Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!
Wenn es elekrisch ist, kriegst Du das alleine hin zu testen wo der Fehler in der Elektril liegt und kriegst Das Teil selber getauscht ?
Grüße
Markus Bernhartd
Grüße
Markus Bernhartd
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- schnitzl123
- Beiträge: 464
- Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010
Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!
Puh was Elektrik angeht bin ich nicht so der Fachmann, müsste gucken wo der Kabelstrang langläuft. Theoretisch wird es nicht so schwer sein denk ich.
Selbst wenn ich den kompletten NSS tauschen müsste, in Theorie wäre das sicher kein Problem, ohne Hebebühne dann aber doch etwas kacke^^
Bin aber immer noch der Meinung das da noch nen andere Fehler sein muss, der Motor ist ja während des Beschleunigen einfach ausgegangen und nicht wieder angesprungen zunächst.
Selbst wenn ich den kompletten NSS tauschen müsste, in Theorie wäre das sicher kein Problem, ohne Hebebühne dann aber doch etwas kacke^^
Bin aber immer noch der Meinung das da noch nen andere Fehler sein muss, der Motor ist ja während des Beschleunigen einfach ausgegangen und nicht wieder angesprungen zunächst.
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!
Ja genau, ich würde auch zuerst mal den Wandler tauschen und vieleicht noch einen neuen Vergaser montieren bevor ich den offensichtlichen Elektrikfehler behebe
Gruss Daniel

Gruss Daniel
- schnitzl123
- Beiträge: 464
- Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010
Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!
Das hat doch keiner gesagt



- schnitzl123
- Beiträge: 464
- Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010
Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!
Habe es heute nun nochmal getestet:
Habe den Stecker für das NSS auseindergezogen und erstmal am Stecker direkt gemessen ob es einen Durchfluß gibt..und den gibt, sowohl in Richtung NSS als auch in Richtung Rückleuchten.
-> Habe den Teil der für den NSS zuständig ist überbrückt..konnte in alle Gänge schalten, egal ob ich mit oder ohne Bremse geschaltet habe.
-> Danach habe ich zusätzlich noch den Teil für die Rückleuchten überbrückt..der Motor ist direkt beim Schalten von P zu R ausgangen. Auch von N zu D ist er ausgegangen. Habe die Schaltvorgänge mit Bremsen und ohne Bremsen versucht. Der Motor ist bei beiden Varianten ausgegangen.
Einmal ist der Motor sogar nur beim Betätigen der Bremse ausgegangen (bei NSS und Rückleuchten gleichzeitig überbrückt).
Habe den Stecker für das NSS auseindergezogen und erstmal am Stecker direkt gemessen ob es einen Durchfluß gibt..und den gibt, sowohl in Richtung NSS als auch in Richtung Rückleuchten.
-> Habe den Teil der für den NSS zuständig ist überbrückt..konnte in alle Gänge schalten, egal ob ich mit oder ohne Bremse geschaltet habe.
-> Danach habe ich zusätzlich noch den Teil für die Rückleuchten überbrückt..der Motor ist direkt beim Schalten von P zu R ausgangen. Auch von N zu D ist er ausgegangen. Habe die Schaltvorgänge mit Bremsen und ohne Bremsen versucht. Der Motor ist bei beiden Varianten ausgegangen.
Einmal ist der Motor sogar nur beim Betätigen der Bremse ausgegangen (bei NSS und Rückleuchten gleichzeitig überbrückt).
- AJ-C289
- Beiträge: 1663
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!
Hi Steff,
was macht der Motor eigentlich, wenn Du in P oder N zusätzliche Verbraucher einschaltest?
Probiere doch mal Abblendlicht, Lüfter, Zigarettenanzünder, Radio - einzeln und miteinander.
Wenn der Motor auch hierbei Probleme zeigt, würde ich alle Leitungen und Verbindungen der Versorgungsspannung zum und vom Zündschloss checken.
Wenn es ein Kurzschluss-Problem im Zusammenhang mit der Rückfahrleuchte sein sollte, sollte die Sicherung auslösen.
Die obere, waagerechte 14A Sicherung ist normalerweise für Rückfahrlicht, (Spritzwasser), Radio.
Ist das Rückfahrlicht darüber abgesichert?
Gruß
André
was macht der Motor eigentlich, wenn Du in P oder N zusätzliche Verbraucher einschaltest?
Probiere doch mal Abblendlicht, Lüfter, Zigarettenanzünder, Radio - einzeln und miteinander.
Wenn der Motor auch hierbei Probleme zeigt, würde ich alle Leitungen und Verbindungen der Versorgungsspannung zum und vom Zündschloss checken.
Wenn es ein Kurzschluss-Problem im Zusammenhang mit der Rückfahrleuchte sein sollte, sollte die Sicherung auslösen.
Die obere, waagerechte 14A Sicherung ist normalerweise für Rückfahrlicht, (Spritzwasser), Radio.
Ist das Rückfahrlicht darüber abgesichert?
Gruß
André
-
- Beiträge: 916
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!
...ich würde mal die Glühbirnen der Rückfahrscheinwerfer ansehen!
Leider werden da häufiger stinknormale 21Watt Lampen eingebaut. benötigt werden aber spezielle Glühlampen, die sowohl Masse als auch Pluspol auf der Unterseite haben, ähnlich wie 21/5 Watt für Bremse und Rücklicht, aber in dem Fall nur mit EINEM Glühfaden.
Gruss
Theo
Leider werden da häufiger stinknormale 21Watt Lampen eingebaut. benötigt werden aber spezielle Glühlampen, die sowohl Masse als auch Pluspol auf der Unterseite haben, ähnlich wie 21/5 Watt für Bremse und Rücklicht, aber in dem Fall nur mit EINEM Glühfaden.
Gruss
Theo
-
- Beiträge: 691
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!
So war das bei mir, der original neutral safety switch war stillgelegt/defekt.
Neuen neutral safety switch eingbaut und die Kabel fingen an zu schmoren (hab es rechtzeitig bemerkt bevor weiterer Schaden entstehen konnte).
Letztendlich waren es die Glühbirnen der Rückfahrscheinwerfer, wie von Theo beschrieben.
Neuen neutral safety switch eingbaut und die Kabel fingen an zu schmoren (hab es rechtzeitig bemerkt bevor weiterer Schaden entstehen konnte).
Letztendlich waren es die Glühbirnen der Rückfahrscheinwerfer, wie von Theo beschrieben.
Gruß,
Thomas
Thomas
- schnitzl123
- Beiträge: 464
- Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010
Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!
So komme leider erst jetzt zum antworten, sorry!
Werde morgen die Glühbirnen checken. Sicherungen hatte ich eigtl schon gecheckt, werds aber noch mal machen, sicher ist sicher.
Ich halt euch auf dem Laufenden
Werde morgen die Glühbirnen checken. Sicherungen hatte ich eigtl schon gecheckt, werds aber noch mal machen, sicher ist sicher.
Ich halt euch auf dem Laufenden

- schnitzl123
- Beiträge: 464
- Registriert: So 15. Sep 2013, 16:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Hardtop Coupe 289ci, Audi TTS Bj. 2010
Re: Das erste mal liegen geblieben! Hilfe was kann das sein?!
Alle Sicherungen sehen gut aus. Die Glühbirnen der Rückscheinwerfer sind auch die Richtigen mit Plus/Minus-Pol und nur einem Draht.
Allerdings wie es halt zu meinem Glück passt...wollte Starten mit rausgeschraubten Glühbirnen..nix passiert, nicht mal der Anlasser reagiert.
Ich Batterie gemessen..11,8V...also schon recht leer da das Auto ja nun wegen meines Problems ein paar Tage steht.
Hab auch mal am Anlasser geklopft zwecks haken des Magnetschalters, kein Starten möglich.
Batterie muss jetzt erstmal geladen werden.
Aber selbst wenn die Batterie dann wieder geladen ist komme ich selbst nicht mehr so richtig weiter was die Problemfindung angeht.
Kristallisiert sich heraus das es ein elektronisches Problem ist..krieg es aber so nicht hin, bzw finde den evtl kaputten Kabelstrang nicht.
Und der Walter ist extrem ausgebucht momentan, hab vorsichtshalber jetzt mal nen Termin gemacht..erst am 7.Juli was frei -.-
Allerdings wie es halt zu meinem Glück passt...wollte Starten mit rausgeschraubten Glühbirnen..nix passiert, nicht mal der Anlasser reagiert.
Ich Batterie gemessen..11,8V...also schon recht leer da das Auto ja nun wegen meines Problems ein paar Tage steht.
Hab auch mal am Anlasser geklopft zwecks haken des Magnetschalters, kein Starten möglich.
Batterie muss jetzt erstmal geladen werden.
Aber selbst wenn die Batterie dann wieder geladen ist komme ich selbst nicht mehr so richtig weiter was die Problemfindung angeht.
Kristallisiert sich heraus das es ein elektronisches Problem ist..krieg es aber so nicht hin, bzw finde den evtl kaputten Kabelstrang nicht.
Und der Walter ist extrem ausgebucht momentan, hab vorsichtshalber jetzt mal nen Termin gemacht..erst am 7.Juli was frei -.-