Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible - Motor LÄUFT! (Videos)

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5787
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible - Das Drama Motorhaub

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

alles klar michael. ich dachte es sind vielleicht 73 wolfrace felgen. ein freund sucht eventuell welche. keep up the good work!

lg
abudi
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2153
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible - neue Bilder

Beitrag von GTfastbacker »

68GT500 hat geschrieben:
Etwas enttäuscht war ich allerdings von der Qualität der hinteren NOS Stoßstange - passen tut sie zwar, aber Show Chrom sieht anders aus.



Micha,

versuch mal die Stoßstangen von Nordan / Japan zu bekommen.

Die sind um Welten besser als die Chinadinger. Werden leider nicht mehr produziert.
Ich hab glücklicherweise noch welche bekommen, aber der Preis von $300 je ist ein realistischer Tarif.

Die NOS Stangen sind teilweise auch echt poor in der Qualität.... Riefen vom Pressen + Chrom drüber

Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9537
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible - neue Bilder

Beitrag von 68GT500 »

GTfastbacker hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:
Etwas enttäuscht war ich allerdings von der Qualität der hinteren NOS Stoßstange - passen tut sie zwar, aber Show Chrom sieht anders aus.



Micha,

versuch mal die Stoßstangen von Nordan / Japan zu bekommen.

Die sind um Welten besser als die Chinadinger. Werden leider nicht mehr produziert.
Ich hab glücklicherweise noch welche bekommen, aber der Preis von $300 je ist ein realistischer Tarif.

Jörg


Hi Jörg,

ich habe für den T5 vor ein paar Jahren NOS Stoßstangen organisiert... Nix China und auch nix Japan.

300? --> Nein das hat nicht gereicht...

Ja, die Nordan Stoßstangen waren wirklich besser als fast alles...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Tim CH

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible - Neue Bilder

Beitrag von Tim CH »

68GT500 hat geschrieben:Nach langer Zeit mal wieder mal ein Update.

Die Lackierung ist fertig - bis auf die Motorhaube...

Ich bin zufrieden mit der Lackierung ;-).
Ja, ich mag den Motorraum in Hochglanz.
...
Michael

Hi Michael,

Das Pferdchen sind wunderschön aus. Die Lackierung sieht genial aus. Ich freue mich sehr, den Mustang mal live bewundern zu können. Viel Spass weiterhin beim Schrauben an einem so schönen und sauberen Pferdchen :)

Viele Grüsse,
Tim
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible - Das Drama Motorhaub

Beitrag von stang67 »

cool das er fertig wird
ich hab sinsheim schon abgehakt genau wie alle anderen treffen auch
sag mal die farbe sieht ja aus wie bei meinem lieblings cabrio
sollte der t5 nicht heller werden?
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9537
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible - Das Drama Motorhaub

Beitrag von 68GT500 »

stang67 hat geschrieben:cool das er fertig wird
ich hab sinsheim schon abgehakt genau wie alle anderen treffen auch
sag mal die farbe sieht ja aus wie bei meinem lieblings cabrio
sollte der t5 nicht heller werden?
gruss marcus

Hi Marcus,

doch, das Silver Frost ist schon heller als das Silver Smoke.

Wirkt in der Garage nicht ganz so wie in Wiklichkeit.

Zum Glück nicht so wie das grässliche helle Benz Silbermetallic...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9537
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible

Beitrag von 68GT500 »

Sodele...

endlich - die Motorhaube ist beim Lackierer.

Die org Haube ist nicht so gut geworden, wie ich das wollte (zu viel Spachtel notwendig).

Habe eine wirklich gute (unbeschädigt, ohne Rost) org. 66er Motorhaube bekommen.

Die passte auf Anhieb zum Auto - im krassen Gegensatz zu der ebenfalls guten 65er, die gar nicht passte...

In der Zwischenzeit genieße ich es frisch aufbereitete Teile aus dem Lager zu entnehmen und mit sauberen Schrauben in ein sauberes Auto zu schrauben

Heut Abend stelle ich wieder ein paar Bilderles ein...

Pfingsten sollte zu schaffen sein...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible

Beitrag von 67GTA »

68GT500 hat geschrieben:In der Zwischenzeit genieße ich es frisch aufbereitete Teile aus dem Lager zu entnehmen und mit sauberen Schrauben in ein sauberes Auto zu schrauben


Diese positive Erfahrung kann ich absolut bestätigen.
Es zahlt sich aus wenn man alle Teile VOR dem Zusammenbau gereinigt und überholt hat.
Da macht der Zusammenbau irgendwie doppelt Spaß.
Als nächstes montiere ich mir ein Förderband in die Garage, da kommt dann endgültig das "Neuwagen-Montage-Feeling" auf

Viel Spaß noch bei Deinem Zusammenbau, ich freu mich auf Pfingsten wie meine Kids auf Weihnachten
Ist schliesslich mein ERSTES Mustangtreffen

Grüße,
Axl
Gruß
Axel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9537
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible - Das Drama Motorhaub

Beitrag von 68GT500 »

Hallo zusammen,

wie versprochen ein kleines Update mit Fotos:

Armaturenbrett: Kabelbaum ist drin - mit Blaupunkt Frankfurt, so wie es in dem Auto org. verbaut war.
Nein, dass ist nicht das Lenkrad was reinkommt...



Motorraum - das große Loch in der Spritzwand ist für den Schalter der Panzerzündspule ...



Seitenwand und Felge - der Reflex ist nicht schlecht - oder?



Heckblech mit NOS Stoßstange



Demnächst mehr

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5787
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto: 66 T5 GT K-Code Convertible - Das Drama Motorhaub

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

way to go mike!!!
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“