Vibrationen ab 80km/h
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
					Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
	Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 
				momentum
- Beiträge: 1048
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
 1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
 1978 Jeep Cherokee
Re: Vibrationen ab 80km/h
Das wäre natürlich das Topping oben drauf. Dann brauchts aber auch gleich wieder eine Bühne oder was anderes zum Aufbocken, Messzeug usw. so weit würd ichs jetzt nicht treiben... 
Ich habe mir heute mal eine NVH App zugelegt und werde sie die Tage mal testen. Wenn die Diagnose damit funktioniert hat, bringe ich sie auf jeden Fall mit nach Hattingen.
			
			
									
						
										
						Ich habe mir heute mal eine NVH App zugelegt und werde sie die Tage mal testen. Wenn die Diagnose damit funktioniert hat, bringe ich sie auf jeden Fall mit nach Hattingen.
- MICHAGT66
- Beiträge: 1856
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT 
 Bj.66, 63B, ivy green,C4;
 Alfa Romeo 1750
 Spider Veloce Bj.69;
 Porsche 912 Bj.69;
 No Name Rasenmäher;
 Heckenschere;
 Aldi-Einkaufswagen
Re: Vibrationen ab 80km/h
Hi Martin,
das wäre ja schonmal ein Anfang 
 
Und Deine Idee mit dem Mitfahren finde ich sehr gut, vielleicht sehen wir das alle nur zu kritisch. 
 
Ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt.
@Felix
Ja wer käme den als Experte da wohl in Frage 
 
Sorry, wenn ich mich nur sporadisch melde; krauche zur Zeit irgendwo in Kroatien durch die Gegend
			
			
									
						
							das wäre ja schonmal ein Anfang
 
 Und Deine Idee mit dem Mitfahren finde ich sehr gut, vielleicht sehen wir das alle nur zu kritisch.
 
 Ich weiß, die Hoffnung stirbt zuletzt.
@Felix
Ja wer käme den als Experte da wohl in Frage
 
 Sorry, wenn ich mich nur sporadisch melde; krauche zur Zeit irgendwo in Kroatien durch die Gegend

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


			
						Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- 
				Mazer
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
 Mercedes AMG C30 CDI
 Mercedes SL 350
 BMW R 1150 GS
 Vespa PX 200
Re: Vibrationen ab 80km/h
Super Idee!
Hattingen wollte ich auch rumkommen.
Habe vor wenigen Tagen nen Shelby Drop gemacht und mein Sturz neu justiert.
Das Vibrieren kommt jetzt nur noch seltener und schwächer vor. Eher wenn es kalt ist als warm.
Hat sich nach dem Drop in jedem Fall geändert/gebessert. Nächste Sache: Habe mal Testweise 2.6 Bar auf die BF Goodshit Reifen gemacht. Das war schrecklich. 2.2 ist optimal für die White Letter Brummer.
Next Step: Radlager hinten checken und ggf. ersetzen.
Greetz
Matze
			
			
									
						
							Hattingen wollte ich auch rumkommen.
Habe vor wenigen Tagen nen Shelby Drop gemacht und mein Sturz neu justiert.
Das Vibrieren kommt jetzt nur noch seltener und schwächer vor. Eher wenn es kalt ist als warm.
Hat sich nach dem Drop in jedem Fall geändert/gebessert. Nächste Sache: Habe mal Testweise 2.6 Bar auf die BF Goodshit Reifen gemacht. Das war schrecklich. 2.2 ist optimal für die White Letter Brummer.
Next Step: Radlager hinten checken und ggf. ersetzen.
Greetz
Matze
Beste Grüße - Matze
			
						- 66CON
- Beiträge: 4559
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
 66 C-Code Convertible (Gasgrill)
 67 S-Code GT390 Fastback
Re: Vibrationen ab 80km/h
So habe noch andere bremstrommeln ausprobiert aber das brachte auch nix. Dabei ist mir aber aufgefallen dass eine Trommel 5mm weniger mit Riefen hatte. Habe eine neue gekauft wobei ich ja jetzt auch die Beläge tauschen müsste. 
Vor lauter Verzweiflung heute nochmal Kardanwelle gedreht aber ohne Erfolg.
Dabei auch nochmal mit der app iLevel die Winkel gemessen.
Getriebe: -3 Grad also up
Kardanwelle: -4.5
Achse: zwischen 2,6 und 3,4 also 3 down
Der Yoke im Getriebe hat zwei Finder breit spiel zum Schaft.
			
