Nachlauf
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Nachlauf
Hmm - Müsste er dann nicht gerade aus fahren bei schiefem Lenkrad?
VG
Matze
VG
Matze
Beste Grüße - Matze
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Nachlauf
Eine Theorie: Durch die neuen Gummis an den Zugstreben habe ich ja den Nachlauf verstellt. Jetzt wurde ja die Spur bei dem verstelltem Nachlauf eingestellt. Kann es sein, dass die Maschine auf grund des verstellten Nachlaufs falsche Spurwerte angezeigt hat, die dann von der Werkstatt korrigiert wurden (was dann falschen Werten entspricht). Quasi das die richtige Spur wergen dem falschen Nachlauf zur falschen Spur eingestellt wurde?
Ich bringe gerade Nachlauf und Spur nicht zusammen wie stark sich das beeinflusst.
Danke!!
Matze
Ich bringe gerade Nachlauf und Spur nicht zusammen wie stark sich das beeinflusst.
Danke!!
Matze
Beste Grüße - Matze
- AchimSabi
- Beiträge: 1887
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Nachlauf
Hi Matze,
weg von der Theorie, hinein in die Praxis.
Benötigtes Material:
2 Unterstellböcke, Messschieber, Hanfspagat (oder ähnlich nicht dehnbare, dünne Schnur), Ratsche und Schlüssel für Spurstange, Backpapier.
1. Rolle die Vorderräder auf Backpapier
2. Stell die Unterstellböcke (in Fahrtrichtung gesehen) vor das Vorderrad und hinter das Hinterrad, jeweils um 10 vom Rad nach außen versetzt.
3. Spann die Schnur zwischen beiden Böcken.
4. Richte die Böcke mit Hilfe des Messschiebers so aus, dass die Schnur vorne und hinten an jeweils dem gleichen Fixpunkt von der Radmitte aus den gleichen Abstand aufweisen (zB bei mir, Styled Steel Wheel Nabenabdeckung). Schnur muss vertikal gesehen mittig zum Rad sein.
5. Messe nun mit dem Messschieber am Vorderreifen den Abstand vom Felgenhorn zur Schnur. Einmal den Abstand links und einmal rechts (also gleiche Felge, zwei Messungen). Somit bestimmst du wie das Rad nach außen oder innen zeigt --> Spur eben.
6. Stelle nun auf 3 mm Vorspur ein, das heißt, dass die Räder vorne 3 mm nach innen zeigen. Dazu muss die Differenz der Messung aus Punkt 5 PRO RAD 1,5 mm Vorspur ergeben.
Ich hoffe ich hab das verständlich ausdrücken können.
LG Achim
weg von der Theorie, hinein in die Praxis.
Benötigtes Material:
2 Unterstellböcke, Messschieber, Hanfspagat (oder ähnlich nicht dehnbare, dünne Schnur), Ratsche und Schlüssel für Spurstange, Backpapier.
1. Rolle die Vorderräder auf Backpapier
2. Stell die Unterstellböcke (in Fahrtrichtung gesehen) vor das Vorderrad und hinter das Hinterrad, jeweils um 10 vom Rad nach außen versetzt.
3. Spann die Schnur zwischen beiden Böcken.
4. Richte die Böcke mit Hilfe des Messschiebers so aus, dass die Schnur vorne und hinten an jeweils dem gleichen Fixpunkt von der Radmitte aus den gleichen Abstand aufweisen (zB bei mir, Styled Steel Wheel Nabenabdeckung). Schnur muss vertikal gesehen mittig zum Rad sein.
5. Messe nun mit dem Messschieber am Vorderreifen den Abstand vom Felgenhorn zur Schnur. Einmal den Abstand links und einmal rechts (also gleiche Felge, zwei Messungen). Somit bestimmst du wie das Rad nach außen oder innen zeigt --> Spur eben.
6. Stelle nun auf 3 mm Vorspur ein, das heißt, dass die Räder vorne 3 mm nach innen zeigen. Dazu muss die Differenz der Messung aus Punkt 5 PRO RAD 1,5 mm Vorspur ergeben.
Ich hoffe ich hab das verständlich ausdrücken können.
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Nachlauf
Das kann doch nicht so schwer sein???
Spur, Sturz und Nachlauf wurden mit durch verfranzte Gummilager verstellten Struds eingestellt!
