Seite 8 von 12

Re: Abstimmung summit 600 auf 5.0 ho :-(

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 00:11
von Fixelpehler
Schraubaer hat geschrieben:https://fitechefi.com/product-category/go-efi-systems/

image.png

Stöber mal. Aber lies Dir auch die Anleitungen durch! Ist nicht mal eben wie Haarewaschen!
Aber, was weiss ich schon!? Denn ich tu ja nur

"viel schreiben aber nix wissen dummschwätzer halt "
Hab ICH nie gesagt;-)

Noch ist das Thema Einspritzung nicht aktuell.

Ich geb den summit noch nicht ganz auf... bei anderen läuft das Ding ja auch super. Und das ich mir den Fehler selbst eingebaut hab ist kann auch sehr wahrscheinlich sein..
Die Woche kommt der andere 600er summit und dann sehen wir weiter...

Gruß Björn

Re: Abstimmung summit 600 auf 5.0 ho :-(

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 07:50
von Schraubaer
Du warst damit auch nicht gemeint! ;)

Re: Abstimmung summit 600 auf 5.0 ho :-(

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 09:29
von Whity71
Moin,

mal nebenbei....
Mit der EFI ist H-Kennzeichen dann aber Essig - oder hat jemand die EFI mit H?

Markus

Re: Abstimmung summit 600 auf 5.0 ho :-(

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 09:34
von AchimSabi
Hi,

hier hat ein 595er Charger ne EFI mit H Kennzeichen. Sollte also irgendwie gehen;)
Bei mir wurde der Motor auch noch nie beim TÜV nachkontrolliert ;-)

Lg Achim

Re: Abstimmung summit 600 auf 5.0 ho :-(

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 09:51
von Schraubaer
Wie so einiges eine Grauzone.
Der eine Graukittel winkt's durch, der andere bekommt Schaum vor'm Maul.
Positives Argument KANN besseres Abgasverhalten sein, negativ die nicht zeitgenössische Elektronik. Holley "Hamsterduschen" gab's ja zu passender Zeit, also ist eine Einspritzung durchaus ein passender Umbau.
Ich persönlich würd's drauf ankommen lassen. Deshalb immer einen passenden Vergaser liegen haben.

Re: Abstimmung summit 600 auf 5.0 ho :-(

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 09:52
von Fixelpehler
AchimSabi hat geschrieben:Hi,

hier hat ein 595er Charger ne EFI mit H Kennzeichen. Sollte also irgendwie gehen;)
Bei mir wurde der Motor auch noch nie beim TÜV nachkontrolliert ;-)

Lg Achim
Aufm US car treffen am we hab ich so einige gesehen mit Einspritzung und H. Scheint nicht so das Problem zu sein...

Und wenn... hätte ich kein Problem das Auto auch normal anzumelden oder nur noch mit roter Nummer zu bewegen.

Wie dem auch ist. Das ist im Moment nicht mein Problem;-)

Warte gespannt auf den neuen gaser. Dann bin ich ne großen Schritt weiter...

Gruß Björn

Re: Abstimmung summit 600 auf 5.0 ho :-(

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 09:53
von Fixelpehler
Schraubaer hat geschrieben:Wie so einiges eine Grauzone.
Der eine Graukittel winkt's durch, der andere bekommt Schaum vor'm Maul.
Positives Argument KANN besseres Abgasverhalten sein, negativ die nicht zeitgenössische Elektronik. Holley "Hamsterduschen" gab's ja zu passender Zeit, also ist eine Einspritzung durchaus ein passender Umbau.
Ich persönlich würd's drauf ankommen lassen. Deshalb immer einen passenden Vergaser liegen haben.
Bingo.

Genau so seh ich das auch...