			
									
						
							Vor lauter Verzweiflung heute nochmal Kardanwelle gedreht aber ohne Erfolg.
Dabei auch nochmal mit der app iLevel die Winkel gemessen.
Getriebe: -3 Grad also up
Kardanwelle: -4.5
Achse: zwischen 2,6 und 3,4 also 3 down
Der Yoke im Getriebe hat zwei Finder breit spiel zum Schaft.
- Mitglied im
 
- Gruß Felix
- marcod64
- Beiträge: 4058
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
 Seat Toledo VR5,
 Honda Hornet
Re: Vibrationen ab 80km/h
Hatte das mal beim einem Chevy 2. Da war der Yoke inne nicht mehr in Ordnung und hatte Spiel. Hatten dann einen neuen etwas längeren rein gemacht nachdem das Getriebe überholt wurde und auch das Gleitlager neu war.
Danach war das Vibrieren und teilweise schlagen weg.
			
			
									
						
							Danach war das Vibrieren und teilweise schlagen weg.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589
 
      
 
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
			
						

Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- 66CON
- Beiträge: 4559
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
 66 C-Code Convertible (Gasgrill)
 67 S-Code GT390 Fastback
Re: Vibrationen ab 80km/h
Die Führung ist gut und mit meiner alten Welle auch wieder länger. Hat seitlich kaum spiel.
			
			
									
						
							- Mitglied im
 
- Gruß Felix
- marcod64
- Beiträge: 4058
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
 Seat Toledo VR5,
 Honda Hornet
Re: Vibrationen ab 80km/h
Dann bin ich raus....
			
			
									
						
							Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589
 
      
 
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
			
						

Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- 66CON
- Beiträge: 4559
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
 66 C-Code Convertible (Gasgrill)
 67 S-Code GT390 Fastback
Re: Vibrationen ab 80km/h
Getriebe haben wir doch beide zusammen gebaut. Sollte doch passen.  
			
			
									
						
							
- Mitglied im
 
- Gruß Felix
- datadefender
- Beiträge: 767
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
 Opel Commodore GS/2.5 1976
 Mercedes 280E (W123) 1979
 Smart ForTwo EQ 2019
 VW Passat GTE 2020
 BMW X1 PHEV 2025
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen ab 80km/h
Erstaunliche "Entdeckung" zum Thema Vibrationen gestern.
Vor ca. 100km hatte ich die Kreuzgelenke ausgebaut und inspiziert.
Seither Vibes ab 80.
Also nochmal drunter geschaut. Und da seh ich, dass die Gewinder der beiden Haltebügel verschieden weit aus den Muttern rausragen.
Also ein Montagefehler von mir. Peinlich! Das Gelenk ist dadurch minimal seitlich verschoben - reicht für die vibes.
Habs jetzt in Ordung gebracht und siehe da - Pony läuft jetzt ganz ruhig !
			
			
									
						
							Vor ca. 100km hatte ich die Kreuzgelenke ausgebaut und inspiziert.
Seither Vibes ab 80.
Also nochmal drunter geschaut. Und da seh ich, dass die Gewinder der beiden Haltebügel verschieden weit aus den Muttern rausragen.
Also ein Montagefehler von mir. Peinlich! Das Gelenk ist dadurch minimal seitlich verschoben - reicht für die vibes.
Habs jetzt in Ordung gebracht und siehe da - Pony läuft jetzt ganz ruhig !
Life is good - in a Mustang
			
						Re: Vibrationen ab 80km/h
Die Kreuzgelenke haben doch splints die das IN die Mittellage zwingen. Sonst dürften die doch gar nicht rein gehen?!
			
			
									
						
							Viele Grüße
Peter
			
						Peter



