Geräusch unter dem Auto

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
kelpo
Beiträge: 251
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200

Geräusch unter dem Auto

Beitrag von kelpo »

Hallo ihr Allwissenden,

Ich habe folgendes Geräusch unterm Auto, von dem ich nicht weiß woher es kommt.
Was ich gemacht habe:
- Kühlwasser abgelassen und System gereinigt
- Wasserpumpe demontiert überprüft und gereinigt
- Schläuche neu, den unteren mit Feder
- Steuerkettengehäuse demontier, gereinigt
- Steuerketteneinheit erneuert mit Cloyes Performance True Roller 91135
- Alle Dichtungen erneuert
- Ölwechsel
- Kühlwasser erneuert
- Motorlager Fahrerseite ausgetauscht da gebrochen
- Anlasser getauscht gegen Neuteil

Jetzt die erste Fahr gemacht und dieses Geräusch ist plötzlich da. Aber nur während der Fahrt beim Gas geben. Im Leerlauf mit unterschiedlichen Gasstößen lässt es sich nicht reproduzieren. Erst dachte ich die Kühlerflügel stossen wo an, aber das ist ausgeschlossen. Motor bewegt sich auch nicht übermäßig.

Kann mir jemand helfen bzw. das Geräusch zu identifizieren? Bin echt ohne Plan was das sein kann. Muss ja irgendwie mit dem Getriebe zusammen hängen.


https://youtube.com/shorts/BdXORqfGC8Y? ... z8j6vKJPID
Liebe Grüße

Mark
kelpo
Beiträge: 251
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200

Re: Geräusch unter dem Auto

Beitrag von kelpo »

Im zweiten Gang ist es besonders auffällig

https://youtube.com/shorts/SbKOiKITgR8? ... TgVYQLuDra
Liebe Grüße

Mark
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5780
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Geräusch unter dem Auto

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Fahre eine runde ohne den lüfterflügel. Für mich hört sich das so an als würde der flügel an der lüfterzarge ankommen.
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3707
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Geräusch unter dem Auto

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
ich tippe auf den Anlasser.
Hört sich so an, als würde das Ritzel nicht mehr zurückgezogen werden und rutscht beim beschleunigen gegen den Starterkranz.
LG
Mario
Bild
390GT
Beiträge: 367
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Geräusch unter dem Auto

Beitrag von 390GT »

kelpo hat geschrieben: So 20. Okt 2024, 14:02 Hallo ihr Allwissenden,

Ich habe folgendes Geräusch unterm Auto, von dem ich nicht weiß woher es kommt.
Was ich gemacht habe:
- Kühlwasser abgelassen und System gereinigt
- Wasserpumpe demontiert überprüft und gereinigt
- Schläuche neu, den unteren mit Feder
- Steuerkettengehäuse demontier, gereinigt
- Steuerketteneinheit erneuert mit Cloyes Performance True Roller 91135
- Alle Dichtungen erneuert
- Ölwechsel
- Kühlwasser erneuert
- Motorlager Fahrerseite ausgetauscht da gebrochen
- Anlasser getauscht gegen Neuteil

Jetzt die erste Fahr gemacht und dieses Geräusch ist plötzlich da. Aber nur während der Fahrt beim Gas geben. Im Leerlauf mit unterschiedlichen Gasstößen lässt es sich nicht reproduzieren. Erst dachte ich die Kühlerflügel stossen wo an, aber das ist ausgeschlossen. Motor bewegt sich auch nicht übermäßig.

Kann mir jemand helfen bzw. das Geräusch zu identifizieren? Bin echt ohne Plan was das sein kann. Muss ja irgendwie mit dem Getriebe zusammen hängen.


https://youtube.com/shorts/BdXORqfGC8Y? ... z8j6vKJPID
Kenne ich wohl,
Hatte das gleiche Problem vor Jahren, als ich den Anlasser und das Motorlager Fahrerseite
getauscht habe.
Bei mir hat das Ausgleichsgewicht der Flywheel plötzlich auf die Blockplatte geschrammt.
Da hat irgend etwas mit dem Anlasser nicht hingehauen.
Sitzt das Motorlager richtig und nicht verspannt ?

Gruss
Michael
kelpo
Beiträge: 251
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200

Re: Geräusch unter dem Auto

Beitrag von kelpo »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: So 20. Okt 2024, 15:20 Fahre eine runde ohne den lüfterflügel. Für mich hört sich das so an als würde der flügel an der lüfterzarge ankommen.
Hi,

kann sich der Motor unter Last mitsamt dem Flügel soweit bewegen? Ich hatte im Stand nicht den Eindruck

https://youtube.com/shorts/V94UHKlJmPw? ... B4ARMGXC2W
Liebe Grüße

Mark
kelpo
Beiträge: 251
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200

Re: Geräusch unter dem Auto

Beitrag von kelpo »

Hi Mario und Michael,

Was kann man denn beim Tausch des Anlassers groß falsch machen?
Die Position ist ja klar und eigentlich, so mein Verständnis, einfach nur anschrauben.
Liebe Grüße

Mark
kelpo
Beiträge: 251
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200

Re: Geräusch unter dem Auto

Beitrag von kelpo »

Wie kann ich das mit der Flywheel ohne Hebebühne und zweite Person prüfen?
Liebe Grüße

Mark
torf
Beiträge: 4600
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Geräusch unter dem Auto

Beitrag von torf »

Warum wurde der Anlasser getauscht?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
390GT
Beiträge: 367
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Geräusch unter dem Auto

Beitrag von 390GT »

kelpo hat geschrieben: Mo 21. Okt 2024, 11:20 Wie kann ich das mit der Flywheel ohne Hebebühne und zweite Person prüfen?
Ganz einfach,
Inspectionplate abschrauben, KW mit Ratsche drehen, und schauen, ob das Flywheelgewicht, wenn es sichtbar wird, an der Blockplate kratzt.
Antworten

Zurück zu „Technik“