Seite 1 von 2

Edelbock mit Kick Down anschließen

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 09:36
von ML47H
Moin Moin
Kann mir jemand das Prinz des Anschluss vom Kick Down an den Edelbock erklären bzw. Wie und mit was dieser angeschlossen wird. Macht das überhaupt einen großen Sinn? Den das wurde beim Umbau mit dem Edelbock nicht ausgeführt.
Soweit ich das verstehe, wird am Getriebe ein Hebelchen nach unten gedrückt, wenn der Edelbock wie auch immer Ihn auslöst. Was passiert denn dann im Getriebe C4 Automatik?
Ich hatte hier mal vor langer Zeit etwas dazu gelesen, dass es ein Gestänge dazu gibt. Im Handel finde Ich aber nur Seile.
An meinem Edelbock wurde der Bautenzug direkt angeschlossen. Für den alten Vergaser, vermute ich, befindet sich ein Umlenkhebel auf der Anzaugbrücke, rechts hinter dem Edelbtock. Diese wurde bestimmt vorher genutzt etwafür das Gas oder den Kick Down.
Danke für Infos

Gruß Micha aus dem Barnim ;)

Re: Edelbock mit Kick Down anschließen

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 10:30
von Schraubaer
Kick-down


Über das durchtreten des Gaspedals wird der Kick-Down betätig z.B. über Gestänge oder Seilzug bei neueren Getriebe über die Elektronik.
Die Automatik schaltet in den nächst niedrigstem Gang zurück und Schaltet, nachdem das Fahrzeug beschleunigt hat, erst bei der höchstmöglichen Drehzahl in den nächst höherem Gang.
Daher ist der Kick-down sehr belastend für den Motor und Getriebe.
Beim Rückschalten wird bei Elektronischen Automatikgetrieben das Prinzip der Mehrfach-Rückschaltung genutzt so das sofort mehre Gänge Übersprungen werden können.
Sinnvoll ist die Anwendung des Kick-downs vor allem bei Überholvorgängen.

Re: Edelbock mit Kick Down anschließen

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 20:34
von Stangrider
Hi Micha
Ich weis nicht welches Bj. du hast aber bei meinem (gebaut 13.08.64) wird der Kickdown auch durch ein gestänge zum getriebe angelenkt und nicht wie in schraubaers bild durch einen seilzug. Ich hab dir mal ein paar Bilder gemacht. Das schwarze liegende "L" wurde von uns angebracht und die silbrige stange Hinten führt nach unten zum Getriebe. Auf dem Letzten bild sieht man die anlenkung von der beifahrerseite aus. Die obere goldene Stange mit dem Knick geht zum Gaspedal. wenn man vollgas gibt, drückt der Knick auf das Liegende "L" und betätigt somit den Kickdown.
Bild
Bild
Bild

P.s. Die flammen ventieldeckel kommen noch runter.

Re: Edelbock mit Kick Down anschließen

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 21:39
von ML47H
Danke für die Infos und Fotos

Ich hab ein 65er BJ. 289 Coupé
Das mit dem Seilzug funktioniert nicht bei mir, da der Kick Down Hebel nach unten gedrückt werden muss. Da ist die Version von Stangrider genau die richtige, ich muss nun mal schauen, wie ich das mit dem Gestänge hin bekomme. Da bei mir einiges fehlt, wie z. B. Das Gas nicht über eine Schubstange betrieben wird sondern mit einen Bautenzug, der muß wohl nach gerüstet worden sein. Ich mach mal gleich paar Fotos.

Gruß Micha

Re: Edelbock mit Kick Down anschließen

Verfasst: So 16. Jun 2013, 10:47
von ML47H
Moin Moin

Das mit dem Bautenzug für das Gas muß ich geträumt haben. Siehe Bild
Bekommt man diesen Bestätigungshebel noch zu kaufen oder heißt es Werkstattarbeit?

Schönen Sonntag noch.
Gruß Micha

Re: Edelbock mit Kick Down anschließen

Verfasst: So 16. Jun 2013, 11:22
von ML47H
So sieht es in meinem Mustang aus. Zum Thema Kick Down

Re: Edelbock mit Kick Down anschließen

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 00:38
von Stangrider
Das ich das richtig verstanden habe. Bei dir feht die Stange die runter ans getriebe geht? Wenn ja, hab ich da auch nichts gefunden. Ich glaube du musst ein neues Gaspedal mit der anlenkung für den kickdown zug kaufen wie in heiners Bild.

Re: Edelbock mit Kick Down anschließen

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 10:31
von 70Con
Ich meine mal gelesen zu haben, das du den Kickdownschalter am Getriebe um 180° versetzten kannst und damit dann einen Seilzug benutzen könntest!
Man möge mich eines Besseren belehren.
Ich hab auch eine Druckstange für den Kickdown am Edelbrock und Gasseilzug. Bei mir sieht es noch wieder anders aus. (Bj70)

Re: Edelbock mit Kick Down anschließen

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 01:54
von Stangrider
Hier siehst man beide versionen
Bild
Da Haben sie dann später warscheinlich die 6 Zylinderversion auch bei V8 verbaut.

Re: Edelbock mit Kick Down anschließen

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 19:20
von ML47H
Danke für die vielen Infos

Werde mich mal ran setzen und das Thema mit dem Einbau einer Schubstange und den Betätigungshebel angehen. Mal schauen ob ich das hinbekomme.
Letztes Jahr hatte ich das Problem mit den schleifenden Rädern am Radkasten beseitigt, in dem ich zwei Distanzklötze unter der Spiralfeder eingebaut habe und somit einen größer Federvorspann bekommen habe. Natürlich den Begrenzer zur Einfederung noch geändert und seid dem keine Probleme mit dem Fahrwerk mehr. Wer Interesse hat, dann kann ich mal ein paar Fotos einstellen.

Gruß Micha