Seite 7 von 8

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 12:58
von ShoxX1993
Das Aufschieben der einzelnen Lager auf die Lagerstellen der NW hatte ich zuletzt genauso gemacht und das passte alles.

Ich hab mittlerweile echt einiges an Werkzeug, eine Bügelschraube gehört aber leider nicht dazu

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 13:46
von torf
Ist die Lagergasse an Lager 3 sauber und ohne Auffälligkeiten? Keine Grate/ Kanten o.ä.?

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 13:59
von yab
68GT500 hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 11:33 Weil dann die Nocke runterhängt und nicht waagerecht und mühsam über die Lager eingefädelt werden muß.
Ok. Ich habe jetzt erst verstanden, was du mit "auf den Boden stellen" meintest. So macht auch das Kettenrad als Griff mehr Sinn als an waagrechter Nockenwelle. Thx!

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 14:08
von 68GT500
Hi zusammen,

auf der Verpackung von den Lagern steht drauf, wo welches Lager hingehört.

Hier Bilder zu Sealed Power Lager:
Verpackung (Mittel).jpeg
Verpackung (Mittel).jpeg (51.02 KiB) 427 mal betrachtet
Und die Nummer auf der jeweiligen Lagerschale
Lager 2603-DRI (Mittel).jpeg
Lager 2603-DRI (Mittel).jpeg (43.72 KiB) 427 mal betrachtet
Achtung, es gibt 2x 2603 - einmal mit dem Zusatz DR und einmal mit DRI

mfg

Michael

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 14:31
von ShoxX1993
torf hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 13:46 Ist die Lagergasse an Lager 3 sauber und ohne Auffälligkeiten? Keine Grate/ Kanten o.ä.?
Lagergasse 3 ist i.O.

Ich werds mir morgen anschauen, wenn die Lager ankommen.

@Michael
Ja danke für den Hinweis. Meine sind auf der Packung auch beschriftet, aber ich gebe zu, dass ich darauf nicht geachtet habe, sondern lediglich nach der Reihe eingebaut habe wie sie verpackt waren. Das auffällige Lager 3, was ich ja mittlerweile draußen habe, war aber zumindest an der richtigen Stelle. Sollte das morgen wider Erwarten nicht klappen, würde ich mich bzgl. deiner Lager nochmal bei dir melden.

Kann man generell die Lager denn falsch herum einbauen? Also welche Seite ist vorne und welche hinten. Konnte darauf nirgends einen Hinweis finden, dass man darauf achten sollte

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 14:58
von torf
Die Richtung ist egal - Hauptsache die Orientierung stimmt und die Ölbohrung ist frei. Durch die Ölbohrung ist auch die axiale Position bestimmt, also wie weit sie eingeschlagen werden.

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 15:26
von ShoxX1993
Okay ja darauf habe ich immer exakt geachtet. Alle Ölbohrungen hatten immer genau gepasst. Mit einem dünnen Inbus konnte ich das prüfen

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Do 9. Jan 2025, 22:29
von 70lime met
hallo. Ich hatte das auch schon mal. Nicht die Lager waren das Problem, sondern der Block. Könnte auch dein Problem sein.
Das Lager muss jetzt angepasst werden. Deshalb passte es vorher und jetzt nicht.
Kannst sie aber auch vermessen, was man sowieso vor dem einbauen tun sollte.
Lager vs Nockenwelle + Lager vs Block. Massen habe ich jetzt nicht parat, aber die findest du schon herausgelesen.
Und zum Anfangspost von dir, es gibt tatsächlich nicht nur ein Mass an Lagern, jedoch nicht in deinem Stock Fall.
Viel Glück.

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 00:23
von ShoxX1993
Danke dir für deine Info :)

Wenigstens weiß man jetzt woran es wahrscheinlich liegt und ich versuche morgen das Lager anzupassen

Re: Montagepaste und Probleme Einbau NW

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 00:28
von ShoxX1993
Danke dir für deine Info :)

Wenigstens weiß man jetzt woran es wahrscheinlich liegt und ich versuche morgen das Lager anzupassen, auch wenn ich noch nicht genau weiß wie

Der Tipp mit dem Messer von Michael mag ja bei einer kleinen Stelle passen, aber bei mir passt es ja offensichtlich ringsherum zu 80% nicht.