglich.

Oelstand bei laufendem Motor, 15km Fahrt und rühren im Getriebe immer gute 5cm über FULL egal was ich auch mache.
Bläschen sind keine am Dipstick!?

So nun bleibt noch das Reverse Band und wenn das nix hilft werde ich wohl ne groß OP vornehmen müssen.

Nochmal die Frage nach dem Überholkit. Welches könnt Ihr denn empfehlen?

Wäre da für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Jürgen

Der mit der Dipstick Phobie
Daniel

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Daniel »

Kurz zu den Gängen:

Bei mir, 66er mit C4(Jahr weiß ich nicht) wie folgt:

White dot: Gefühltes einmaliges Schalten von Gang 2 in 3
green dot: Gefühltes einmaliges Schalten von Gang 1 in 2, 3 kommt da irgendwie nicht, deshalb bei höheren Geschwindigkeiten viel zu hochtourig...

Ist wohl nicht normal oder?

Ich fahre deshalb eigentlich auf white dot.

Komisch oder?
Ist das dauerhaft schädlich? Weil Stang dann ja auch in Gang 2 anfährt...

Greetz
Daniel

Re: C4 Automatik Rückwärtsgang

Beitrag von Daniel »

Sorry falscher Thread
Antworten

Zurück zu „Technik“