Autolit 4100 Probleme

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5015
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Autolite 4100 Probleme

Beitrag von HomerJay »

So, abschliessend heute den Test kalt und warm gemacht und er läuft jeweils absolut super. Drehzahl passt, absolut ruhiger Motorlauf, stabile 20hg Unterdruck und keine anderen Abnormalitäten mehr.. :D

An was lag es nun? Ich denke es sind mehrere Faktoren zusammengekommen.
Ein schlampig überholter Vergaser inklusive Dreck in den Leerlaufschrauben, schlecht sitzenden und teilweise eingerissenen Dichtungen, falsch eingestellten Drosselklappen und Schwimmern usw.
Nebenluft durch ein nicht ganz dichtes Unterdruckfitting, welches ich beim mehrmaligen Absprühen dann wohl nicht erreicht habe und zu letzt scheint sich der Motor bei 10 Grad Zündung deutlich wohler zu fühlen.


Zusätzlich habe ich sicherheitshalber die Zündkabel noch etwas aufgebogen, damit die in der Verteilerkappe stramm sitzen. Das Massekabel im Verteiler erneuert, da es arg vergammelt aussah, den Abstand der Pertronix nochmal nachjustiert und die Schrauben der Brücke nochmal gescheckt. Diese Dinge haben sicher nicht geschadet, wenngleich sie auch sicher nicht die Ursache waren.

Vielen Dank an alle die mir Tips gegeben haben.
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Technik“