Seite 5 von 5
Re: Videofilm über „Vibrationen der Lenksäule, Motor, Getriebe & Co“ bereits im Stand
Verfasst: So 20. Dez 2020, 11:32
von Green Sharky 69
Hi Christoph,
ja meiner hat diese Dreieckblechfahne. Ok, dann muss ich sehen was besser geht Skala oder Timing Point versetzen. Vielen Dank

Re: Videofilm über „Vibrationen der Lenksäule, Motor, Getriebe & Co“ bereits im Stand
Verfasst: So 20. Dez 2020, 11:38
von torf
Green Sharky 69 hat geschrieben:Hallo Patrick,
alles klar,das klingt logisch. Rein von der Sacher her könnte ich dann ja auch den 28er mit dem 50er mittels Schraubzwinge fixieren und die Skala übertragen, oder?
Kannst auch den OT mit der "Strohhalmmethode" oder Kobenstopper einstellen und dann den OT auf dem neuen Balancer markieren und die Skala übertragen.... oder
https://www.summitracing.com/search/par ... e/5-0l-302
Re: Videofilm über „Vibrationen der Lenksäule, Motor, Getriebe & Co“ bereits im Stand
Verfasst: So 20. Dez 2020, 11:39
von DukeLC4
Green Sharky 69 hat geschrieben:Hallo Patrick,
alles klar,das klingt logisch. Rein von der Sacher her könnte ich dann ja auch den 28er mit dem 50er mittels Schraubzwinge fixieren und die Skala übertragen, oder?
Ja klar, das geht natürlich auch.
Re: Videofilm über „Vibrationen der Lenksäule, Motor, Getriebe & Co“ bereits im Stand
Verfasst: So 20. Dez 2020, 11:55
von 70lime met
hi, der pointer liegt auf der Beifahrerseite bei den späteren, weil der Wapu-inlet auf der Fahrerseite ab '70 war. Theoretisch. Man kann es durch Wapu ändern, damit muss man aber auch den Kühler ändern, somit ist es einfacher den pointer zu versetzen, bzw den richtigen anzubringen. Allerdings wird er bei dir Wahrscheinlich dann unter dem Anschluss der Wapu liegen. Versetze die Markierung ist am einfachsten.

Re: Videofilm über „Vibrationen der Lenksäule, Motor, Getriebe & Co“ bereits im Stand
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 10:28
von Green Sharky 69
https://up.picr.de/40536855lx.jpg
No vibrations ! Hat geklappt. Mit den richtigen Gewichten auszugleichen ist doch besser....
50 Oz, 50 Oz, 50 Oz = gut
28 Oz, 50 Oz, 28 Oz= schlecht
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle die mir immer wieder Tipps gegeben haben ( obwohl ich bestimmt manchmal auf die Ketten gegangen bin

).
Re: Videofilm über „Vibrationen der Lenksäule, Motor, Getriebe & Co“ bereits im Stand
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 13:47
von Grussi67
Super Carsten,
Danke für das Feedback und wenn das Wetter wieder mit spielt, viel Spaß mit Vibrationsfreien Motor.
Re: Videofilm über „Vibrationen der Lenksäule, Motor, Getriebe & Co“ bereits im Stand
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 13:49
von Braunschweiger
Top, die Saison kann starten, viel Spaß.
Gruß Harald