Seite 6 von 7

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 17:02
von 66CON
Aber ich gehe doch an Bremslichtschalter und nicht die Blinkerfunktion? Bin da überfragt. Funktioniert ja jetzt auch und hinten kann doch ruhig zusammen sein. Beim blinken sollte es dann nicht betroffen sein hinten da das 18 und 19 beim aaw sind. Warten wir was die Experten sagen bzw die die sich mit Elektrik auskennen oder das Ding mal verbaut haben.

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 18:03
von Schraubaer
Öhm, ich bin Elektroniker und glaube schon, dass ich mich da auskenne! Deshalb "mische" ich mich ja auch ein, damit Dir Frust erspart bleibt!
Letzter Versuch einer Erklärung:

Du möchtest beide hinteren Blinkerbirnen, die auch gleichzeitig die Bremslichtbirnen sind mit dem Warnblinksignal gemeinsam über Kontakt 49 dieses Warnblinkschalters versorgen. Okay, im Warnblinkfall funzt das und auch das Bremslichtsignal kann wegen Unterbrechung durch diesen Schalter nicht das Blinken mit einem Dauersignal überlagern!
So weit, so gut.
Jetzt schalten wir diesem Warnblinkschalter aus, somit kein Warnblinksignal mehr auf Kontakt 49 und den hinteren Birnen. Jetzt setzt Du mal den Blinker z.B. nach links und der Normalblinker schickt das Blinksignal über den Blinkerschalter nach Links hinten (und natürlich auch nach links vorne!) und lässt die Birne blinken.
NUR, die linke UND die rechte Birne sind über den Kontakt 49 miteinander gemeinsam verbunden, wie mit einem Brückungskabel von einer Birne zur anderen! Das heisst, rechts blinkt dann mit! Kommt noch besser!!!
Jetzt trittst Du links blinkend noch zusätzlich uffe Bremse, der Blinkerschalter rangiert des Bremssignal zur hinteren rechten Birne und sie leuchtet!
NUR, durch die gemeinsame Verbindung Am Kontakt 49 des Warnblinkschalters wird das Bremssignal auch rüber zur linken Seite geschickt und überlagert das dort anliegende Blinksignal!
Also, komplett für'n Arsch die Schaltung.
Ich hoffe, Du konntest jetzt meinen Gedanken folgen!
Einfacher und ausführlicher krieg ich's nicht hin!

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 18:40
von 66CON
Ich glaube ich kann und will dich nicht verstehen :lol: und hoffe weiterhin, dass das Bremslicht über 17 geht und die Blinker hinten über 18 und 19 gesteuert werden.
In meinen Kopf will einfach nicht rein, dass wenn ich jetzt nur für das Warnlicht das Bremslicht unterbreche dann die Blinkerfunktion im ausgeschalteten Zustand nicht mehr gegeben sein soll. Vielleicht hilft das hier noch? https://www.americanautowire.com/PDFLin ... %203.0.pdf

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 18:50
von Schraubaer
Dann kann ich Dir nicht helfen! Bau ein und sieh zu, was passiert.
Du willst aber schon diesen Treckerschalter ANSTELLE des OEM-Schalters installieren und nicht etwa zusätzlich, nur um den Bremssignalkreis zu unterbrechen? :?

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 20:46
von 66CON
Wir bekommen die 10 Seiten schon noch voll. Ich würde den oem abklemmen und den Traktorschalter ins Armaturenbrett machen da ich dort eh noch ein Loch zuviel habe. Dann würde ich dem TÜV auch noch gerecht, dass er immer zu sehen sein muss und direkt zugänglich ist.

Habe ich den gleichen Effekt wenn ich auf 31 Masse mache. 49a Spannungseingang vom Blinkergeber und dann zusätzlich zu den 14, 15 von vorne die 18, 19 für hinten. Kann das der Schalter? Oder drehe ich jetzt komplett am Rad? :D

Wie sieht dein Gegenvorschlag als Elektroniker aus wenn ich mit dem Effekt leben könnte, dass keine Bremse mehr angezeigt wird mit dem Traktorschalter.

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 21:07
von Schraubaer
Haralds Vorschlag war ja schon! OEM plus den Vorrangwandler.

Treckerschalter alleine funktioniert auch mit Hilfe von 2 Dioden, die am Ausgang 49 in Flussrichtung zu den Rückleuchten geschaltet werden.

Das Problem ist aber, Du kannst/willst meinen Erklärungen nicht folgen, was soll ich da dann noch schreiben!?

Am besten suchst Du praktische Hilfe!

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 21:33
von 66CON
Ja Ich werde mir wohl Hilfe suchen müssen :lol: aber muss ich grundsätzlich nicht dann doch auf 31 Masse klemmen? Sonst leuchtet die Birne im Schalter doch nicht? Wofür soll 30 noch gut sein? Danke trotzdem für dein Durchhaltevermögen

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 09:39
von 66CON
So probiere ich es jetzt mal.

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 10:09
von Schraubaer
Müsste cool aussehen, wenn im normalen Fahrbetrieb die vorderen Blinker beim Bremsen mitleuchten.

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 10:36
von 66CON
Ok weil wenn 17B durch den Bremslichtschalter geschlossen wird die Birnen hinten leuchten. Da dort auch 18 und 19 dran hängt fließt es weiter zu 14A und 15B. Hab ich es jetzt verstanden nach nur 6 Seiten :lol: