28 Liter!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: 28 Liter!
Hallo Daniel,
bei mir hat‘s nichts mit bergab Fahren zu tun
Vergaser ist ein Holley
bei mir hat‘s nichts mit bergab Fahren zu tun
Vergaser ist ein Holley
lg Gregor
-
- Beiträge: 438
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"
Re: 28 Liter!
Nur mal eine Frage wegen dem Knallen...damit ich abgeholt bin
Knallen aus dem Vergaser oder Krümmer?

Knallen aus dem Vergaser oder Krümmer?
GRÜßE,
FLORIAN
FLORIAN
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe
Re: 28 Liter!
Hier müsste es doch helfen, den Cruisemode fetter zu stellen, oder?Schraubaer hat geschrieben:Evt. "Magerpatschen"!?
Wenn bei zu magerem Gemisch im Schiebebetrieb die Zylinderfüllung durch den Zündfunken nicht gezündet wird, weil eben zu mager. Das unverbrannte Gemisch wird in den Abgastrackt geblasen und enzündet sich dann wenige Arbeitstakte später durch die heissen Abgase der nachfolgenden Zündung. Es kommt zu einer Verpuffung im Abgastrackt --> Knallen ist die Folge.
Habs nämlich auch und gehe von Magermatschen aus...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!

Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!

- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: 28 Liter!
Florian, knallen aus dem Krümmer
Aggro, fetter stellen in Verbindung mit Lambda Messung wird meine erste Maßnahme sein
Aggro, fetter stellen in Verbindung mit Lambda Messung wird meine erste Maßnahme sein
lg Gregor
-
- Beiträge: 438
- Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"
Re: 28 Liter!
Also das habe ich bei meinem Chevy auch und finde es eher geil...darum lasse ich es
Habe mal mit Lambda gemessen und wenn ich bei hohen Drehzahlen vom Gas gehe und er in den Schubbetrieb geht fängt es an zu knallen.
Die Labdasonde zeigte ganz klar eine extreme Abmagerung des Gemisches an...was ja logisch ist
Durch fetter stellen des Gemisches im Leerlaufbereich und allgemein im cruise mode wurde das knallen eliminiert.
Hier mal ein Video von meinem Kanllen: https://youtu.be/t1tG5N4R0yo?t=120

Habe mal mit Lambda gemessen und wenn ich bei hohen Drehzahlen vom Gas gehe und er in den Schubbetrieb geht fängt es an zu knallen.
Die Labdasonde zeigte ganz klar eine extreme Abmagerung des Gemisches an...was ja logisch ist

Durch fetter stellen des Gemisches im Leerlaufbereich und allgemein im cruise mode wurde das knallen eliminiert.
Hier mal ein Video von meinem Kanllen: https://youtu.be/t1tG5N4R0yo?t=120
GRÜßE,
FLORIAN
FLORIAN
Re: 28 Liter!
Danke!shar-k-iller hat geschrieben:Also das habe ich bei meinem Chevy auch und finde es eher geil...darum lasse ich es![]()
Habe mal mit Lambda gemessen und wenn ich bei hohen Drehzahlen vom Gas gehe und er in den Schubbetrieb geht fängt es an zu knallen.
Die Labdasonde zeigte ganz klar eine extreme Abmagerung des Gemisches an...was ja logisch ist![]()
Durch fetter stellen des Gemisches im Leerlaufbereich und allgemein im cruise mode wurde das knallen eliminiert.
Hier mal ein Video von meinem Kanllen: https://youtu.be/t1tG5N4R0yo?t=120
Genauso wars bei mir!
Gruß Kiri
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe
Re: 28 Liter!
Finds auch spaßig, erst mit ordentlich Dezibel an ahnungslosen Passanten vorbeizujaulen und dann mit Kanonenschlägen aus dem dicken Rohr zu feuern...shar-k-iller hat geschrieben:Also das habe ich bei meinem Chevy auch und finde es eher geil...darum lasse ich es![]()
Habe mal mit Lambda gemessen und wenn ich bei hohen Drehzahlen vom Gas gehe und er in den Schubbetrieb geht fängt es an zu knallen.
Die Labdasonde zeigte ganz klar eine extreme Abmagerung des Gemisches an...was ja logisch ist![]()
Durch fetter stellen des Gemisches im Leerlaufbereich und allgemein im cruise mode wurde das knallen eliminiert.
Hier mal ein Video von meinem Kanllen: https://youtu.be/t1tG5N4R0yo?t=120

...ist die Frage, ob man damit den Motor schädigt? Hält das auf Dauer die Auspuffanlage bzw. die Ventile etc aus?

Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!

Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!

- grexl
- Beiträge: 719
- Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)
Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui
Re: 28 Liter!
heute mal eine Runde gedereht mit Lambda -Sonde:
das Knallen aus dem Krümmer kommt nur wenn ich vollständig vom Gas gehe, AFR ist dabei ca 14,5 also eigentlich nicht zu mager...hm..
das Knallen aus dem Krümmer kommt nur wenn ich vollständig vom Gas gehe, AFR ist dabei ca 14,5 also eigentlich nicht zu mager...hm..
lg Gregor
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 28 Liter!
Hi zusammen,
Nur weil ein Text auf Englisch ist muss er nicht richtig sein.
Der Kollege verwechselt backfire mit "poping on decceleration" zwei ganz unterschiedliche Dinge, wie Theo und Heiner richtig erläutert haben.
Beides kann unterschiedliche Ursachen haben..
Da im Urlaub, kann ich mit dem doofen Handy nicht auf alle Details eingehen..
Mfg
Michael
Nur weil ein Text auf Englisch ist muss er nicht richtig sein.
Der Kollege verwechselt backfire mit "poping on decceleration" zwei ganz unterschiedliche Dinge, wie Theo und Heiner richtig erläutert haben.
Beides kann unterschiedliche Ursachen haben..
Da im Urlaub, kann ich mit dem doofen Handy nicht auf alle Details eingehen..
Mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





