Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Wenn der Haltehebel oder das Fussbremsseil aufm Auspuff liegt, macht es die selben Geräusche, je nach dem welche Art von Material verbaut oder verändert wurde. Das mal prüfen. Wegen der Motorlager liegt es jetzt da unten anders als vorher
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
torf hat geschrieben: ↑Mo 21. Okt 2024, 17:20
Einfach den Anlasser wechseln und Du hast die Antwort.
Den alten kannst Du auch reinigen und das Ritzel tauschen - dann läuft der wieder.
Bist Du Dir sicher, dass der neue Anlasser dieselbe Bauform hat? Es gibt 2 verschiedene Typen (für 157 Zähne AT/MT + 164 Zähne AT und 164 Zähne MT)
Evtl. beim Einbau die Blockplate verbogen? Wenn das überhaupt möglich ist...
Moin Christoph,
ich hatte eh vor die Zähne mal zu zählen. Ob die Blockplate verbogen sein könnte, kann ich nicht sagen. Seit der Wagen in meinem Besitz ist, hat er keine Werkstatt von innen gesehen. Das müsste also irgendwann vorher passiert sein.
Den anlasser habe ich von einem sehr guten Mustang-Kollegen und -Kenner empfohlen bekommen, von daher gehe ich davon aus das der passt...
70lime met hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 11:57
Wenn der Haltehebel oder das Fussbremsseil aufm Auspuff liegt, macht es die selben Geräusche, je nach dem welche Art von Material verbaut oder verändert wurde. Das mal prüfen. Wegen der Motorlager liegt es jetzt da unten anders als vorher
Hab ich geprüft, da ist nichts was irgendwo gegen kommt oder schlägt.
So liebe Leute, Probefahrt mit dem alten Anlasser gemacht und was soll ich sagen, das Geräusch ist weg.
Verstehe ich zwar noch nicht ganz, aber für den Moment oder diese Saison, soll mir das aber erstmal egal sein.
Danke an alle für die Unterstützung bei der Fehlersuche. Ohne ein paar Leute die helfen, wäre so ein Auto für einen Laien wie mich nicht zu handhaben.
Hi,
Danke für die Rückmeldung, schön das es jetzt erstmal beseitigt ist.
Wenn du der Sache auf den Grund gehen möchtest, solltst du den alten Anlasser noch mal genau mit dem neuen vergleichen und checken worin die sich unterscheiden.
Vielleicht lässt es sich mit einfachen Mitteln beheben.
Wenn man der Perspektive halbwegs trauen kann würde ich mal vorsichtig sagen, das das Ritzel von dem neuen etwas weiter vorsteht und somit an den Zahnkranz kommen könnte....der obere Ring/Lager steht auch etwas mehr vor dem Gußteil....
mem hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 20:09
Wenn man der Perspektive halbwegs trauen kann würde ich mal vorsichtig sagen, das das Ritzel von dem neuen etwas weiter vorsteht und somit an den Zahnkranz kommen könnte....der obere Ring/Lager steht auch etwas mehr vor dem Gußteil....
Das würde ich auch sagen. Das neue Ritzel steht etwas mehr vor.
Es scheint da irgendwas noch im argen zu sein, das aber mit dem alten Anlasser funktioniert. Evtl. eiert der Zahnkranz ja auch...