Re: Clubzeitung 01/2011
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 11:31
Ich finde die Clubzeitung auch wieder mal top. Schöne Beiträge, die Lust auf mehr machen. Schmunzeln musste ich bei Pink Panthers Hebe..äh..trekker
ein Traum ist der, meiner Meinung nach grandiose Shelby Nachbau aus dem Peru. Und bei Sebastians Amerikabeitrag sieht man, dass das was früher der Sandkasten war, heute gerne ein Ersatzteillager oder Schrottplatz sein darf
da würde ich beim Stöbern mehr als nur die Zeit vergessen.
Auch den Shelby inspirierten Mustang, dessen Beitrag ja doch jetzt recht heftig diskutiert wurde, finde ich sehr gelungen (bis auf das silberne Interieur..). Dass einiges an Zeit investiert wurde sieht man dem Wagen an. Wie auch immer er im Internet zum Verkauf angeboten wurde, weiss ich nicht. Dass man als Verkäufer die Blicke mit ein klein wenig Geflunker auf sich lenken will, sehe ich aber als völlig normal. Auch normal, dass man innerhalb eine Gruppe auf das Geflunker aufmerksam macht. Bei Artikeln wie Autos zu den genannten Preisen würde es mich jedenfalls wundern, wenn man das Gebotene bei echtem Interesse nicht genau begutachtet und Infos einholt. Der Grat "Wie weit man gehen darf" verschiebt sich dank Internet und Anonymität leider weit vom Umgang im realen Leben.
@Frank : ich hoffe wir sehen uns auf dem grossen Treffen. Dann kann ich mir mal die Mach1 Streifen und Haube genauer anschauen. Laut Martireport und Verkaufsbrochüre von '73 wurde mein Convertible mit den Body Stripes und der Decor Group ausgeliefert, also den Mach 1 Streifen (ohne Schriftzug, natürlich) und der zweifarbigen Karosserie. Die Motorhaube weiss ich nicht, aber das würde das Bild dann abrunden.
Viele Grüsse,
Laurent


Auch den Shelby inspirierten Mustang, dessen Beitrag ja doch jetzt recht heftig diskutiert wurde, finde ich sehr gelungen (bis auf das silberne Interieur..). Dass einiges an Zeit investiert wurde sieht man dem Wagen an. Wie auch immer er im Internet zum Verkauf angeboten wurde, weiss ich nicht. Dass man als Verkäufer die Blicke mit ein klein wenig Geflunker auf sich lenken will, sehe ich aber als völlig normal. Auch normal, dass man innerhalb eine Gruppe auf das Geflunker aufmerksam macht. Bei Artikeln wie Autos zu den genannten Preisen würde es mich jedenfalls wundern, wenn man das Gebotene bei echtem Interesse nicht genau begutachtet und Infos einholt. Der Grat "Wie weit man gehen darf" verschiebt sich dank Internet und Anonymität leider weit vom Umgang im realen Leben.
@Frank : ich hoffe wir sehen uns auf dem grossen Treffen. Dann kann ich mir mal die Mach1 Streifen und Haube genauer anschauen. Laut Martireport und Verkaufsbrochüre von '73 wurde mein Convertible mit den Body Stripes und der Decor Group ausgeliefert, also den Mach 1 Streifen (ohne Schriftzug, natürlich) und der zweifarbigen Karosserie. Die Motorhaube weiss ich nicht, aber das würde das Bild dann abrunden.
Viele Grüsse,
Laurent