Upgrade Zündanlage und Vergaser

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Beitrag von 68GT500 »

So kann man natürlich auch Geld zum Fenster rauswerfen... :shock: :?

Es gibt keine bessere Kerze für unsere alten Motoren als die normale WR5..

Du siehst es ja am Kerzenbild - einwandfrei.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5015
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Beitrag von HomerJay »

68GT500 hat geschrieben:So kann man natürlich auch Geld zum Fenster rauswerfen... :shock: :?

Es gibt keine bessere Kerze für unsere alten Motoren als die normale WR5..

Du siehst es ja am Kerzenbild - einwandfrei.
Fairerweise muss man dazu sagen, dass die Iridium Kerzen aber auch nicht schaden, oder schlechter sind...sind halt nur überflüssig.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Beitrag von Hugo89 »

68GT500 hat geschrieben:So kann man natürlich auch Geld zum Fenster rauswerfen... :shock: :?

Es gibt keine bessere Kerze für unsere alten Motoren als die normale WR5..

Du siehst es ja am Kerzenbild - einwandfrei.
Kann man eigentlich zu den Motorcraft/Autolite greifen? Meine mal gelesen zu haben, dass die nicht so pralle sind.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5015
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Beitrag von HomerJay »

Hugo89 hat geschrieben:
68GT500 hat geschrieben:So kann man natürlich auch Geld zum Fenster rauswerfen... :shock: :?

Es gibt keine bessere Kerze für unsere alten Motoren als die normale WR5..

Du siehst es ja am Kerzenbild - einwandfrei.
Kann man eigentlich zu den Motorcraft/Autolite greifen? Meine mal gelesen zu haben, dass die nicht so pralle sind.

Also ich hab die Autolite AP45 drin und kann nichts Negatives berichten.
Cheers Homer
Benutzeravatar
BlackMustang65
Beiträge: 54
Registriert: Fr 7. Aug 2020, 15:41

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Beitrag von BlackMustang65 »

Danke für das Feedback zum Kerzenbild und das ich mit den Iridiums nicht verkehrt liege!
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Beitrag von minolpirol »

Hallo,

habe ich das jetzt richtig verstanden?
Anstatt der Petronix I + Flame Thower I kann man die Petronix I in Verbindung mit der Yellow Top verbauen?
Wenn ja, muss trotzdessen ein Relai verbaut werden, richtig?

Grüße Lukas
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Beitrag von Hugo89 »

minolpirol hat geschrieben:Hallo,

habe ich das jetzt richtig verstanden?
Anstatt der Petronix I + Flame Thower I kann man die Petronix I in Verbindung mit der Yellow Top verbauen?
Wenn ja, muss trotzdessen ein Relai verbaut werden, richtig?

Grüße Lukas
Ja kannst du. Ein Relais schadet zumindest nicht. Ich nutze die gleiche Kombi.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Beitrag von 68GT500 »

minolpirol hat geschrieben:Hallo,

habe ich das jetzt richtig verstanden?
Anstatt der Petronix I + Flame Thower I kann man die Petronix I in Verbindung mit der Yellow Top verbauen?
Wenn ja, muss trotzdessen ein Relai verbaut werden, richtig?

Grüße Lukas
Hi,

ja, in Verbindung mit einer originalen "YellowTop" ist kein Relais notwendig.

Fahre meinen Shelby seit über 20 Jahren so, ebenfalls mein graues und mein silbernes Cabrio. - Null Probleme.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Beitrag von Knalpot »

Hi an alle,

bitte zuerst den Wiki Bereich durchsuchen.

Das habe ich anfangs auch falsch gemacht und unnötige neue Themen eröffnet oder mich in vorhandene eingeklinkt obwohl die Antwort dort zu finden war.

Bitte das hier alles lesen wenn dann noch Fragen offen sind wird garantiert geholfen ansonsten bekommen die alten Hasen hier nur Stirnrunzeln und haben irgendwann keinen Bock mehr, und werden ihr Schwarmwissen nicht mehr mit uns Neulingen teilen.

viewtopic.php?f=67&t=24152

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Beitrag von minolpirol »

68GT500 hat geschrieben:
minolpirol hat geschrieben:Hallo,

habe ich das jetzt richtig verstanden?
Anstatt der Petronix I + Flame Thower I kann man die Petronix I in Verbindung mit der Yellow Top verbauen?
Wenn ja, muss trotzdessen ein Relai verbaut werden, richtig?

Grüße Lukas
Hi,

ja, in Verbindung mit einer originalen "YellowTop" ist kein Relais notwendig.

Fahre meinen Shelby seit über 20 Jahren so, ebenfalls mein graues und mein silbernes Cabrio. - Null Probleme.

mfg

Michael



@68GT500: Kein Relais? D.h. ich setz die neue Yellow Top Zündspule ein, baue die Petronix I rein und fertig? Habe ich denn dann die vollen 12V? Ich denke ohne das Relai hat man nur die ca. 9V?
Sorry für die eventuell dumme Frage.. Möchte es nur vorher gern wissen, bevor ich loslege :lol:

Gruß Lukas
-ONE LAST RIDE-
Antworten

Zurück zu „Technik“