Seite 6 von 6

Re: Druck Servopumpe, Schlechte Schläuche

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 19:26
von Gerry1
Ich hätte ja gerne gute auch teurere Schläuche gekauft wenn ich gewusst hätte welche. Da ich auch noch Anfänger bin kann man mir so was andrehen. Aber ich lerne. Weiters wie du sagst werden die meisten Sachen im asiatischen Raum gefertigt. Ansaugspinnen aus China, Blattfedern aus Indien,die liegen noch im Keller. Merkt man aber schon wenn man sie anschaut. Die Händler müssten da auch mal gute Artikel anbieten. Hab nix davon wenn ich 3x Schrott kaufen muss weil es nix taugt. Ich vertrete die Meinung lieber einmal was gscheites, dann hast a Rua.

Grüße Gerry

Re: Druck Servopumpe, Schlechte Schläuche

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 21:51
von 68GT500
Gerry1 hat geschrieben:Ich hätte ja gerne gute auch teurere Schläuche gekauft wenn ich gewusst hätte welche. Da ich auch noch Anfänger bin kann man mir so was andrehen. Aber ich lerne. Weiters wie du sagst werden die meisten Sachen im asiatischen Raum gefertigt. Ansaugspinnen aus China, Blattfedern aus Indien,die liegen noch im Keller. Merkt man aber schon wenn man sie anschaut. Die Händler müssten da auch mal gute Artikel anbieten. Hab nix davon wenn ich 3x Schrott kaufen muss weil es nix taugt. Ich vertrete die Meinung lieber einmal was gscheites, dann hast a Rua.

Grüße Gerry

Hi Gerry,

da gebe ich die 100%ig Recht.

Das ist auch der Grund warum ich immer versuche originale Teile zu reparieren!
Wenn Das nicht geht, dann versuche ich NOS Teile zu nehmen!
Erst wenn auch die nicht verfügbar oder bezahlbar sind, dann greife ich auf ausgesuchte Teile vom Mustang Händler meines Vertrauens zu.

Das ist mit Sicherheit nicht der Billigste so a la CJ ...

mfg

Michael

Re: Druck Servopumpe, Schlechte Schläuche

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 14:47
von 2Strokewheeler
Hier gerade noch einen Artikel zum Thema gefunden:
http://www.mustangmonthly.com/howto/mum ... ewall.html


Arbeitsdruck der Servolenkung laut diesem Artikel: 1800 psi = 124 bar



Stahlflex-Leitung nach Angabe meines Herstellers:
ca. 200 Bar Arbeitsdruck und ca. 800 Bar Platzdruck

meine Eaton -Pumpe war danach scheinbar bei frühen Ponys bis Ende 1964 original.

Re: Druck Servopumpe, Schlechte Schläuche

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 19:16
von Gerry1
Super. Dann hab ich meinem Druckschlauch die richtige Richtung gewählt. Beide nach vorne so wie im Beitrag. Gute Bilder. Grüße Gerry

Re: Druck Servopumpe, Schlechte Schläuche

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 10:51
von Thommes
Hier mal meine Lösung.... mit Hochdruckschläuchen von Hansaflex







da aber am Steuerventil und an der Servopumpe so wenig Platz ist , musste ich mit den Rohrstücken von den neuen RSB schläuchen arbeiten..

also die neuen Schläuche durchgeschnitten...Überwurfmutter drüber, gebördelt und mittels Adapter (summit) auf gängige Hydraulik fittings gebracht.

Der Mitarbeiter von Hansaflex war sehr nett und hat mir ne Hand voll Fittings zum ausmessen der Schlauchlänge mitgegeben...

Am Rücklaufschlauch hab ich noch ein Hitzeschutzüberzug drübergestülpt...weil er etwas näher am Krümmer verläuft. sicher is sicher

Alles in allem war der Spass nicht Billig...
Schläuche von Hansaflex +Fittings von Summit und KTS + Neue schläuche von RSB.....macht um die macht in summe etwa 350 euro.. :yikes: :yikes:

jetzt is der ganze kram aber ordentlich gemacht und gut verlegt...ich kann in ruhe schlafen und mit gutem Gewissen fahren..

noch fährt meine karre nicht...aber das soll sich die nächsten tage ändern...


Gruss