Seite 5 von 5

Re: Sandwichplatte für Ölkühler

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 12:22
von Mazer
Das sind die Teile...

Re: Sandwichplatte für Ölkühler

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 14:22
von Fixelpehler
Passende Anschlüsse besser hier bestellen. Schläuche zum selbst verpressen gibts da auch... für wenig Geld..

https://www.bat-motorsport.de


Gruß Björn

Re: Sandwichplatte für Ölkühler

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 14:47
von Mazer
Jo, bei denen bin ich auch gerade :D

Ob ich alles auf Dash 6 8 oder 10 mache ist egal oder? Hauptsache passt alles zueinander wa

VG

matze

Re: Sandwichplatte für Ölkühler

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 15:26
von BadBorze
Mazer hat geschrieben:Ob ich alles auf Dash 6 8 oder 10 mache ist egal oder?
habe jetzt mehrmals gelesen das mind 10 nötig ist damit der öldruck bleibt.

gruß,

christian

Re: Sandwichplatte für Ölkühler

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 17:10
von Mazer
Hmm, müsste der Öldruck nicht fallen um so größer der Querschnitt ist? Rein theoretisch...

VG

matze

Re: Sandwichplatte für Ölkühler

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 17:53
von BadBorze
druck ist doch die kraft die auf eine fläche wirkt.
und kraft ist masse mal beschleunigung.
wenn sich keine masse bewegen kann,
wie soll sich dann druck aufbauen können?

gruß,

christian

Re: Sandwichplatte für Ölkühler

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 18:46
von Mazer
Meinst du den Druck im Ölkühler oder den Motoröldruck?

Recht hast du mit der „Formel“. Aber ich verringere dich die Fläche, je größer der Querschnitt?

Anyway, Mocal empfiehlt den gleichen Querschnitt wie die Anschlüsse des Kühlers/Adapters zu nutzen.

Greetz

Matze

Re: Sandwichplatte für Ölkühler

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 19:02
von BadBorze
ja, ich würde mich auch am querschnitt des ölfilteradapters orientieren.
deshalb mind. AN10-12. alles andere führt wohl zu einem reduziertem ölfluss.

toi&gruß,

christian