Seite 6 von 7

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 19:46
von 68GT500
Hi,

ich verwende ausschließlich originale Yellow Top - keine Repros.

Daher habe ich geschrieben: mit einer originalen "YellowTop" ist kein Relais notwendig.

Ja, diese Zündspulen funktionieren auch noch nach über 60 Jahren problemlos.

mfg

Michael

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 20:03
von Knalpot
Hallo Lukas, ich kann dir nur empfehlen den Wiki Bereich zu durchforsten und alles dort auf zu saugen wie ein Schwamm.

Aber da du das anscheinend noch nicht gemacht hast hast helfe ich dir gerne.

Also Petronix mit Yellow top.

Petronix mit Relais oder direkt über das Zünschloss an Batterie 12 V +-. Ganz wichtig die Zündspule dann weiter am original Wiederstanskabel belassen.(12v tut der nicht gut.)
Bei einer Ignitor Zündspule gehen volle 12 V. Aber Achtung da gibt es Unterschiede und da habe ich ehrlich gesagt kein genaues Fachwissen. Manche rauchen dir wohl auch eine Petronix ab.

Außerdem mag die Petronix es nicht wenn man die Zündung lange eingeschaltet lässt wenn der Motor sich nicht dreht.

Ich hab direkt auf eine Petronix mit MSD Box und MSD Epoxi Zündspule aufgerüstet ( für die meisten ist das übers Ziel heraus geschossen) aber meinem alten Gaul gefällt das Upgrade.

Also ließ dich hier ein das meiste wurde hier schon mehrfach diskutiert, und das ist auch gut so!

Gruss Marc

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 20:34
von minolpirol
Hallo Marc,

doch den Beitrag hatte ich gestern mal überflogen. Aber man muss sich mit der Sache auch etwas beschäftigen, damit man weiß wie und was man will.
Zudem hinterfrage ich lieber nochmal einiges, damit ich es auch richtig verstehe :) Auch wenn es schon mehrfach diskutiert wurde
Dann werde ich wohl nun wie gesagt, die Petronix I und die Yellow Top einbauen, und ohne Relais :)

Wenn ich aber nach dem Wiki Beitrag gehe, müsste ich nach der Schaltung 2a) arbeiten, richtig? SObald ich ein Relai zusätzlich verbaue, nach Schaltung 2b)?

Danke für eure Hilfe :)
Lukas

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 21:09
von Knalpot
Hi Lukas,

2a hatte mein Vorbesitzer auch so verkabelt.

Sobald man im Standgas mit Licht an rückwärts fährt und dann bremst, oder ansonsten so ab und zu mal das Goldstück aus geht beim Bremsen oder direkt nach dem anlassen. ( Spannungsanhebeung, aber wusstest du ja bestimmt schon hast ja alles gelesen).und jetzt das beste Argument: Die Liebste auf dem Beifahresitz hat dann erst mal kein Bock mehr auf den Hobel!

Also keine halben Sachen.

Die Schaltungen kriegst du schon hin.

Gruss Marc

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 22:29
von minolpirol
Vielleicht werde ich doch die Schaltung 2b realisieren.
Nur kann mir jemand erklären, warum ich dort kein normales 4poliges Schließer Relais nehmen kann und dafür ein 7 poliges Relais verbauen muss? Da bin ich wohl zu doof dafür :roll:

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 09:50
von Knalpot
Du kannst auch ein 4 poliges nehmen, das Sicherheitsrelais verhindert nur das du die Zündung an lässt und die Petronix unter Spannung steht ohne das der Motor läuft. Das kann nämlich dazu führen das die Petronix abraucht wenn sie zu lange unter Spannung lässt, sie auf Zündposition steht und der Motor sich nicht dreht.

An das Relais kannst du dann auch direkt den Choke mit dranhängen, dann ist es perfekt.

Gruss Marc

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 14:04
von 68GT500
Knalpot hat geschrieben:Du kannst auch ein 4 poliges nehmen, das Sicherheitsrelais verhindert nur das du die Zündung an lässt und die Petronix unter Spannung steht ohne das der Motor läuft. Das kann nämlich dazu führen das die Petronix abraucht wenn sie zu lange unter Spannung lässt, sie auf Zündposition steht und der Motor sich nicht dreht.

An das Relais kannst du dann auch direkt den Choke mit dranhängen, dann ist es perfekt.

Gruss Marc
Ja, die P1 mag es nicht, dass die Zündung an ist und der Motor nicht läuft - aber wieso soll das ein Problem sein?? --> Dafür gibt es die ACC Stellung vom Zündschloss. :idea: :idea:

Auch bei einer Kontaktzündung können Kontakte bzw. Zündspule schaden nehmen, wenn der Schlüssel auf "ON" steht und der Motor nicht läuft... wie gesagt, wer macht so was schon??

Unsere alten Mustangs sind Oldtimer! Etwas Hirn ist bei dem Betrieb schon notwendig ;-)

mfg

Michael

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 16:48
von Knalpot
68GT500 hat geschrieben:

Unsere alten Mustangs sind Oldtimer! Etwas Hirn ist bei dem Betrieb schon notwendig ;-)

mfg

Michael
Da liegt das Problem wenn mal jemand anderes fährt oder sich den Wagen nur mal anschaut.

Ich würde es jetzt mit Sicherheitsrelais machen, hab auch nur das normale von Hella, da ich aber eine MSD Box habe ist die Petronix nur Signalgeber und kann nicht durchbrennen.

Gruss Marc

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Di 24. Nov 2020, 19:44
von minolpirol
Knalpot hat geschrieben:Du kannst auch ein 4 poliges nehmen, das Sicherheitsrelais verhindert nur das du die Zündung an lässt und die Petronix unter Spannung steht ohne das der Motor läuft. Das kann nämlich dazu führen das die Petronix abraucht wenn sie zu lange unter Spannung lässt, sie auf Zündposition steht und der Motor sich nicht dreht.

An das Relais kannst du dann auch direkt den Choke mit dranhängen, dann ist es perfekt.

Gruss Marc

Ich werde jetzt die P1 mit der original Spule und Sicherheitsrelais verbauen wie in Schaltung 2b. Wo muss ich dann wie du sagst, die 2 Kabel vom Choke dran hängen?

Bild

Re: Upgrade Zündanlage und Vergaser

Verfasst: Di 24. Nov 2020, 20:20
von DukeLC4
Den Choke kannst du dann an 87 hängen.

Nur für den Ignitor ist das Relais total unnütze finde ich.
Den Ignitor kannst du einfach ans Zündschloß hängen, wie in meinem Video beschrieben.

Gruß
Patrick