Jetzt sind neue und gleichmäßige Gummis drin und oh Wunder, nix stimmt mehr!?
Nochmal hin und neue Einstellung!!!
Spur, Sturz und Nachlauf wurden mit durch verfranzte Gummilager verstellten Struds eingestellt!
Jetzt sind neue und gleichmäßige Gummis drin und oh Wunder, nix stimmt mehr!?
Nochmal hin und neue Einstellung!!!
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Nachlauf
Ne Heiner.
Spur stimmt, alte Gummis
Spur stimmt fast, neue Gummis
Spur eingestellt, fürn Arsch!
Nochmal hin? Jau, 15:00 Uhr!
Greetz
matze
Spur stimmt, alte Gummis
Spur stimmt fast, neue Gummis
Spur eingestellt, fürn Arsch!
Nochmal hin? Jau, 15:00 Uhr!
Greetz
matze
Beste Grüße - Matze
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Nachlauf
Hi Achim!
Super Anleitung!!!! Vielen Dank.
Ich gucke jetzt erstmal so das Teil wieder auf die Straße zu bekommen und setzte mich dann nochmal in Ruhe mit dem Thema auseinander.
matze
Super Anleitung!!!! Vielen Dank.
Ich gucke jetzt erstmal so das Teil wieder auf die Straße zu bekommen und setzte mich dann nochmal in Ruhe mit dem Thema auseinander.
matze
Beste Grüße - Matze
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Nachlauf
Sodale. Alles nochmal neu eingestellt. Die Spur war int der Tat etwas daneben. Was hats gebracht? Nix! Fährt genau wie vorher.
Interessant: Durch die beiden weiteren Shims am Querlenker VORNE habe ich den Nachlauf nun völlig rausgeschossen.
Ergo hau der ich beiden dicken Shims vorne wieder raus und setze sie nach hinten. Mal gucken wie sich das verhält...
VG
Matze
Interessant: Durch die beiden weiteren Shims am Querlenker VORNE habe ich den Nachlauf nun völlig rausgeschossen.
Ergo hau der ich beiden dicken Shims vorne wieder raus und setze sie nach hinten. Mal gucken wie sich das verhält...
VG
Matze
- Dateianhänge
-
- 54171114-D3AC-4506-A46A-CF795A8EB0F3.jpeg (356.74 KiB) 1525 mal betrachtet
Beste Grüße - Matze
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: Nachlauf
Deine Spur sollte idealerweise 0,30 sein entspricht 3 mm.
Bei 0,26 ist das etwas weniger.. sollte aber erstmal egal sein....
Der nachlauf links ist wie du schon gesehen hast voll daneben....
Prüfe mal folgendes. Als erstes die zugstrebe vorne.
Alles festgezogen?
Gummis i.o.?
Aufnahme gerade?
Als zweites:
Messen zwischen Radnabe vorne/hinten Abstand?
Beide Seiten und mal vergleichen;-)
Zum Schluss gucken ob kein Kugelgelenk spiel hat...
Gruß Björn
Bei 0,26 ist das etwas weniger.. sollte aber erstmal egal sein....
Der nachlauf links ist wie du schon gesehen hast voll daneben....
Prüfe mal folgendes. Als erstes die zugstrebe vorne.
Alles festgezogen?
Gummis i.o.?
Aufnahme gerade?
Als zweites:
Messen zwischen Radnabe vorne/hinten Abstand?
Beide Seiten und mal vergleichen;-)
Zum Schluss gucken ob kein Kugelgelenk spiel hat...
Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Nachlauf
Mit den Strut Rods ist alles ok. Gummis sind neu. Die aufnahne des unteren Querlenker scheint versetzt nach virne zu sein ggü. der Beifahrerseite. Ist mir vor Jahren schon mal aufgefallen. Hat mich aber nie gejukt weil alles super fuhr, bremste, lenkte.
Generell ist aber meine Rahmengeometrie im Sack... Ja. (Siehe alten Threat von mir wegen reissenden Motormounts).
Generell ist aber meine Rahmengeometrie im Sack... Ja. (Siehe alten Threat von mir wegen reissenden Motormounts).
Beste Grüße - Matze
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Nachlauf
Waren die "Kackgummies" an der Fahrerseite verbaut?