Gruß Björn

Re: Abstimmung summit 600 auf 5.0 ho :-(

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 10:15
von 70lime met
Wie kann man einem klassischen Vergaser so ein hässliches shit mit millionen kabeln auf den motor drauf bauen? Das ist meine Meinung Leute ;) Laufen tut es in der Tat sehr gut, wenn es abgestimmt und eingestellt ist. Es gibt viele mittlerweile damit. Sound vom ansaugtragt vom vergaser ist aber auch weg. Zum H, würde ich den Tüvmann hinweisen, dass ende der Fünfziger die corvette fuel injection hatte. Ob er es beim Ford, der das nicht hatte, anerkennt, keine Ahnung. Normalerweise guckt keine sau dahin, gibt auch grosse Luftfilterkasten. Ausserdem ist es nicht so, als wenn du der erste und einzige wärest, der einen stock H.O. Umbaut und der gute haufen nicht läuft. Sogar mit 1406 edelschrott läuft bei uns einer wie ein neues Auto. Ich würde erst mal einen anderen Vergaser drauf bauen und schauen, um die Ursache für das ganze heraus zu finden, bevor ich mir das ganze da antue. Hast du keinen im Regal, oder zum leihen in der Nachbarschaft? Versuche es mit 4150 oder 4160 holley wie es ist?.

Re: Abstimmung summit 600 auf 5.0 ho :-(

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 11:06
von Windsor
Hi Björn,

Wenn du den Summit wieder VOLLSTÄNDIG auf Original umgebaut hast und das Problem weiterhin besteht, kann ich fast nicht glauben dass es am Vergaser liegt.

Meiner läuft unverändert super
Leerlauf: AFR 12-14 (je nach Temp.)
Cruising 80km/h und mehr: AFR 13-14 (Fetter bei langsamer fahrt, siehe unten)
Normal Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller, kurz anfetten dann konstant AFR 14-14.7
WOT: AFR 12.5

Kurze Ausschläge sind ja normal aber ich hab kein Spucken, Zögern, Stottern und Abmagern unter AFR 15 tut meiner überhaut nicht!

Ich habe gelesen dass der Summit bis ca. 2500u/min. nur über das Leerlaufsytem läuft und daher die Leerlaufabstimmung inkl. Zündung das A und O ist. Umdüsungen kommen also erst über 2500 zum tragen.
Das kann ich gut beobachten denn wenn ich mit Zündung, Leerlaufdrehzahl (Nur Secondaries!!) und Gemischrauben spiele, kann ich die Werte im unteren Drehzahlbereich beeinflussen.
Da ich mich mit meiner Automatik zu 90% nicht über diesem Bereich bewege, werde ich am Vergaser gar nichts ändern.
Der Summit müsste im Originalzustand also auch auf deinem Motor ordentlich laufen.

Re: Abstimmung summit 600 auf 5.0 ho :-(

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 12:21
von Fixelpehler
Windsor hat geschrieben:Hi Björn,

Wenn du den Summit wieder VOLLSTÄNDIG auf Original umgebaut hast und das Problem weiterhin besteht, kann ich fast nicht glauben dass es am Vergaser liegt.

Meiner läuft unverändert super
Leerlauf: AFR 12-14 (je nach Temp.)
Cruising 80km/h und mehr: AFR 13-14 (Fetter bei langsamer fahrt, siehe unten)
Normal Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller, kurz anfetten dann konstant AFR 14-14.7
WOT: AFR 12.5

Kurze Ausschläge sind ja normal aber ich hab kein Spucken, Zögern, Stottern und Abmagern unter AFR 15 tut meiner überhaut nicht!

Ich habe gelesen dass der Summit bis ca. 2500u/min. nur über das Leerlaufsytem läuft und daher die Leerlaufabstimmung inkl. Zündung das A und O ist. Umdüsungen kommen also erst über 2500 zum tragen.
Das kann ich gut beobachten denn wenn ich mit Zündung, Leerlaufdrehzahl (Nur Secondaries!!) und Gemischrauben spiele, kann ich die Werte im unteren Drehzahlbereich beeinflussen.
Da ich mich mit meiner Automatik zu 90% nicht über diesem Bereich bewege, werde ich am Vergaser gar nichts ändern.
Der Summit müsste im Originalzustand also auch auf deinem Motor ordentlich laufen.
Die Möglichkeit das ich nen Bock geschossen hab schliesse ich nicht aus. Und ja... anfangs war ja alles gut...

Ich muss jetzt auf den neuen gaser warten... dann weiß ich mehr;-)