Seite 7 von 7

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 18:27
von phudecek
Jan ist mein Vater. Ich habe den Beitrag recht spät gesehen da ich bis vor paar Tagen im Urlaub war. Und da gab es kaum was hinzuzufügen. Obwohl ich viele Käufer zu Besichtigungen begleitet habe, wäre meine Meinung eben wegen der Verwandschaft zum Verkäufer nicht unbefangen. Erlaube mir mal zu sagen, dass wenn jemand der so viele 67/68er wie ich begutachtet hat einem Verwandten empfielt sich den Wagen zu kaufen es für das Auto spricht.

Der Mustang war übrigens der Grund warum ich keine Suchende mehr zu Besichtigungen begleite, es sei denn, Ich will den WAgen sehen. Drei Leuten hatte ich das Auto damals gezeigt und alle drei haben sich für geduschte 0815 COupes mit von Dr. Frankenstein reingebrutzelten Blechen entschieden. Der beste war ein WAgen mit angeblichem LAckaufbau wo die Fotos nicht mehr zu finden waren und in Lackmacken unter dem LAck, Füller und wieder LAck zu sehen war, Servo FAlsch montiert, sodass Radeinschlag asymetrisch, fast nur einseitig war, und beim Abtasten mit einem MAgnet hat der Verkäufer ein Reparaturblech nach dem anderen zugegeben. UNteranderem untere Hälften der Seitentaschen. :roll: Das war mir dann zu blöd, weil man das Gefühl hat, seine Zeit zu vergäuden.

Hätte ich damals nicht schon einen, hätte ich ihn genommen auch mit AUtomatik, obwohl ich kein Fan davon bin. Aus meiner Restoerfahrung an meinem 67er habe ich erfahren müssen was es an GEld und Arbeit ausmacht eine geschmikte Leiche in Originalzustand zu versetzten. Am Ende habe ich an meinem (angeblich) Note 2+ Auto so viel Zerlegen, neumachen und beim Zusammenbau anpassen müssen, dass ich ihn hätte gleich neu Lackieren können, dazu hätte ich aber erst die drei Lackschichen runtermachen lassen müssen die daruf sind. Jetzt habe ich eine Neu aufgebaute Gurke mit AMilackdusche und diversen Unfallschäden (Treffer vorne Rechts, Heck und Bauchlandung)die mit Spachtel Kaschiert waren in einen Zustand gebracht mit dem ich halbwegs zufrieden bin. Der 68er ist seit er vom Band lief in genau diesem Zustand.

Beim 68er Coupe hatte ich nur einpaar Sachen abgeschraubt die Ich mit meinen mit in die GAlvanik zum VErzinken gegeben habe. Habe übrigens noch die Mutter vom WAgenheber hier, die nächste Woche mit in die GAlvanik geht. Soll ich die Gelb oder blau verzinken lassen? :lol:

Re: Kaufberatung 68er GT Mustang in acapulco blue

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 22:03
von torf
Glückwunsch zum Neuerwerb... :D
phudecek hat geschrieben:
Der beste war ein WAgen mit angeblichem LAckaufbau wo die Fotos nicht mehr zu finden waren und in Lackmacken unter dem LAck, Füller und wieder LAck zu sehen war.....
:
Hier soll es ja auch den ein oder anderen Mustangtreiber geben, denen der Lackaufbau egal ist.... also nicht überbewerten ... :twisted: