Seite 5 von 6
Re: Lüftergehäuse und Kühlwasserschlauch
Verfasst: So 4. Apr 2021, 14:13
von Mr.Mustang
Nach 4 Stunden passt es immer noch nicht.
Habe die Lager auf beiden Seiten ausbauen können. Auf der Fahrerseite sieht es so aus wie auf den Bildern. Anscheinend ist es das falsche Lager?
Auf der Beifahrerseite passt das Lager von den Bohrungen nicht an den Motor. Zum Stehbolzen bin ich gar nicht gekommen. Da habe ich jetzt das alte Lager wieder drin.
Auf der Fahrerseite weiß ich jetzt nicht was ich tun soll
Re: Lüftergehäuse und Kühlwasserschlauch
Verfasst: So 4. Apr 2021, 15:05
von TBHH
Das übliche Problem beim '67er Baujahr: Die (passenden!) Motorhalter GIBT ES NICHT ZU KAUFEN.
Da hilft nur Umbau auf ab-68er Teile, und zwar brauchst Du die Gegenstücke des Motorhalters am Rahmen, auf beiden Seiten.
DIE gibt es zum Glück (im Mustangteilefachhandel) als Repro zu erwerben....
Gruss
Theo
Re: Lüftergehäuse und Kühlwasserschlauch
Verfasst: So 4. Apr 2021, 17:13
von Mr.Mustang
Gut, dass es euch gibt...
Sind das diese hier?
Und die passen beim 67 ohne Anpassung?
Re: Lüftergehäuse und Kühlwasserschlauch
Verfasst: So 4. Apr 2021, 18:38
von Vektorauge
Ja, richtig. Die Dinger sind gemeint. Ob das jetzt die richtige Ausführung ist, kann ich aus der Perspektive nicht erkennen. Die vom 68er Hardtop/Fastback mit 289/302 sollten aber bei dir passen. Soweit ich weiß, ist das auch Plug & Play. Falls du Originalteile willst, gibt es bei WCCC gebrauchte zu kaufen.
Nochmal kurz zur Erklärung: Schau dir die Position der oberen Schraube an. Du hast den rechten Halter. Wenn du stattdessen den linken verbaust, dann kippt die ganze Sache ein Wenig gegen den Uhrzeigersinn über die untere Schraube. Dann sollten Lager und Halter aufeinander liegen.

Re: Lüftergehäuse und Kühlwasserschlauch
Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 09:57
von DukeLC4
Mr.Mustang hat geschrieben:Gut, dass es euch gibt...
Sind das diese hier?
Und die passen beim 67 ohne Anpassung?
Du kannst in deine alten Motorhalter auch einfach 2 neue Löcher bohren, dann brauchst du keine neuen kaufen.
Gruß
Patrick
Re: Lüftergehäuse und Kühlwasserschlauch
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 09:43
von Mr.Mustang
Hab mir jetzt zwei neue Motorhalter bestellt.
Ich hoffe, dass das dann passen wird...
Gibts sonst eine Schablone mit den Bohrungen der verschiedenen Halter, damit ich vorher mal schauen kann und nicht wieder stundenlang rumprobiere?
Re: Lüftergehäuse und Kühlwasserschlauch
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 12:55
von Braunschweiger
Wurde sogar in diesen Thread gepostet.
Gruß Harald
Re: Lüftergehäuse und Kühlwasserschlauch
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 14:00
von Mr.Mustang
Hast recht
bevor ich da jetzt aber rummache probiere ich erstmal die ersatzteile...
sonst kann man ja immer noch basteln
Re: Lüftergehäuse und Kühlwasserschlauch
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 22:26
von DrWhoMustang66
Aufgrund dieses Themas habe ich heute meine Motorlager gewechselt. Das Linke war bereits zur Hälfte durch.
Hab diese hier verbaut:
https://www.velocity-group.de/motor-bau ... 9-302-351/
Hat insgesamt eine Stunde gedauert (Mann, war das ein Gefrickel). Die Lager passen super und ich hab jetzt die nächsten 50 Jahre Ruhe

Re: Lüftergehäuse und Kühlwasserschlauch
Verfasst: So 11. Apr 2021, 14:37
von yab
Bei meinem '68er Convertible (ehemals 302er Motor) sind die Motorlager auch fällig. Und siehe da: Karosserieseitig der gleiche Shyce wie bei allen '67ern, hier einigermaßen zu erkennen:

- 1.jpg (314.99 KiB) 456 mal betrachtet
DukeLC4 hat geschrieben:
Du kannst in deine alten Motorhalter auch einfach 2 neue Löcher bohren, dann brauchst du keine neuen kaufen.
Zumindest in der Theorie bleibt da wenig bis kein Fleisch zwischen den Löchern.

- 2.jpg (158.78 KiB) 456 mal betrachtet

- 3.jpg (175.3 KiB) 456 mal betrachtet
Hast du ein Bild von einem nachgebohrten Halter?